The Dark Knight (Blu-Ray)
Weiter geht es mit DEM Film auf Blu-Ray: The Dark Knight setzte
Ende 2008 neue Maßstäbe in Sachen Bild- und Tonqualität auf
Blu-Ray! Genau deshalb hab ich heute vor euch genau diesen Film
vorzustellen. Er liegt in einer 2-Disc Special Edition vor und
bietet eine Film- sowie eine Bonus-Disc (jeweils BD).
Story:
Seitdem ein maskierter Rächer namens "Batman" (Christian Bale) in
der Stadt selbstjustiz ausübt scheuen sich Gothams Klein- und
Großkriminelle ihre Machenschaften wie gewohnt fortzusetzen. Zudem
wird Harvey Dent (Aaron Eckhart), der mit großem Antrieb die
Verfolgung von Straftätern angeht, neuer Staatsanwalt in Gotham
City. Doch nicht nur die "Guten" verstärken sich: Der Joker (Heath
Ledger) ist in der Stadt!
Ein Psychopath, der scheinbar vor nichts Angst hat und zudem mit
einfachsten Mitteln die Herrschaft in Gotham City an sich reißen
will. Mit Benzin, Waffen und einem guten Plan will er Batman aus
dem Weg räumen, der seiner Ansicht nach das größte Problem für die
hiesigen Kriminellen darstellt. Auf dem Weg dazu schafft er es aber
auch die übrigen Gesetzeshüter mit seinen Psychospielchen gegen
Batman aufzubringen. Gleichzeitig behindert er sie so geschickt
beim Kampf gegen die übrigen Probleme der Stadt.
Bild:
Der Film ist in VC-1 codiert und liegt in einer Auflösung von
1920x1080 Pixeln ("FullHD") vor. Dabei wechselt das
Ansichtsverhältnis zwischen 1,78:1 (bei IMAX-Szenen) und 2,40:1
(restlicher Film).
Das ganze hat folgende Bewandtnis: Einige Szenen des Films wurden
mit speziellen IMAX-Kameras aufgenommen, die standardmäßig in
16:9-Format aufzeichnen. Dies stört jedoch im Film überhaupt nicht,
im Gegenteil! Die IMAX-Szenen präsentieren sich mit einem solch
guten Bild, wie ich es vorher und auch danach noch
NIE
gesehen habe! Trotzdem fallen im Film die "normalen" Szenen nicht
negativ auf.
Aufgrund der Handlung, die oft im Dunklen spielt, wurde Wert darauf
gelegt, vor allem die verschiedenen Schwarztöne abzustufen, und das
mit sehr gutem Erfolg!
Sowohl die Nahaufnhmen als auch die meisten Dinge im Hintergrund
sind durchgehend scharf, was die Bildqualität nochmals
aufwertet.
Die Hauttöne sind sehr real, wobei diese bei der düsteren
Atmosphäre im Allgemeinen auch nicht so einfach zu bewerten sind.
Kompressionsartefakte oder auch Bildrauschen tritt zu keinem
Zeitpunkt im Film auf. Ein makelloses Ergebnis!
Ton:
Bei den Tonspuren war Warner mal sehr spendierfreudig. Es befindet
sich folgende Auswahl auf der Scheibe:
-
Deutsch Dolby Digital 5.1
-
Englisch Dolby TrueHD 5.1
-
Englisch Dolby Digital 5.1
-
Französisch Dolby Digital 5.1
-
Italienisch Dolby Digital 5.1
-
Spanisch Dolby Digital 5.1
-
Portugiesisch Dolby Digital 5.1
Aufgrund meiner allumfassenden Fremdsprachenkentnisse konnte ich
aber bloß mit den ersten drei Tonspuren etwas anfangen und diese
bewerten ;)
Deutsch Dolby Digital 5.1: Warner hat wieder
einmal verpasst auch die deutschen Fans mit TrueHD oder wenigstens
DTS zu versorgen. Dennoch muss man sagen, dass ich wirklich positiv
überrascht von der Umsetzung deutschen Tonspur war. Die Bässe sind
dumpf und wuchtig, die Höhen zu jeder Zeit präsent und auch die
räumliche Aufteilung ist vorbildlich. Sogar diese Tonspur, die
"nur" Dolby Digital ist, kommt nahe an ein perfektes Hörerlebnis
heran!
Englisch Dolby TrueHD 5.1: Diese Tonspur reißt
alle vom Hocker!!! Selbst bei geringer Lautstärke sitzt jeder Bass,
der Surround-"Hubschrauber-Effekt" kommt voll zum tragen! Auch die
Geräusche hören sich fast mehr als real an: Zerbricht etwa eine
Fensterscheibe, dann hört man nicht nur eine brechende Scheibe, man
hört sie fast in jeder Faser zerbrechen! Mit einer solch grandiosen
Tonspur auch für die deutschen Fans wäre dieser Film noch Jahrelang
DIE Referenz unter den Blu-Ray Filmen!
Englisch Dolby Digital 5.1: Für all diejenigen
Zuschauer, die eine englische Tonspur haben wollen, aber kein
TrueHD-fähiges Gerät besitzen, enthält die Blu-Ray auch noch eine
zweite Tonspur. Warner wollte scheinbar auf Nummer sicher gehen,
obwohl TrueHD bei nicht kompatiblen Geräten immer noch einen
"Downmix" auf Dolby Digital abspielt. Komisch also, dass es noch
eine zweite englische Tonspur auf die Disc geschafft hat.
Wie die deutsche Dolby Digital Tonspur ist auch diese ein echtes
Zuckerstück. Allerdings merkt man den Unterschied zur "großen"
HD-Tonspur nicht nur im Detail. Letztendlich ist diese Tonspur
genauso gelungen wie überflüssig, kommt allerdings an die deutsche
nicht ganz heran.
Bonus:
Der Film-Blu-Ray von TDK liegt eine weitere Scheibe mit
ausschließlich Bonusmaterial bei. Darauf ist sowohl eine digitale
Kopie des Films zu finden, sowie auch einige Fotogalerien rund um
das Batman-Universum. Die Nachrichteneinspieler, die im Film
vorkommen, können einzeln angewählt werden.
Erwähnenswert sind außerdem die beiden erklärenden
"Dokumentationen" über Batmans Psyche sowie der von ihm verwendeten
Technologie, die als einziges in HD vorliegen.
Fazit:
Hier passt großes Kino und die exzellente Ausstattung definitiv
unter einen Hut! Der Film zeigt dramatisiert Szenen, wie sie ohne
weiteres auch in der Realität vorkommen können. Gerade das hat den
Film weltweit so erfolgreich gemacht, nicht zuletzt aber auch die
Tatsache, dass dies die erste Filmveröffentlichung nach dem Tod der
beteiligten Heath Ledger war.
Nichtsdestotrotz finden wir auf der Blu-Ray ein fantastisches Bild,
phänomenalen Sound und eine sehr gut überlegte Story. Genau das
macht einen Spitzen-Blockbuster aus, wie es "The Dark Knight"
ist!
Bewertung:
Story: 9/10
Bild: 10/10
Ton: 10/10
Bonus: 7/10
Gesamt: 9/10