Justice Leageu werde ich mir genau so sicher im Kino anschauen, wie
Suicide Squad und Wonder Woman.
MOS und BvS gefielen mir ausgesprochen gut, wenn sie auch nicht
perfekt waren, aber das kann man eben fast allen Filmen
nachsagen.
Bin ein Comicfan, wenn auch kein krasser Spezialist mit hunderten
und noch mehr Comicheften zu hause. Mein Bruder ist da etwas anders
und da habe ich eben auch einiges gelesen.
DC war auch das, was ich in meiner Kindheit bevorzugt habe, mit
Ausnahmen wie SPiderman oder der X-Men.
Das ComicCon-Footage macht schon Stimmung und mir gefällt die
Interpretation von Snyder.
Dennoch ist auch klar, dasss das noch nicht mal ein Trailer war,
sondern einzig durch die gespaltenen Reaktionen auf BvS zurecht
gemacht wurde.
Letztlich ist der Film auch die AUflösung der inoffiziellen
Trilogie, die Terrio geschrieben haben soll bzw. vollendet.,
bestehend aus MOS, BvS als dnkles mittleres Kapitel und JL als
Schlusspunkt, der Wiederauferstehung, und wie sie die Gefahr
schließlich gemeinsam überwinden...ich freu mich drauf und hoffe
einfach, dass Warner einmal versucht, den Machern nicht alles
kaputt und zurecht zukürzen.
Geoff Jons sehe ich zudem als Chance, wenn auch nicht wirklich
einschätzbar ist, ob er unterm Strich im Filmbereich dieser
Größenordnung für Qualität sorgen kann.
Dennoch war die Ausrichtung laut Terrio und Snyder von Anfang an
ohnehin etwas leichter zu werden im Team Up Film.
Sollte Johns das Zeug zu einem "Feige" haben wäre ich dankbar,
zudem er an BvS ebenfalls nicht ganz unbeteiligt war und scheinbar
mit dem Dark-Approach per sé kein Problem hat.
Es muss ja dennoch nicht gleich dem MCU sein.
Mir wäre es aber schon recht, wenn man hier insgesamt auf
handwerklicher Seite erstens künsterische Intentionen der
FIlmemacher berücksichtigt und zweitens auf technische
Ungenauigkeiten und Schlampereien bei Pacing und os weiter zu
achten.
Außerdem könnte man ja auch mal versuchen, Sequenzen, die
Charaktermotivationen für den Allgemeinzuschauer allein schon
begreiflicher und glaubhafter machen in deer Kiofassung zu belassen
und seinem Produkt einfach auch mal etwas mehr zu vertrauen.
Wenn Warner kalte Füße bekommt, sobald das Ergebnis sperriger und
irgendwie anders ausfällt als erwartet, muss ishc die Führungsriege
fragen, ob sie eben nicht auch klare Vorstellungen zusammmen mit
den Filmemachern entwickeln sollten, wo gewisse Vorgaben von
vorneherein klar definiert sind.
Diese Angewohnheit fremde Leute die normalerweis eTrailer schneiden
einen ganzen Film cutten zu lassen, an dessen Entstehung sie von
Beginn an null involviert sind und dies mit dann klaren Vorgaben
Warners, sogar ohne kenntnis über den End-Cut und damit auch der
Inetntion der Regisseurs.
Ich finde so etwas aus Sicht eines FIlmfans und eines Fans guter
Unterhaltung einfach bedenklich.
Und Warners Weg führt nun ja nicht erst seit Man of Steel nach
unten, wenn es um finanziellen Erfolg geht.
Das wird also spannend, was aus JL, Wonder Woman oder gar Flash und
Aquaman wird. und bis 2018 ist soviel Zeit ja auch nicht mehr. Die
Preproduktion an Aquaman und Flash dürefte wohl Ende des Jahres,
wenn nicht Anfang 2017 anstehen, sollten die angekündigten
Releasedates gehalten werden. Da ist weder Wonder Woman noch
Justice League im Kino gewesen.
Das Problem, welches ich als FIlm Fan und Fan der DCEU Filme sehe,
ist, dass Warner aus wirtschaftlicher Sicht es sich gar nicht
leisten kann, dauerhaft auf Messers Schneide zu wandern. Also
müssen die Anpassungen greifen oder es wird irgend wann der Stecker
gezogen.