Geschrieben: 21 März 2014 18:55
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.736
Clubposts: 8
seit 29.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 534 mal.
Erhielt 263 Danke für 198 Beiträge
Wo spielt der Walt?
Ist ne eigenständige Story wenn du mich fragt... er hat ne Familie,
Geldsorgen und wird kriminell - uiuiui voll der BB-Klon :eek:
Bryan Cranston hat auch in Malcolm und King of Queens
mitgespielt... waren auch Comedie-Serien... soviel dazu.
Und Pastewka verbinde ich mittlerweile auch nicht mehr mit der
Wochenshow... zieh dir mal "Pastewka" rein :thumb:
Geschrieben: 22 März 2014 15:13
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge
Das kann unmöglich wahr sein...ist schon der 1. April ?
Geschrieben: 22 März 2014 15:14
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tino
Was habt ihr gegen Pastewka?
Ich sehe ihn gerne, besonders in seiner gleichnamigen Serie...
sonderlich viele Parallelen kann ich zu BB auch nicht erkennen...
wenn die Qualität stimmt - sehr gerne :thumb:
Pastewka ist super, vor allem in der gleichnamigen Serie.
Aber als Walter White :eek:
In Deutschland wüsste ich adhoc niemanden, der eine vergleichbare
Präsenz und schauspielerische Qualitäten hätte. Überhaupt die Idee,
das auf deutsche Verhältnisse umzumünzen. Wahrscheinlich ab 6 Jahre
im Vorabendprogramm.
Geschrieben: 22 März 2014 15:33
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 393
Clubposts: 16
seit 03.02.2009
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
669
Mediabooks:
8
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 62 Danke für 46 Beiträge
Miniserie mit 4 Folgen ? Da können die sich das Geld sparen, ach
nee, ist ja nicht ihr eigenes.
:(
Geschrieben: 22 März 2014 15:46
Na ja, der Vergleich mit Walter White stammt entweder aus der
Marketing-Abteilung des ZDF oder von den Medien. Pastweka soll in
der Mini-Serie als arbeitsloser Grafiker Falschgeld drucken. Wie
Tino schon sagt, sehe ich da höchstens eine gewisse Ähnlichkeit der
Grundidee (normaler Mann wird kriminell um seine Familie zu
ernähren und hat unerwarteten Erfolg aber auch Probleme).
Geschrieben: 22 März 2014 15:52
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.757
Clubposts: 130
seit 28.03.2010
Philips 46PFL9704H
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 928 mal.
Erhielt 1201 Danke für 862 Beiträge
Nur die Überschrift lesen und dann gleich los ledern... Sowas lob
ich mir...:o
PS:
Vielleicht sollte man gleich ein neues Thema zur ZDF Serie
aufmachen, um den Zusammenhang zu BraBa zu vermeiden.
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Geschrieben: 23 März 2014 11:42
Gast
Das Problem an der Qualität einer deutschen Serie ist sicher nicht
die Story.
Das Problem sind die deutschen Personen die sich Schauspieler
nennen.
Über ein GZSZ-Niveau finden die nicht hinaus und meinen dann sie
wären tolle Schauspieler :eek:
Und jeder der etwas mehr auf dem Kasten hat versucht sich
international einen Namen zu machen, was meistens bedeutet der
deutschen Filmindustrie (wenn man das überhaupt so nennen darf) den
Rücken zu kehren.
Außerdem gelten die Öffentlich Rechtlichen als ziemlich
"lahmarschig" in Sachen Umsetzung. Sofern da aber was besseres bei
rauskommt als die von RTL selbst produzierten Pseudo-Hits wie
zuletzt "Helden", dann dürfen sie sich gerne mehr Zeit nehmen.
Geschrieben: 24 März 2014 07:44
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.411
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27526 mal.
Erhielt 32623 Danke für 14125 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Oha Pastewka geht gar nicht und dazu noch deutsche Serie ganz
schlecht
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 24 März 2014 13:19
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 198
Clubposts: 1
seit 29.06.2008
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 24 Danke für 15 Beiträge
"Das Problem sind die deutschen Personen die sich Schauspieler
nennen.
Über ein GZSZ-Niveau finden die nicht hinaus und meinen dann sie
wären tolle Schauspieler
Und jeder der etwas mehr auf dem Kasten hat versucht sich
international einen Namen zu machen, was meistens bedeutet der
deutschen Filmindustrie (wenn man das überhaupt so nennen darf) den
Rücken zu kehren."
Leute bitte tut Euch einen großen gefallen und wechselt nicht
ständig Dinge. Deutsche Schauspieler spielen so, wie sie eben
spielen, weil es das Publikum (deren Publikum) so will. Das
Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, ist das TV was in Deutschland am
meisten geschaut wird. Nur - und nur dann - wenn ein deutscher oder
deutschsprachiger Schauspieler sich an diese Regel hält, kann er
Geld verdienen. Schauspielerei ist eben ein Beruf, den man ausübt,
um sich ernähren zu können, nicht um anderen Leuten einen Gefallen
zu tun. (Dass unsere Schauspieler dann in den meisten Fällen auch
noch besser sind, als schlechte US-Schauspieler, die man
beispielsweise in Serien wie Vampire Diaries erleben kann, wird
schnell verdrängt. Zum Glück gibt es bei uns ja eine
Synchronisation...)
Serien wie "Breaking Bad" hat der normale TV-Zuschauer/ Zuseher
noch nie gesehen. Da konnte beziehungsweise kann auch eine
Ausstrahlung bei arte nicht helfen. Die sechste Staffel fehlt ja
noch.
Geschrieben: 24 März 2014 13:27
gelöscht
ScheiXXe, wie peinlich ist das denn?
"....In dieser Sparte will jetzt auch das ZDF punkten und sogar,
laut Himmler, "die Referenz für den europäischen Markt"
werden."
Referenz.. Is´ klar...
Unfassbar was die Rechtlich-Öffentlichen mit dieser Zwangsteuer
machen.. bzw. nicht machen!