Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

PS3 Slim Blu-rays

Gestartet: 28 Juli 2010 00:22 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Juli 2010 00:22

obiwan2704

Avatar obiwan2704

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 796
Clubposts: 3
seit 15.11.2009
display.png
Sony Sony Bravia 50X85J
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
anzahl.png


Hallo,
habe mir vor kurzem die PS3 Slim holen müssen weil meine 60 GB Version diesen YLOD Fehler hatte. Wenn ich jetzt eine Blu-ray gucke, dann habe ich immer so nach einen gewissen Zeitraum einen kleinen Ruckler oder kleine Bildfehler (weis nicht wie ich es beschreiben soll). Aber es ist wirklich nur ganz kurz höchstens eine Sekunde. Die Filme laufen aber ohne Probleme durch. Habt ihr auch schon mal so etwas erlebt? Habe mir auch ein neues HDMI Kabel zur Konsole von Philips geholt. Denke mal daran kann es auch nicht liegen. Bei Spielen läuft die Konsole ohne Probleme. Keienrlei Bildfehler oder so was.
#2
Geschrieben: 28 Juli 2010 10:02

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast mal nen Systemupdate gemacht? Tritt das Problem bei allen oder nur bei einzelnen BDs auf?

Wenns geht noch Fernseher und ggf. AVR mitteilen...

#3
Geschrieben: 28 Juli 2010 10:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Außer ein Systemupdate fällt mir auch nichts ein. Solltest dir aber keine großen Sorgen machen, wenn es sonst nicht auftritt. Vielleicht liegt es auch daran, das die PS3 bzw. der Fernseher die richtige Auflösung scannt. Das macht meiner nämlich.....
#4
Geschrieben: 28 Juli 2010 10:08

Saibling

Avatar Saibling

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mistake
Wenns geht noch Fernseher und ggf. AVR mitteilen...
Das wäre schon wichtig. ältere Fernseher konnten nämlich z.B. noch garkein 24p "verstehen", da wirst du immer Ruckler haben. Das hat dann weder mit dem Abspielgerät, noch mit der Übertragung zum TV zu tun
#5
Geschrieben: 28 Juli 2010 11:03

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn es aber an 24p liegt, hätte er das Problem doch mit der alten PS3 auch gehabt oder nich? Und dann hätte er sicher nicht erwähnt das er sich ne neue gekauft hat bzw. das das Problem bei der alten auch bestand...

#6
Geschrieben: 28 Juli 2010 11:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe das ganz selten mal, allerdings bei der fetten PS3 und auch nur bei ganz wenigen blu-rays. Ich vermute das liegt auch nur an den blu-rays. Hat wahrscheinlich irgendwas mit der Abtastung des Lasers zu tun. Bei mir bleibt dann ca. ne halbe Sekunde das Bild schwarz und geht dann direkt weiter, merkt man aber so gut wie gar nicht.
#7
Geschrieben: 28 Juli 2010 12:03

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Saibling
Das wäre schon wichtig. ältere Fernseher konnten nämlich z.B. noch garkein 24p "verstehen", da wirst du immer Ruckler haben. Das hat dann weder mit dem Abspielgerät, noch mit der Übertragung zum TV zu tun
Wenn sein TV kein 24p unterstützt, dann hätte er in diesem Modus eigentlich garnicht erst ein Bildsignal bekommen. Oder hast du schonmal gesehen, das zB ein PC-Monitor auch bei nicht unterstützten Frequenzen ein Bild machen würde ? Eigentlich sollte dann ein Fernseher kein nicht unterstütztes Bildsignlal annehmen um Defekten vorzubeugen.


@obiwan2704
Könnte möglicherweise es ein Kompatibilitätsproblem zwischen der Firmware und diesem bestimmten Film sein. Leider ist es so, das bluray-Player nicht gerade die kompatibelsten sind (dank der ständigen Updaterei des bluray-Formats) und man bei allen auf dem Markt erhältlichen Playern paar Filme erwischen kann, welche mit diesen nicht einwandfrei laufen. Mal kann es über ein Firmwareupdate behoben werden oder auch hervorgerufen. Die Foren sind jedenfalls voll von Leuten mit unterschiedlichen Playern und ähnlichen Problemen.

Hatte bei meinem Denon zB auch das Problem, das ein Film vorher einwandfrei lief und nach dem FW-Update nicht mehr richtig lief. Ein späteres Update hat es dann wieder behoben. Würde ich sämtliche auf dem Markt befindlichen Filme ausprobieren können, dann würden sich wahrscheinlich so einige zu meinen insgesammt 4 bluray-Playern inkompatible finden.

Meine japanische AKIRA bluray zB hat auch Ruckler auf der ebenfalls japanischen 60GB PS3. Auf den Playern von Pioneer, Denon und meiner anderen US PS3 läuft diese dagegen einwandfrei. Dagegen bricht meine US PS3 bei der US Disc von Wall-E offenbar beim Layer-Wechsel ab (Film friert immer an der gleichen Stelle ein) und läuft auf der japanischen problemlos durch. Damit muß man halt leben, wenn man bluray gewählt hat. Was Kompatibilität und Geschwindigkeit angeht was HDDVD da schon Gold gegen.
#8
Geschrieben: 28 Juli 2010 18:50

Saibling

Avatar Saibling

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Wenn sein TV kein 24p unterstützt, dann hätte er in diesem Modus eigentlich garnicht erst ein Bildsignal bekommen. Oder hast du schonmal gesehen, das zB ein PC-Monitor auch bei nicht unterstützten Frequenzen ein Bild machen würde ? Eigentlich sollte dann ein Fernseher kein nicht unterstütztes Bildsignlal annehmen um Defekten vorzubeugen.
Das ist nicht ganz richtig. Sofern die PS3 auf "Auto(matisch)" steht erkennt sie nämlich die vom TV unterstützten Formate (wie auch die Bildfrequenz) und setzt die BD von selbst in eines dieser Formate um. Daher können die Ruckler schon drauf zurückzuführen sein.

Allerdings denke ich, dass es sich wahrscheinlich eher um den sagenumwobenen "Layer-Sprung" handelt. Beim "umschalten" von unteren auf oberen Layer (oder andersrum, je nach Betrachtungsweise) kann es zu kleinen Verzögerungen kommen, je nachdem wie gut der Player das umsetzt. Wenn es nur maximal einmal pro Film passiert ist das mein heißester Tipp.
#9
Geschrieben: 29 Juli 2010 00:00

obiwan2704

Avatar obiwan2704

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 796
Clubposts: 3
seit 15.11.2009
display.png
Sony Sony Bravia 50X85J
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
anzahl.png


Hallo,
danke für eure Antworten. Also es nicht direkt ein Ruckler. Es ist einfach so dass während der Film läuft manchmal sich das Bild für eine Sekunde ode sogar noch weniger nach oben verschiebt. Es ist halt schwer dass zu beschreiben. Bei meiner alten PS3 hatte ich nie Probleme. Kann es denn sein dass die neue PS3 mit den Firmwares Probleme hat die die andere PS3 nicht hatte. Habe bis jetzt drei Blu-rays geschaut und hatte immer das Problem gehabt. Der Film läuft 25 oder 30 Minuten ohne Probleme und dann kommt auf einmal dieser Fehler. Dann läuft der Film wieder ohne Probleme weiter und dann nach 15 Minuten oder so kommt dieser Bildfehler wieder. Aber ich denke auch mal dass das Laufwerk ein anderes ist als bei der fetten PS3 oder?
Geschrieben: 29 Juli 2010 05:43

mistake

Avatar mistake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hm dann ist schwierig... Die Firmware sollte eigentlich die gleiche sein... Vor einigen Tagen kam nochmal nen Update auf 3.41 versuchs damit mal falls du das noch nicht drauf hast. Ansonsten weiß ich hier leider auch nicht richtig weiter... sry


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 64 Benutzer und 2237 Gäste online.