Na da legt Warner ja doch ein ganz schönes Tempo vor, wie schon
befürchtet.
Ich vertrete nach wie vor die These, dass der JLA-Film nach ein
paar gelungenen Einzelfilmen wie The Flash usw. besser aufgehoben
wäre, aber theoretisch kann das Ganze natürlich auch umgekehrt
funktionieren.
Sehe nur ein paar Probleme. Zum einen wird der Film so "kurz" nach
den Avengers immer im direkten Vergleich mit diesem stehen, währedn
das Marvel-Pendant eben nunmal mehr Vorbereitung hatte. Sei es
durch die Einzelfilme, oder eben einfach auch durch die gesamte
Konzeptionsphase, die ja mit den Einzelfilmen teilweise schon
einher ging. Zum anderen scheint es so, als ob WB hier unbedingt
etwas erzwingen will und dennoch haben sie bislang es nicht
geschafft eine gewisse Kohärenz mit einer entsprechenden Qualität
für ihre einzelnen Heroen zu etablieren.
Gut vielleicht wird Man of Steel der erwartete und vor allem
ersehnte Erstschlag hin zu einem zusammenhängenden
Superhelden-Universum, aber noch weiß man es eben nicht.
Dass der JLA-Film 2015 kommen könnte bedeutet für mich auch
defitniv, dass er vor dem Batman-Reboot kommen wird, was ich aber
grundsätzlich in ordnung finde, da TDKR ja gerade mal 3 Jahre alt
sein wird, wenn es so kommt. IMHO ist es auch nicht wichtig alle
Mitglieder der JLA zuvor in den zugehörigen Einzelfilmen zu
präsentieren, aber ein paar mehr als Supes wären dennoch nicht
schlecht. Ich hoffe also Warner wird bald ein oder zwei
entsprechende Filme für 2014 ankündigen.
Im Moment sieht es für mich jedoch ein wenig so aus, als wäre das
Zeitfenster 2015 dafür da, die Mega-Blockbuster-Lücke zu schließen,
denn nach TDKR kommen jetzt vorrangig erstmal die Hobbt-Filme, die
wären eigentlich Ende 2012 und Ende 2013 gelaufen, dann die
Erweiterung mit Teil 3, bei dem noch keiner so genau weiß, wann er
laufen wird, aber ich rechne mit Mitte bis Ende 2014, dann käme die
Ablösung mit der JLA. Also die Flaute nach HP mit dem Hobbit
aufgefangen und bis zur JLA überbrückt. Aber ok, wer weiß schon
außerhalb wie weit die konzeptionellen Planungen für die DC-Marken
tatsächlich vorangeschritten sind.
Bei Afflek bin ich jetzt nicht unbedingt überrascht. Der Mann hat
als Regisseur enormes Talent bewiesen und steht für mich schon
jetzt mit seinen Werken in der Tradition von Clint Eastwood. Sein
Gone Baby Gone beschäftigte sich zudem ja bereits indirekt mit dem
Superman-Mythos und er ist auch ein erklärter Superman-Verehrer.
Inwieweit er sich im Comicbereich tatsächlich auskennt kann ich
zwar nicht einschätzen, aber er wäre nicht der erste Themenfremde
Filmemacher der hervorragende Arbeit abliefert.
Was mich überrascht hat ist jedoch die Tatsache, dass Afflek doch
eigentlich für Warner gerade das The Stand-Remake drehen soll. Sind
da die Dreharbeiten schon abgeschlossen oder hat Warner ihn für die
JLA abgezogen?
Ich hoffe ersteres, denn The Stand würde vom Stoff ebenfalls sehr
gut zu ihm passen.
Ich traue ihm jedenfalls sehr wohl zu einen umwerfenden
Superheldenfilm zu machen und wenn ich an den ersten teaser zu Man
of Steel denke, komm ich auch nicht drum herum festzustellen, dass
zumindest die Welt in die er gepflanz wurde sehr realistisch und
glaubhaft wirkt. Sollte dies die generelle Ausrichtung sein die
Warner und DC anstreben, ist Afflek defintiv der Richtige.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass Warner keinen Schnellschuß
raushaut sondern sich im Vorfeld wirklich fruchtbare gedanken zu
diesem Thema gemacht hat.