Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Die Wahrheit über Lautsprecherkabel

Gestartet: 12 Aug 2010 12:19 - 38 Antworten

Geschrieben: 13 Aug 2010 20:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo Wiggi,
gib es doch hier im Forum auf. Diese Meinung wird hier nicht respektiert. Ich habe es zumindest aufgegeben.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Aug 2010 20:47

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wer im Winter ,Sommerreifen Fährt hat auch Recht,jedenfalls bis der Unfall passiert.
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:53

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Wiggi
Alles Darf Geld Kosten und Gewinn erwirtschaften nur Nicht bei Andern....
Ein schönes Hobby wünscht euch der Wiggi..
Ich sehe halt nicht ein, dass ich für einfaches LS Kabel mehr bezahle nur weil ein namhafter Hersteller seinen Namen drauf druckt. Wer´s braucht soll es kaufen.
Anders ist es natürlich auch so, dass die Hersteller mehr Versprechen als die Kabel können! :p
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Da sollte mal einer noch sagen, das der Glaube nicht doch Berge versetzen kann. Ich bin beindruckt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2010 00:04

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Da sollte mal einer noch sagen, das der Glaube nicht doch Berge versetzen kann. Ich bin beindruckt.
Glaube und physikalische Realität sind zwei paar Stiefel.
Geschrieben: 14 Aug 2010 00:05

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Stimmt und du glaubst das die Kabel teuerer sind weil dort ein Markenname draufgebabelt wird. Sicherlich sind die Namem von Kabelherstellern auch so teuer, wie von google, Nokia, Red Bull oder Coca Cola.

Und genau weil Physik im Spiel ist gibt es Unterschiede bedingt durch Kabel. Genau richtig.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2010 00:11

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir reden hier aber von LS Kablen, was misschen den die Hersteller ins Kupfer das es so teuer ist. (Konfektionierte Kabel mal weggelassen);)
Geschrieben: 14 Aug 2010 01:56

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry, aber eine wichtige Komponente wurde hier nicht wirklich beleuchtet.

Kabel unterliegen den ohmschen Regeln und haben somit einen Widerstand. Je kürzer das Kabel, desto vernachlässigbarer das ganze. Aber hat das wirklich schon mal wer getestet, ab wann eine "Qualitätsminderung" auftritt?

Ich habe für die Fronts 4 mm² PHC Kabel und für den Rest 1,5 mm² Silverline Flachband einer bekannten Firma, damit das passt. Es war notwendig, da ich täglich "darüber" wandern darf.

Habe ich das bereut.. nein... würde ich das wieder machen.. ja...

Warum? Weil ich eine positive Erfahrung daraus gezogen habe.

Umkehrschluss.. wer etwas nicht kennt, wird es nicht vermissen.

@Käptn Pommes ... Wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen hinter her ;) ... Kupferqualitäten sind leider nicht immer identisch bezüglich der Reinheit.
Geschrieben: 14 Aug 2010 02:20

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Donskar
Sorry, aber eine wichtige Komponente wurde hier nicht wirklich beleuchtet.

Kabel unterliegen den ohmschen Regeln und haben somit einen Widerstand. Je kürzer das Kabel, desto vernachlässigbarer das ganze. Aber hat das wirklich schon mal wer getestet, ab wann eine "Qualitätsminderung" auftritt?

Ich habe für die Fronts 4 mm² PHC Kabel und für den Rest 1,5 mm² Silverline Flachband einer bekannten Firma, damit das passt. Es war notwendig, da ich täglich "darüber" wandern darf.

Habe ich das bereut.. nein... würde ich das wieder machen.. ja...

Warum? Weil ich eine positive Erfahrung daraus gezogen habe.

Umkehrschluss.. wer etwas nicht kennt, wird es nicht vermissen.

@Käptn Pommes ... Wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen hinter her ;) ... Kupferqualitäten sind leider nicht immer identisch bezüglich der Reinheit.
Also dass mit der „Reinheit“ ist auch ein Witz der Hersteller.
Standard Kupfer E-Cu 58 (Cu-ETP1 / CDA 11000)

Cu(Reinheit/Sauerstofffrei) min. 99,90%
Elektrische Leitfähigkeit 58,6/56,9 bei 25C° Materialtemperatur.
Elektrische Leitfähigkeit (IACS %) ≈ 100
Spez. elekt. Widerstand 0,0171

Kupfer OF-Cu (Cu-OF1 / CDA 10200)


Cu(Reinheit/Sauerstofffrei) min. 99,95%
Elektrische Leitfähigkeit 58/56 bei 25C° Materialtemperatur
Elektrische Leitfähigkeit (IACS %) ≈> 99
Spez. elekt. Widerstand 0,0172

Somit liegt der "Reinheitsunterschied" bei lächerlichen 0,05% und dass soll man hören? Auch in den anderen bereichen sind die Unterschiede winzig.
Geschrieben: 14 Aug 2010 07:10

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen Ihr Luschen.
Schlusssatz zum Thema Lautsprecherkabel...

Wohnzimmeranlage mit Conzept P und Dem Onkyo TX L 5 Namenhaftes Standartkabel mit 2,5 mm. Soundkosten der Anlage 650€...


Beim Heimkino mit Rotel 1067 und Canton AV 950 ,Teufel S 500 D und Yamaha YSW 800 ist es ein T/A Kabel Meter ca 25DM und Soundkosten nur Anlage 6200€ ...

Noch Fragen....?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 65 Benutzer und 3331 Gäste online.