Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Welcher Pioneer Verstärker?

Gestartet: 08 Aug 2010 12:49 - 29 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2010 00:46

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt, du darfst dich von der Größe nicht blenden lassen, die Dinger können einiges. Der Subwoofer bei dem Set ist ebenfalls spitzenmäßig, den kannst du wahlweise als Downfire oder Frontfire positionieren.

Bei evtl. Gefallen des Sets könntest du deinen alten Subwoofer ja auch einfach verkaufen, denn der HTB2SE, welcher dem KHT 3005 SE Set beiliegt spielt einfach sehr sauber und präzise, auf den kannst du dich so gut wie immer verlassen! :)

Der kostet außerhalb des Sets schon alleine 899,95€ bei den meisten Anbietern, von daher ist das Set eigentlich ein totales Schnäppchen.



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 09 Aug 2010 01:06

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, Deine vorgeschlagene Anlage kostet insgesamt 998€ incl. subwoofer.
Bei meiner komme ich auf 1600€ ohne subwoofer.

Wie gesagt, beides von KEF.
Sollten beide leistungsmäßig etwa gleich sein, wieso dann dieser Preisunterschied?

Zudem gibts hier einen Thread über die Unterschiede bei der Größe von Boxen.

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

Geschrieben: 09 Aug 2010 01:29

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den Preisunterschied kommt daher, dass das KHT 3005 SE Set auch voll auf Design und die Wohnraumintegrierung abzielt. Die gebotene Leistung ist für dieses Set einfach beeindruckend. Es ist wirklich eines der besten Sub/Sat Systemen die es auf dem Markt gibt.
Bei einem momentanen Einzelkauf der Komponenten wärst du auch bei einem Gesamtpreis von knapp über 1600€. Der Subwoofer kostet einzeln knapp 900€, ein paar Satelittenlautsprecher kosten einzeln ca. 300€ (x2) und der Centerlautsprecher kostet einzeln ca. 150€.


Für den momentanen Preis des KHT 3005 SE Sets kann man nur eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen, wenn du guten Sound aus kompakten Lautsprechern haben möchtest, die sich perfekt in den Wohnraum integrieren lassen.

Beide Sets über die wir nun schon geredet haben sind gut, die Geschmäcker und vor allem das Gehör ist jedoch oft sehr verschieden, deshalb schlage ich vor, dass du dir beide Sets mal anhörst, sonst kommen wir ja nicht weiter! :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 27 Dez 2010 15:17

Kevin17031984

Avatar Kevin17031984

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nordhausen
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 06.07.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Sony VPL-VW260
player.png
Oppo UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7


Ich brauche mal euren Rat...

Zur Zeit nenn ich das Samsung HT-TXQ120 mein Eigen (seit 2007). Es stört mich das ich damit kein HD-Sound hören kann, deswegen überlege ich schon seit vielen Monaten ob ich aufrüsten sollte.

Heute bin ich bei Hifi-regler.de über ein interessantes und im Paket (!) günstiges Angebot gestolpert... und zwar DIESES.

Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX54

(nen Ipod 8GB gibts noch oben drauf...)


Die Frage ist, ob sich das jetzt schon lohnt auf den AV um zu steigen bei meinen derzeitigen Lautsprechern, später soll mir die Focal 800V Serie als Beschallung dienen.

In den Paket steckt auch Pio's 3D Blu-ray Player... Meine PS3 hat nach Jahren als Blu-ray Player ausgedient und soll einen hochwertigeren Gerät Platz machen.

Weil ich schon ein 50" Kuro besitze ist Pioneer schon aus dem Grund interessant (neben der Spitzenqualität)... Die anderen Komponeten fügen sich perfekt ins Bild ein.
watchmen.png
Geschrieben: 27 Dez 2010 15:56

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
wie bist du auf die Focal gekommen? Ich halte nämlich grade Focal und Pioneer in Kombi für "suboptimal". Aber Geschmäcker sind verschieden.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:58

Kevin17031984

Avatar Kevin17031984

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nordhausen
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 06.07.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Sony VPL-VW260
player.png
Oppo UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7


Zu den Focal bin ich selber gekommen, nachdem ich mir einige Marken angesehen hab, bin ich den den Focal stehen geblieben.
Wieso Suboptimal? Bei der neuen Generation von AV-Receivern hat Pio, klanglich ein neuen Weg eingeschlagen und soll besser klingen als je zuvor. Selber konnte ich mich davon nicht überzeugen aber Testberichte sagen dies...

Welche Lautsprechen passen besser zu den Pio und welcher AV ehr zu den Focal?
watchmen.png
Geschrieben: 28 Dez 2010 11:18

rAz000r

Avatar rAz000r

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 89
Clubposts: 4
seit 17.05.2010
display.png
Samsung PS-50B450
player.png
LG BD550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bob baumeistert im Februar 2011 gleich dreimal auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge


1. verstärker klingen nicht.
2. tests kann man vergessen.
3. lautsprecher hört man sich an, man sieht sie nicht an.
Geschrieben: 28 Dez 2010 12:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Kevin17031984
Zu den Focal bin ich selber gekommen, nachdem ich mir einige Marken angesehen hab, bin ich den den Focal stehen geblieben.
Wieso Suboptimal? Bei der neuen Generation von AV-Receivern hat Pio, klanglich ein neuen Weg eingeschlagen und soll besser klingen als je zuvor. Selber konnte ich mich davon nicht überzeugen aber Testberichte sagen dies...

Welche Lautsprechen passen besser zu den Pio und welcher AV ehr zu den Focal?

Hallo,
und ich dachte Lautsprecher sollten gut klingen ;) (Aussehen ist sicherlich nicht unwichtig, aber das wäre nicht meine erste Priorität)
Ich habe auch nicht in Abrede gestellt das die Pioneers besser klingen als je zuvor (hier verkennst du die "Logik" die in meinem Posting steck)
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Dez 2010 11:55

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eigentlich richtig. Aber LS die mir von der Optik nicht gefallen, höre ich mir auch nicht an.
(Ist doch bei der Partnersuche genauso...;))

Davon abgesehen LS klingen von Verstärker zu Verstärker (leicht) unterschiedlich.
Geschrieben: 30 Dez 2010 11:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wie heisst es so schön: Die Optik entscheidet ob wir zusammenkommen, der Charakter, ob man zusammenbleibt.

Warum also nicht direkt den Charakter (Klang) prüfen? ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 81 Benutzer und 455 Gäste online.