Geschrieben: 21 Juli 2010 22:39
Titel: Der City Hai
Schauspieler:
Arnold Schwarzenegger, Kathryn Harrold, Darren McGavin, Sam
Wanamaker, Paul Shenar, Steven Hill, Joe Regalbuto, Robert Davi, Ed
Lauter
Regisseur: John Irvin
Produktion: USA / 1986
Veröffentlichung: 23.10.2009
Einleitung:
Arnold Schwarzenegger Filme gehen
immer! Vor allem, wenn sie aus den 80ern stammen. Die steirische
Eiche hat zuvor bereits in Filmen wie „Conan – Der Barbar“, „Conan
– Der Zerstörer“, „Terminator“, „The Running Man“, „Red Sonja“ oder
„Phantom Kommando“ aus dem Vorjahr bereits einiges für Furore
gesorgt und bewies, dass er in Sachen Action die Nummer 1 war. In
„Der City Hai“ präsentierte sich der Gouvernator zwar nicht
besinnlicher aber von einer stilvolleren Seite, da er zum ersten
Mal einen Anzug in seiner Rolle trug. Das muss aber nicht unbedingt
gleich bedeuten, dass es dafür an Action mangeln
sollte…
Die
Story:
Stil: Action
Altersfreigabe: FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Spieldauer: 106 Minuten
Der ehemalige FBI Agent Mark
Kaminsky verdingt sich seit 5 Jahren nun als Sheriff in einem
verschlafenen Südstaaten Nest, da er aufgrund zu harter und
brutaler Ermittlungsmethoden vom Dienst suspendiert wurde, um einer
Anklage vom Staatsanwalt zu entgehen. Doch als plötzlich der Sohn
des FBI Chefs Harry Shannon von der Mafia bei einem Einsatz
gnadenlos umgebracht wurde, soll er nun zurückkehren um die
Gangster als Undercover Agent unter dem Namen Joseph P. Brenner zu
infiltrieren. Schnell erarbeitet er sich das Vertrauern des Paten
Luigi Patrovitas und steigt in der Hierarchie in der
Verbrecherorganisation bis ganz nach oben. Allerdings fliegt seine
Tarnung auf und als er dann die komplette Mafia gegen sich hat,
steht er ganz alleine da… doch das sollte doch kein Problem für
Mark Kaminskiy darstellen.
Meine
Meinung:
Als ich „Der City Hai“ zum ersten
Mal gesehen habe, war ich wegen der Rolle von Arnold Schwarzenegger
doch etwas irritiert. Das war doch gar nicht das was man sonst so
von ihm kannte. Nicht nur in den bereits oben erwähnten Filmen,
sondern auch in den darauffolgenden Streifen wie „Predator“, „Red
Heat“ oder „Total Recall“ spielte er stets komplett andere Rollen,
bei denen er zwar auch letztendlich entweder einen früheren
Soldaten, Krieger, Polizisten, Agenten oder sogar Killerroboter
spielte, aber letztendlich präsentierte er dort auch seine Kraft
ungezügelter und roher. Hier kann man zunächst den Eindruck
gewinnen, dass Schwarzenegger auch mal den Gentleman mimen wollte,
was aber zum damaligen Zeitpunkt nicht ganz so glaubwürdig rüber
kam. Doch mit den Jahren reifte der Film und Aufgrund der Tatsache
der dennoch massiv vorhandenen Action Anteilen konnte „Der City
Hai“ um den FBI Agenten Mark Kaminsiky reifen und sich entwickeln.
So gibt es auch hier einige herausragende Action Sequenzen, welche
dem Film die notwendige Härte verleiht und zudem kurzweilig und
unterhaltsam, auch wenn die meisten oben genannten Filme doch noch
nen Ticken wenn nicht sogar um Längen besser sind.
Im Übrigen gibt es noch einen
witzigen Gimmick im Film. Als Mark Kaminsky am Anfang die Öl
Raffinerie in die Luft sprengt kann man deutlich erkennen, dass die
Firma Irvin Oil Processing Company heißt, was eine Anspielung auf
den Regisseur John Irvin sein soll. Desweiteren fährt Arnold gegen
Ende des Streifens das selbe Auto wie 2 Jahre später in
Zwillinge.
Das Bild:
Bildformat:HD-Widescreen 16:9,
2,35:1
Das Bild ist für das Alter sehr
gut ausgefallen. Zwar wird man nicht von einer alles überragenden
Schärfe begeistert, doch das braucht es auch nicht, zumal damals
noch mit einer anderen Technik gearbeitet wurde als heutzutage. Und
da es sich hier nicht um ein Jahrhundertwerk wie z.B. „Blade
Runner“ handelt, sind auch grundlegend die Erwartungen auch nicht
so hoch geschraubt worden.
Letztendlich hat man es geschafft
hier ein sauberes Bild abzuliefern, das darüber hinaus wirklich
satte Farben liefert und einen guten Kontrast mit einem
ordentlichen Schwarzwert liefert. Allerdings muss man anmerken,
dass hier und da mal gelegentlich ein wenig Schmutz auf den Film
durchschimmert, was aber wirklich nur sehr selten und wenn dann
auch nur in Form von winzigen Staubkörnern vorkommt.
Aber: Im Direktvergleich zur DVD ist die Blu-ray ein
klarer Gewinn. Nicht nur dass die Schärfe deutlich verbessert wurde
– die DVD wies deutliche Artefakte auf und litt unter einem sehr
kontrastarmen Bild – sondern auch die Farbbrillanz, welcher in Fjll
HD viel satter und kräftiger wirkt.
Der Ton:
Tonspuren: Deutsch DTS HD-MA
2.0, Spanisch DTS HD-MA 2.0, Italienisch DTS HD-MA 2.0, Russisch
DTS HD-MA 2.0, Englisch DTS HD-MA 5.1, Französisch DTS HD-MA
5.1
Untertitel: Deutsch, Französisch, Italienisch,
Spanisch, Niederländisch, Russisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch,
Schwedisch, Türkisch
Was soll denn bitte schön DTS
HD-MA 2.0 sein? Die beste Stereo Spur der Welt? Hab ich ja noch nie
gehört, aber einmal ist immer das erste Mal… Wieder einmal sind die
O-Ton-Fans die Sieger, denn die DTS HD-MA 5.1 Spur ist um einiges
satter als die deutsche Synchronisation. Bestes Beispiel ist für
mich die Flughafen Szene gegen Ende des Filmes: In der O-Ton Spur
hört man im Hintergrund das Knattern der Propeller Blätter mit
einer starken Dynamik, während sich Monique und Karminsky
unterhalten. In allen Stereospuren hört man das Flugzeug leider nur
relativ schwach im Hintergrund. Doch auch hier schneidet auch die
deutsche Syncho-Spur im Gesamtvergleich nicht ganz so schlecht ab,
denn trotz des schwächelnden Sounds sind die Dialoge dennoch klar
verständlich, was man bei der O-Ton Spur nicht zu 100% behaupten
kann.
Allerdings frage ich mich, wie es
auch eine französische DTS HD-MA 5.1 Spur auf diese Disc geschafft
hat.Wird vielleicht was mit Studio Canal zu tun
haben...
Das Bonusmaterial:
-
Arnold Schwarzenegger – Der Mann der Hollywood
auf den Arm nahm (15 ½ min)
-
Raw Deal – Ein echter Gangster Film
(9min.)
-
Trailer zu „Der City Hai“
-
5
weitere Filmtrailer
-
Bild und Ton Konfiguration
Erfreulicherweise wurde hier bei
„Der City Hai“ ein wenig mehr Bonusmaterial als noch auf der DVD –
damals gab es nur den Trailer zum Film – drauf gepackt wurden. Und
auch wenn dieses Mal abgesehen vom erneut verwendeten Original
Trailer, kein Bonusmaterial wirklich was direkt mit dem Film zu tun
hat in Form von Making ofs, Deleted Scenes oder ähnlichem, so sind
die enthaltenen Features wirklich sehr interessant. Hier sticht vor
allem das Special „Arnold Schwarzenegger – Der Mann der Hollywood
auf den Arm nahm“ heraus, einem Special über den Gouvernator
selbst. In diesem berichten ehemalige Kollegen wie Regisseure wie
Peter Hyams („End of Days“ von 1999) oder „Arthur Allan Seidelman
(„Herkules in New York“) der Produzent Edward Pressman („Conan –
Der Barbar“ von 1981), der Regie Assistent Michel Ferry („Red
Sonya“ von 1985) sowie zweier französischer Filmjournalisten einige
interessante Hintergrundinformationen und Anekdoten über die
steirische Eiche. Das zweite Special „Raw Deal – ein echter
Gangster Film“ ist eigentlich so eine Art Video Review von Dave
Saunders, dem Schriftsteller von „Arnold Schwarzenegger and the
Movies“, der sehr kritisch den Film „Der City Hai“ bespricht und
dabei mit Kritik nicht sparsam umgeht. Stark. Die weiteren Trailer
sehe ich hingegen als obligatorisch an, welche die Disc noch
positiv abrunden.
Resumee:
Für viele gilt „Der City Hai“
neben „Red Sonya“ als einer der schlechteren Arnold Schwarzenegger
Filme aus den 80ern, aber fühlt man sich dennoch gut unterhalten,
auch wenn man doch bessere Alternativen – ebenso als Blu-ray –
hätte. Nichtsdestotrotz wird hier ein solider Action Streifen
geboten, der zwar einige schwache Stellen besitzt, aber darüber
hinaus kurzweilig und actiongeladen bleibt. Für Fans sicherlich
dennoch ein Muss, reicht es aber auch für den ein oder anderen,
sich den Titel einfach mal auszuleihen.
Wertung:
Story: 3,5/5 Bild: 4/5 Ton: 3/5
Extras: 2,5/5
Geschrieben: 21 Juli 2010 23:05
![Avatar razzorblog](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0849b6fd29d9832221789d8ca00744599f1bbd3a5c5e9db27455a33714d19542)
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Super, danke vielmals für das Review. Ich werd mir den Film nun
wirklich zulegen müssen, auch aus dem Grund, dass ich momentan
völlig auf dem Schwarzenegger-Tripp bin :cool:
Beste Grüsse
Raphi
Geschrieben: 22 Juli 2010 08:31
Dank dir :)
Jaja, das mit dem Schwarzenegger Trip kenn ich, hab ich auch ab und
an, dann schmeiß ich mir meistens "Predator", "Red Heat",
"Terminator 2", "Total Recall" und "Phantom Kommando rein...
wird nur Zeit dass bald mal "Zwíllinge", die beiden "Conan" Teile
oder auch "True Lies" auch als Blu-ray veröffentlicht werden.
"Der City Hai" ist in dem Fall auf alle Fälle mal eine willkommene
Abwechslung, um nicht immer die gleichen Filme anzuschauen.
Allerdings wird er nie wirklich zu meinen Top Favoriten zählen, da
er, wie im Review zu schrieben, irgendwie nicht das Niveau der
anderen erreicht.
Das Special "Raw Deal" ist da noch um einiges schonungsloser :cool: