Geschrieben: 11 Nov 2010 15:51

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Das Sommercable welches STD vorgeschlagen hat, ist kein "High-End
Tuningkabel" im eigentlichen Sinne.
Sommercable kommt aus der PA-Schiene, die Kabel sind in erster
Linie äußerst robust und störunanfällig(auch wenn dies bei
Lautsprecherkabel nicht gleichemaße zutrifft wie andere Kabel von
Sommer).
Sprich wenn du ein langlebiges, sehr flexibles Kabel suchst ist
dieses genau das richtige. Ohne dass du dir Vorwürfe machen zu
müssen unnötig Geld für ein "Tuning-Kabel" ausgegben zu haben
welches an deiner Anlage eventuell garkeinen Unterschied ausmacht.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 11 Nov 2010 22:50
Interessante Umschreibungen die ich da lese...sehr spannend. Danke,
adored. *grins*
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2010 11:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 74
Clubposts: 1
seit 03.03.2010
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
So da es nun endlich so weit ist, dass ich mir die
Lautsprecherkabel kaufen muss, weil die komplette elektronik jetzt
verlegt wird, wollte ich das Thema noch mal kurz aufgreifen. Ich
habe jetzt noch mal bissl die Preise verglichen und bin auf das
Oehlbach Spezial Lautsprecherkabel 4mm² gestoßen.
Hat jemand erfahrung mit dem Kabel. Wenn ja ist es zu empfehlen
oder lieber ein anderes?
Geschrieben: 06 Dez 2010 12:04
Nimm das 2,5 qmm von Oehlbach.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2010 17:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 74
Clubposts: 1
seit 03.03.2010
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Wieso nicht das 4er? Einfach weil das 2,5mm² ausreichend is oder
aus nem anderen Grund?
Geschrieben: 08 Dez 2010 10:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 74
Clubposts: 1
seit 03.03.2010
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
@markus P.
Keine Lust zu antworten???
Geschrieben: 08 Dez 2010 10:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
2,5qmm reicht. Nehm No-Name Kabel -> Kostet nur 1/5 ist aber
genauso gut.
Geschrieben: 08 Dez 2010 11:27
Zitat:
Zitat von albErto86
@markus P.
Keine Lust zu antworten???
Nö. übersehen, so etwas gibt es schon mal :)
4 qmm halte ich für elektrisch schwieriger als ein vernünftiges 2,5
qmm Markenkabel. "Viel hilft nicht unbedingt viel" gilt auch bei
Kabeln. Das Dielektrikum bei 4 qmm Kabel müsste aufwendiger/grösser
sein als es im Regelfalle ist.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Dez 2010 13:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 74
Clubposts: 1
seit 03.03.2010
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Dir sei verziehen. naja dachte nur 4mm² is vielleicht besser weil
ich bei den Surround Lautsprechern eine Kabellänge von 10 Metern
oder mehr habe.
Dann muss ich ma schauen was ich mache.
Danke für die Tips