Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Neue Festplatte für PS3 welche?

Gestartet: 19 Juli 2010 18:17 - 43 Antworten

Geschrieben: 19 Juli 2010 18:46

Jack Carter

Avatar Jack Carter

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 452
seit 23.05.2009
display.png
Sonstiges Sony KD-43XE8005
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Zitat:
Zitat von ALPACINO80
Ich muss mich nur entscheiden zwischen den zwei ihr

Samsung HM500JI 500GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 8MB, SATA)
WD Scorpio 500GB WD5000BEVT 5400U/m 8MB

Nehme die von Samsung, von der gibt es fast nur gute Bewertungen und ist auch noch etwas billiger als die von Scorpio.
Geschrieben: 19 Juli 2010 18:48

ALPACINO80

Avatar ALPACINO80

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 95
seit 19.07.2008
display.png
Samsung LE-46C650
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Frühjahrs-Schnäppchen 2013": Tag 9 mit „The Cabin in the Woods“ und „Rocky 1-6“ und weiteren Angeboten
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Ok da werde ich mir dan die
Samsung HM500JI 500GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 8MB, SATA) kaufen die hatt auch sehr gute Bewertungen bekommen.

Geschrieben: 19 Juli 2010 18:50

Jack Carter

Avatar Jack Carter

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 452
seit 23.05.2009
display.png
Sonstiges Sony KD-43XE8005
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Zitat:
Zitat von Venom211
Ähmm ja und wie sieht es Sofware aus?Oder anders gefragt wie mache ich ein Back up so das ich alle meine sache auf der Jetzigen Platte auf die Neue mache?Frage deshalb so doof weiel ich keine Ahnung habe.

Ich habe nur die wichtigsten Daten auf einen USB-Stick kopiert, so konnte ich mir ein komplettes Back up sparen. Für ein Back up brauchst du eine externe Festplatte, denn alles wird nicht auf ein USB-Stick passen.
Geschrieben: 19 Juli 2010 18:52

Gast

oder siehe einfach das video an was ich eben gepostet habe. die Sache ist schnell erledigt und geht sehr gut.

Und lohnt sich (wenn man viel Film auf der Ps3 schaut und kein bock auf Stream hat)
Geschrieben: 19 Juli 2010 19:12

Venom211

Avatar Venom211

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 

Danke!!!!!!!!:rofl:
venom.jpg
Geschrieben: 20 Juli 2010 00:00

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nessy
Dann die Samsung!

Aus persönlicher Erfahrung hatte ich bisher nur ärger mit WDs, mit Samsung Platten hingegen noch nie. Und beruflich bedingt hatte ich schon einige in der Hand :-D
Eher eine schlechte Wahl und auf WD trifft es ebenfalls zu. Für die PS3 ist es wichtig das die Platte möglichst schnell ist und genug Cache hat. Hier eignen sich am ehesten die von Seagate mit 7200upm und 16MB Cache. Auch sollte man nicht zu große Platten nehmen, da die PS3 mit 500GB nicht so ganz zuurecht kommt. Auf den ersten Blick funktioniert zwar alle tadellos, jedoch hat man bei installierten Spielen das Problem, das dies länger nachladen und die Zugriffszeiten dafür sorgen das einige Spiele kleine Ruckler haben.
HAbe bisher Platten von WD und Samsung mit 500GB Speicherplatz getestet und bei allen das beschriebene Problem gehabt. Danach kam eine 320GB von Seagate rein und keine Probleme mehr... bzw lief alles sogar noch flotter als mit der miotgelieferten Platte. Ein kleiner Test unter Windows mit HD Tune zeigte dann ganz deutlich, das die durchschnittlichen Lese-/Schreibzugriffe bei Platten von Seagate um einiges flotter waren bzw teils doppelt so hoch.

Zitat:
Zitat von ALPACINO80
Hi

Ich habe eine PS3 FAT 40GB

Ich will mir eine Neue Fastplatte kaufen nur ich weiß nicht welche ich kaufen soll wer hat mit welchem Modell Erfahrungen?

Ich habe diese ihr in Auge:

WD Scorpio 500GB WD5000BEVT 5400U/m 8MB

Oder könnt ihr mir eine Empfahlen?

mfg Alpacino
Kauf eine 320GB von Seagate. Die anderer Hersteller sind für die PS3 zu langsam und 500GB macht auch oft ärger. Da scheint das Datenformat der PS3 grundsätzlich etwas Probleme zu machen.

http://www.amazon.de/Seagate-ST9320423AS-Momentus-7200-4-Festplatte/dp/B0035G0J7A/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279576715&sr=8-8


@ALPACINO80
Die Platte ist zu langsam. Schon alleine die 8MB Cache werden für Probleme bei Zugriffszeiten sorgen. Leider gibt es kaum brauchbare Erfahrungsberichte, von Leuten die ihre Platten auch mal auf Herz und Nieren mit der PS3 testen, daher wird sowas leider oft voreilig empfohlen. Die Regel basagt jedoch, das je höher die Kapazität, desto größer die Zugriffszeiten bei zu wenig Puffer.
Geschrieben: 20 Juli 2010 08:34

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Eher eine schlechte Wahl und auf WD trifft es ebenfalls zu. Für die PS3 ist es wichtig das die Platte möglichst schnell ist und genug Cache hat. Hier eignen sich am ehesten die von Seagate mit 7200upm und 16MB Cache. Auch sollte man nicht zu große Platten nehmen, da die PS3 mit 500GB nicht so ganz zuurecht kommt. Auf den ersten Blick funktioniert zwar alle tadellos, jedoch hat man bei installierten Spielen das Problem, das dies länger nachladen und die Zugriffszeiten dafür sorgen das einige Spiele kleine Ruckler haben.
HAbe bisher Platten von WD und Samsung mit 500GB Speicherplatz getestet und bei allen das beschriebene Problem gehabt. Danach kam eine 320GB von Seagate rein und keine Probleme mehr... bzw lief alles sogar noch flotter als mit der miotgelieferten Platte. Ein kleiner Test unter Windows mit HD Tune zeigte dann ganz deutlich, das die durchschnittlichen Lese-/Schreibzugriffe bei Platten von Seagate um einiges flotter waren bzw teils doppelt so hoch.


[...]


Eigentlich sollte man eher zu 5400er Platten greifen um eine gewisse Wärmeentwicklung einzudämmen ;-)
Ich hab eine 500GB Samsung verbaut, und viele die ich kenne ebenfalls. Wir können von keinen Problemen berichten ;-)
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 20 Juli 2010 09:16

ALPACINO80

Avatar ALPACINO80

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 95
seit 19.07.2008
display.png
Samsung LE-46C650
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Frühjahrs-Schnäppchen 2013": Tag 9 mit „The Cabin in the Woods“ und „Rocky 1-6“ und weiteren Angeboten
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


was ich noch frage wollte sind Eidlich 500GB festplatten gut für die PS3 alte Model weil ich habe ein PS3 FAT 40GB gekauft Jahr 2008?

nicht das die PS3 dann Kaputt geht?

Geschrieben: 20 Juli 2010 09:22

hosY

Avatar hosY

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herzogenrath
kommentar.png
Forenposts: 195
Clubposts: 4
seit 05.03.2009
display.png
LG 50PK550
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
NHL 12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Into the Blue (2005)
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
hosY neuer TV ist unterwegs!

Mit der Festplattenkapazität sollte das relativ wenig zu tun haben. Theoretisch kannst du auch 1TB reinhauen, nur kostet das deutlich zu viel und 2. wirst das warscheinlich eh nie brauchen, wenn du nicht gerade alles aus dem Netz ziehst.

Probleme macht da schon eher, wie schon genannt, die U/min der Platte. Da durch eine 7200-er deutlich mehr Wärme entstehen könnte und die ggf. nicht richtig abtransportiert werden kann, was sehr schädlich für dein System sein würde. Nach den Angaben meines ehemaligen ET-Professors halbiert sich die "Lebenserwartung" eines elektr. Gerätes mit allen 10°C die es im Durchschnitt mehr hat.

Also lieber zu ner 5400-er greifen, die zwar vielleicht einen ticken langsamer ist, dafür ist sie leiser, billiger und besser für dein System.

Geschrieben: 20 Juli 2010 13:42

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nessy
Eigentlich sollte man eher zu 5400er Platten greifen um eine gewisse Wärmeentwicklung einzudämmen ;-)
Ich habe in meiner PS3 eine mit 72000upm gegen die 60er getauscht und diese ist leider und kühler als die original verbaute HDD. Kann dieses Märchen von warm laufenden Platten somit nicht bestätigen.
Zitat:
Ich hab eine 500GB Samsung verbaut, und viele die ich kenne ebenfalls. Wir können von keinen Problemen berichten ;-)
Die meißten merken sowas auch nicht, aber es sit Tatsache. Hbe es mit hilfe von mehreren Leuten durchgeprüft und vor allem bei Platten mit nur 8MB Cache gab es viel zu lange Zugriffszeiten. Damit kam die PS3 nicht sonderlich gut zuirecht. Im normallen Betrieb merkt man es kaum, aber bei installierten Spielen kam es oft zu Rucklern. Bei Platten mit 7200upm und 16MB Cache lief dagegen alles glatt.

Kenne natürlich auch genug Leute, welche das Problem ebenfalls nicht nachvollziehen konnten, es jedoch anhand meiner PS3 von der Performance her eindeutig bestätigt bekamen. Ich hatte übrigens meine PS3 bei den momentanen Hitzewellen oft an und auch sehr lang. Dennoch sind durch die höheren Umdrehungszahlen keine Probleme entstanden.


@hosY
Wie ich schon sagte, habe ich mit 7200upm absolut keine Probleme und das nunmehr seit über einem Jahr Betriebszeit (oft läuft die Konsole die ganze Nacht durch, da ich meißt übermüdet mit Pad in der Hand einschlafe). Und mit der Kapazität hat es sehr wohl was zu tun, da die Größe mit zu wenig Cache schlechter zu verwalten ist und das ist Fakt seit es Festplatten gibt. Gerade die PS3 hat aufgrund des verwendeten Datenformats damit schwer zu kämpfen. Gerade Spiele die sehr viel von Platte Streamen müssen, haben deutlich mehr und heftigere Nachladeruckler als normal. Bei Yakuza 3 zB kam es sehr deutlich zum Vorschein mit 500GB Platten von WD und Samsung. Mit der von Seagate dagegen lief das Spiel flüssiger als mit der originalen HDD. Wenn du die Platten am PC miteinander vergleicht (zB mit HD Tune) dann wirst du einen Performanceunterschied wie Tag und Nacht merken bzw klarer gesagt gut die doppelte Geschwindigkeit bei Schreib- und Lesezugriffen.


@ALPACINO80
Kaputt gehen kann da eigentlich nichts. Die meißte heutigen Platten bleiben sogar deutlich kühler als deine alte 40er.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 91 Benutzer und 948 Gäste online.