Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

AVR-Ausgangsleistung bei aktivem Subwoofer?

Gestartet: 08 Aug 2010 16:08 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Aug 2010 16:08

Redoxx

Avatar Redoxx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 15.07.2010
display.png
LG 50PK550
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Einen guten Sonntag,
Vorweg, ein Dank an std der mir erklärt hat, dass ich mein Teufel Concept F an einen AVR anschließen kann; und back to topic : Das 5.1 System lässt sich zwar an einen AVR anschließen, meine Frage ist jedoch, wie steht es mit der Ausgangsleistung eines AVRs über den Sub-Out (per einzelnem Cinch-Kabel) ? Viele Anbieter geben an das pro Kanal bspw. 150W Sinus ausgegeben werden, bezieht sich dies auch auf den (aktiven) Subwoofer wenn er an Sub-Out angeschlossen wird ? Der Teufel Sub hat 300W Sinus bzw. 450W RMS, brauch ich nun also einen SVR mit 300W Ausgabe pro Kanal oder wird dieser nur per Information und nicht per Verstärker angesprochen?
Einen herzlichen Dank im vorraus,
René
redoxx.bluray-blog.de
"Das ist keine Geschichte... Charlie Chaplin belegte auf einer Charlie-Chaplin-Doppelgänger Convention den dritten Platz... Das ist eine Geschichte... das ist etwas anderes" - Lucky Number Slevin
#2
Geschrieben: 08 Aug 2010 16:51

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.


Die Subwooderendstufe sitzt im Subwoofer selber.
#3
Geschrieben: 08 Aug 2010 18:22

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von nfsgame
Die Subwooderendstufe sitzt im Subwoofer selber.

absolut korrekt!
der (passive) sub ausgang ist nichts anderes als eine art "steuerleitung", vergleichbar mit dem ausganngssignal, das bd/cd/dvd-player, sat receiver oder alle anderen wiedergabe geräte über den coaxialen chinch ausgang an den verstärker ausgeben, nur das DIESES signal durch den verstärker auf den reinen tiefton bereich reduziert wurde, und nun vom internen verstärker des (aktiven) subwoofers verstärkt um dann vom lautsprecher wiedergegeben zu werden
;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 11 Aug 2010 22:53

enexur

Avatar enexur

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die benötigte Ausgangleistung bestimmen die anderen Lautsprecher, die direkt am Verstärker angeschlossen sind, nicht der Aktive Subwoofer. Für ein klassisches Brüllwürfelsystem reicht normalerweise der kleinste AV Receiver.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 1872 Gäste online.