Geschrieben: 16 Jan 2012 11:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
LG 32LD420
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
Bedankte sich 117 mal.
Zitat:
Zitat von RedSenator
Im Allgemeinem gefällt mir der Film sowieso nicht, Grund hierfür
ist die Story wobei ich hierbei Fincher ja gar nicht die Schuld
geben kann. Kann mich halt nicht anfreuden damit, das ein
Ober-Schlauberger in Harvard so was GANZ großes in Lauf setzt.
Viele 'Klugscheißer'-Sprüche machen mir den M. Zuckerburg noch
unsympathischer als er schon sonst für mich war. Dennoch ein
gelugener Film von beiden Seiten Cast und natürlich Regie, aber das
war ja klar. :thumb:
Erscheint mir etwas oberflächlich.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es für einen Kurzschluss halte,
wenn man aus seiner Abneigung gegenüber Facebook und dessen
Erfinder direkt Vorbehalte gegenüber den Film entwickelt, sollte
man den Film dann doch etwas objektiver beurteilen. Im Kern zeigt
Fincher hier, wie ein soziales Gefüge verändert wird und welche
Konsequenzen dies für Beteiligten hat. Facebook stellt dabei
lediglich die Projektionsfläche dar, nicht das eigentliche Thema.
Es hat schon seinen Grund, dass der Film 'the social network' heißt
und nicht 'the big facebook story' ;)
Geschrieben: 01 Apr 2025 14:51

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
The Social Network erzählt die Entstehungsgeschichte von Facebook
auf eindrucksvolle Weise und überzeugt mit David Finchers gewohnt
präziser Regie. Die Inszenierung ist technisch auf höchstem Niveau,
visuell wie akustisch stimmig und atmosphärisch dicht. Besonders
hervorzuheben sind der treibende Score sowie der exzellente
Schnitt, der dem Film ein hohes Tempo verleiht. Die Laufzeit
vergeht wie im Flug, es gibt kaum spürbare Längen. Der Cast liefert
durchweg starke Leistungen, allen voran Jesse Eisenberg als Mark
Zuckerberg, der die Ambivalenz seiner Figur überzeugend verkörpert.
Auch die Nebenrollen, etwa Andrew Garfield und Justin Timberlake,
sind hervorragend besetzt. Die Dialoge sind pointiert und scharf,
was dem Drehbuch eine besondere Brillanz verleiht. Inhaltlich
gelingt es dem Film, die Themen Macht, Verrat und gesellschaftliche
Isolation vielschichtig darzustellen. Ein kleiner Kritikpunkt ist
das etwas gehetzt wirkende Finale, dass im Vergleich zum restlichen
Film weniger Zeit zum Wirken hat. Insgesamt ist The Social Network
ein fesselndes, kluges Drama und eine der besten
Filmbiografien.
8.5/10

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84