Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Brummen im Lautsprecher - Mantelstromfilter

Gestartet: 02 Aug 2010 10:45 - 36 Antworten

Geschrieben: 19 Aug 2010 11:11

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


Zitat:
Zitat von nona
Hallo zusammen

Ich hatte auch das brummen in den Lautsprechern sobald ich das Satkabel angeschlossen hatte. Den Netzstecker um 180 Grad gedreht, leider ohne Besserung. Nun habe ich den F-Stecker entfernt und nur die Sehne (Kupferader) in den Sat-Receiver gesteckt, ohne das die Abschirmung den Sat-Receiver berührte. Und siehe da das brummen war weg und alle Programme funktionieren auch noch.

Die Satanlage ist (war) eine 8 Parteienanlage mit Multiswitch (Verteiler) unter dem Dach. Das LNB und den Multiswitch habe ich jetzt raus geschmissen und ein Octo (8-fach) LNB eingebaut. Jetzt kann ich das Satkabel wieder richtig anschliessen und es brummt nichts mehr.

Unser Haus und Hof Elektriker meint, das solche Probleme mit den brummen oft in Häusern auftreten, wo noch die "Klassiche Nullung" vorhanden ist. Meist in Altbauten.

Abhilfe in diesen Fall ist einfach. Die Satanlage so umzubauen das kein Multiswitch (Verteiler mehr benötigt wird). Der Verteiler ist das Bindeglied zwischen der Abschirmung des Kabels und der Nullung. Verteiler raus und ruhe ist. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.

Hoffe das ich helfen konnte
Gruß

Danke für den Tipp! Aber ich glaube kaum, dass ich meinen Vermieter von einer solchen Umbaumaßnahme überzeugen kann. Ich muss sogar den techniker von SKY selbst bezahlen, damit er die neue Feinabstimmung der Hausantenne neu vornimmt... :eek:
Geschrieben: 19 Aug 2010 11:39

nona

Avatar nona

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wipperfürth
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 15.08.2010
player.png
Philips BDP3100
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


@ McLovin

Versuche das doch mal:

Zitat:
"Nun habe ich den F-Stecker entfernt und nur die Sehne (Kupferader) in den Sat-Receiver gesteckt, ohne das die Abschirmung den Sat-Receiver berührte. Und siehe da das brummen war weg und alle Programme funktionieren auch noch."

Wenn das bei dir klappen sollte so ist der Fehler in der Sat-Anlage, also Vermieter Sache. Sollte sich dein Vermieter anstellen, so lass doch die Abschirmung in Zukunft einfach ab.

Grüße
Robert
Geschrieben: 19 Aug 2010 11:48

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


Zitat:
Zitat von nona
@ McLovin

Versuche das doch mal:

Zitat:
"Nun habe ich den F-Stecker entfernt und nur die Sehne (Kupferader) in den Sat-Receiver gesteckt, ohne das die Abschirmung den Sat-Receiver berührte. Und siehe da das brummen war weg und alle Programme funktionieren auch noch."

Wenn das bei dir klappen sollte so ist der Fehler in der Sat-Anlage, also Vermieter Sache. Sollte sich dein Vermieter anstellen, so lass doch die Abschirmung in Zukunft einfach ab.

Grüße
Robert

Das werde ich auf jeden Fall probieren, falls der sündhaft teure Mantelstromfilter den gewünschten Effekt nicht erzielt. Aber Danke!!!
Geschrieben: 19 Aug 2010 21:56

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


na großartig, multisat.eu ist nach 4 tagen aufgefallen, dass der filter nicht mehr lieferbar ist...

hab's jetzt bei hifi-zubehoer.net bestellt. da soll das gute stück sofort lieferbar sein. ich lass mich überraschen und werde berichten :)
Geschrieben: 20 Aug 2010 13:39

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


ich korrigiere: hifi-zubehoer.info
Geschrieben: 23 Aug 2010 10:48

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


die bestellung bei hifi-zubehör.info hat sich gelohnt! bei der hotline wurde ich kompetent und freundlich beraten und der filter war zwei tage später da!

habe nicht schlecht gestaunt: der gute hms filter kommt in einem köfferchen, welches man sonst wohl eher von handfeuerwaffen kennt :eek: schön gepolstert von innen. kann man bei dem stolzen preis wohl auch erwarten. auch die optische und haptische anmutung wirkt dem preis angemessen!

natürlich hab ich das teil auch gleich angeschlossen und getestet. und siehe da: das brummen in den lautsprechern ist weg! nur wenn ich den sub beim fernsehen einschalte, summt es noch leise in den rears. aber da ich den bei regulärem tv i.d.r. eh nicht einschalte, sehe ich da keine probleme. beim br gucken über die ps3, war das brummen vollständig beseitigt!!! das war ja auch das hauptproblem!

wie ihr euch sicher vorstellen könnt, bin ich entsprechend gut gelaunt! wir konnten endlich wieder in ruhe filme gucken, ohne das einem bei leisen filmsequenzen das gebrumme den letzten nerv raubt!

da es den filter auch in diversen anderen ausführungen gibt, finden leidgeplagte hier wohl teure, aber gute abhilfe:

http://www.hifi-zubehoer.info/hms-silenzio-mantelstrom-entstoerfilter-sat-fm-tv-video-audio-digital-a-5280.htm?sessionnr=WJzOfQBuG1aJ5EAzYUnU&sessionid=3466543

gruß

daniel
Geschrieben: 23 Aug 2010 10:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Danke für deinen "Abschlussbericht" - das bringt sicher einige, die das gleiche Problem haben, weiter ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 31 Aug 2010 13:00

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


es nimmt wohl doch kein ende...

prinzipiell ist das "grundbrummen" in den lautsprechern weg. allerdings hab ich jetzt bei normalem tv betrieb ab und zu ein noch viel lauteres brummen! auch wenn ich den sub abschalte, geht das nicht weg.

vorher hats nur gebrummelt, wenn der ton vom tv/ bd sehr leise war. das ist völlig verschwunden. das "neue" brummen, ist allerdings nicht konstant. es kommt hin und wieder beim fernsehen vor, dass es spontan anfängt und dann nicht mehr weggeht!

ich werd bald wahnsinnig!!! hat vielleicht jemand ne idee dazu?

hab schon überlegt, ob ich mir mal nen techniker vom elektrohändler meines vertrauens kommen lasse. allerdings lässt er sich dieses vertrauen auch seeeeehr gut bezahlen! das würde ich gern vermeiden!
Geschrieben: 15 Sep 2010 16:46

McLovin

Avatar McLovin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 2
seit 03.06.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.


Zitat:
Zitat von McLovin
es nimmt wohl doch kein ende...

prinzipiell ist das "grundbrummen" in den lautsprechern weg. allerdings hab ich jetzt bei normalem tv betrieb ab und zu ein noch viel lauteres brummen! auch wenn ich den sub abschalte, geht das nicht weg.

vorher hats nur gebrummelt, wenn der ton vom tv/ bd sehr leise war. das ist völlig verschwunden. das "neue" brummen, ist allerdings nicht konstant. es kommt hin und wieder beim fernsehen vor, dass es spontan anfängt und dann nicht mehr weggeht!

ich werd bald wahnsinnig!!! hat vielleicht jemand ne idee dazu?

hab schon überlegt, ob ich mir mal nen techniker vom elektrohändler meines vertrauens kommen lasse. allerdings lässt er sich dieses vertrauen auch seeeeehr gut bezahlen! das würde ich gern vermeiden!

keiner ne idee? :sad:
Geschrieben: 15 Sep 2010 22:38

any-one

Avatar any-one

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat dein AVR einen Plattenspieler Eingang?
Dan hat er auch einen Erdungsanschluß?

Nimm eine Lautsprecherleitung enferne etwas isolierung und klemme die eine Seite am Erdungspol an.
Danach nimmst du das andere Ende und hälst das mal an einer Gehäuseschraube vom Sat-Receiver.

Probier mal damit rum...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 96 Benutzer und 600 Gäste online.