So, die Frage klingt erstmal arg medizinisch und doch hoffe ich,
dass ich den Sachverhalt für mich rein informell klären kann.
Zur Erklärung:
Ich bin sehbehindert und daher hatte ich schon immer Probleme mit
dem "alten 3D", sprich diesen rot-grün Abbildungen mit diesen
Brillen.
Auch wenn ich nicht weiß, warum ich bei den rot-grün Abbildungen
nichts räumlicher sehe, gehe ich doch davon aus, dass das mit dem
fehlenden Training des Gehirns zusmamenhängt, da ja das Bild nur im
Gehirn räumlicher wird.
Jetzt die Preisfrage:
Wie ist das bei 3D auf Blu-ray?
Da ja hier Stereoskopie benutzt wird, interessiert mich,
insbesondere folgendes
a) wie merkt man, dass man dieses 3D wirklich wie vorgesehen
wahrnehmen kann? ist die Stereoskopie auch eher eine Hirnarbeit
oder womit hängt das zusammen?
b) was ist da anders im Vergleich zum obigen rot-grün 3D?
c) wenn man das 3D mit Brille (im Kino) oder auf 3D Blu-ray nicht
wahrnehmen kann, wie wird der Film dann aussehen? sind da noch
"Reste" der 3D Effekte sichtbar, wenn man dei Brille abnimmt oder
ist ein 3D Film (im Kino doer auf BD) ohne Benutzung einer 3D
Brille faktisch der ganz normale herkömmliche Film?
Ich würde gerne herausfinden, ob ich das 3D vielleicht sehen kann,
habe aber die Befürchtung, dass ich auch dieses neue 3D nicht
wahrnehmen kann.
Im Kino meines Vertrauens wollte man mir nach Erklärung meiner
Sehschädigung jedenfalls keine Möglichkeit einräumen, es für 10
Minuten zu testen. Allerdings sehe ich auch nicht ein, für eine
Leistung im 3D Kino Geld zu zahlen, wenn ich das nicht wahrnehmen
kann.
Ich bin auf eure Beschreibungen gespannt.