Street Fighter spiele ich seit SF2 (die Version wo noch nicht
Akuma, Cammy, DeeJay, Fei Long und T-Hawk dabei waren). Also das
ursprüngliche Street Fighter, das kurz nach dem Erstling SF1 und
davor Fist 2 (einer meiner ersten Spiele auf dem C64) kam. Wir
waren jedes Jahr in Porto Garibaldi (Adriaküste) in Italien zum
campen und mein jüngerer Bruder und ich sind dann in die Stadt als
kleine Päns (7 und 9) mit 1000 Lire/Kind und konnten damals jeweils
10 x spielen :D Das waren umgerechnet 17 Pfennig pro Spiel
*schwärm* Die Italienischen Kinder die da waren standen auf Stühlen
und waren die Meisterzocker und kannten alle Tricks. Ich war ja
schon froh den Sonic Flash ein Mal pro Spiel hinzubekommen :)
Da kommen Erinnerungen hoch :D
Heute spiele ich auch noch SSF IV AE online.
Das muss man sich mal ansehen: Fist 2 komplett durchgespielt (geil
die Musik!!)
http://www.youtube.com/watch?v=v4YRJ155z7w
Marvel Comics habe ich erst etwas später gelesen, da war mein
erstes Heft das wo Johnny und Ben als Sklaven/Arbeiter gefangen
gehalten wurden (glaube es war im Gefängnis Salamanca) und sie nur
entkommen können durch Johnny's verwandlung in Supernova und das 2e
Heft war das wo die Rächer (zu der Zeit mit Hercules statt Thor im
Team) die F4 ablösen, weil die laut Regierung nicht mit den
Inhumans zurecht kamen (quasi die allererste Begegnung der Rächer
mit den Inhumans). :) Die Ablösung ist eine DER Szenen in der
Marvel Geschichte für mich. Damals gab es noch keine richtigen
Cross-over Geschichten.
SF begleitet mich aber schon mein ganzes Leben und am längsten wenn
man so will, darum meine Affinität zu den Statuen.
Chris