Geschrieben: 09 Aug 2010 17:39
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
Ich habe momentan das Concept S von Teufel, damit bin ich
eigentlich auch ganz zufrieden.
Trotzdem würde ich gerne wissen ob sich der Tausch der Front- und
des Center Lautsprechers gegen die des LT 5 lohnen würde.
Ich hätte dann zuerst einmal den Center getauscht und dann später
noch die Front.
Hat eventuell jemand Erfahrungen damit?
Da ich Leider weder Regal- noch Standlautsprecher verwenden kann,
muss ich bei Säulen Lautsprechern bleiben.
Ich höre damit übrigens häufig Musik, aktuell noch in 5.1,
allerdings wird das LT 5 von Teufel auch als sehr gutes Hi-Fi
System zum Musik hören empfohlen.
Ich hätte jetzt nur mal gerne eure Meinung dazu gehört, weil die
Komponenten des LT 5 ja nicht gerade günstig sind (550€ für die
Front, 295€ für den Center)
Grüße
Senseo1990
Grüße
Senseo1990
Geschrieben: 09 Aug 2010 21:57
Gast
Ich würde dir für den Preis andere Komponeneten empfehlen.
Wie z.B. Heco, Canton, Wharfedale, etc. auf jeden fall etwas mit
mehr Volumen.
Geschrieben: 10 Aug 2010 14:06
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich kann mich ACME nur anschließen... geh weg von den
Säulensystemen und kauf lieber richtige Lautsprecher mit ordentlich
Volumen... dann wirst du dich klanglich auch um einiges verbessern!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Aug 2010 16:45
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das Problem ist aber, dass ich nicht genug Platz dafür hätte.
So kann ich zwar vorne Links einen Standlautsprecher hinstellen
aber vorne rechts ist der Schreibtisch im Weg und hinten steht mein
Bett.
Eventuell könnte ich zumindest für die Front Regallautsprecher
nehmen die ich dann an die Wand hänge.
Das kommt aber stark darauf an wie groß die dann sind, also von der
Tiefe her, weil vor der Box vorne links ein Bildschirm steht.
Könnt ihr mir da vll. was empfehlen?
Grüße
Senseo1990
Geschrieben: 10 Aug 2010 17:41
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Man sollte auch bedenken, dass die Lautsprecher ein Stück von der
Wand weg aufgestellt werden... wenn man alles nur quetschen kann,
sind Bassreflex Lautsprecher eh nicht so optimal!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Aug 2010 19:29
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Deswegen wollte ich ja eigentlich auch Säulen Lautsprecher
:rofl:.
Lohnt der Wechsel von Concept S auf LT 5 (jedenfalls
teilweise)?
Vorallem da ich ja "nur" den Yamaha RX-V 465 habe, welcher 105 Watt
pro Kanal bietet.
Die Lautsprecher des LT 5 werden aber mit 140 Watt pro Kanal
angegeben.
Naja ich denke mal ganz Auslasten könnte ich die in meinem Zimmer
eh nicht.
Edit: Ich habe gerade von Canton die Flachlautsprecher der Reihen
Chrono und GLE endeckt,
Die wären von der größer her eigentlich ideal.
Oder ist der Unterschied zwischen Säule und Flachlautsprecher
vernachlässigbar?
Grüße
Senseo1990
Geschrieben: 11 Aug 2010 11:13
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Die Flachlautsprecher würde ich nur für die hinteren Kanäle nehmen
(die lassen sich auch schön an die Wand montieren) ... für die
Front würde ich schon die GLE 430 bzw. den GLE 455 Center nehmen!
(die gleiche Kombi - nur als Chrono habe ich auch in meinem
Heimkino und ich finde den Sound super!) Damit fährst du sicherlich
besser als mit dem LT5!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Aug 2010 16:35
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Die GLE 430 sind zu groß, von der Tiefe her, die passen nicht
hinter den Bildschirm.
Außerdem wüsste ich da nicht wie es mit Wandhaltern aussieht.
Was aber eh egal ist da sie mit 27cm tiefe viel zu groß sind.
Grüße
Senseo1990
Geschrieben: 11 Aug 2010 17:36
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Die GLE 430 kommen auf ständer - für an die Wand sind die eher
ungünstig!
Und an der räumlichen Situation ist durch umräumen nichts zu
ändern?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Aug 2010 18:01
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
sagen wirs mal so, möglicherweise könnte man was ändern, aber
momentan wüsste ich nicht wie ich das alles umstellen müsste.
Ich werde da mal eine Skizze, von meinem Zimmer zeichnen.
Grüße
Senseo1990