Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Windows 7 Home Premium 64 Bit Probleme

Gestartet: 03 Juli 2010 10:58 - 216 Antworten

Geschrieben: 15 Juli 2010 12:26

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Besonders das Aufrüsten ist ein Thema. Weil wenn du ein neues Mainboard brauchst, musst du gleich wieder den ganzen PC zerlegen. Ebenso ein Gehäuse kaufen, in dem genug Platz ist auch für lange Grakas......

Besser 100 Euro mehr investieren, und dafür aber eine gute Kühlung, Aufrüstmöglichkeiten, die von dir angesprochenen SATA 3 oder USB 3.0 onboard haben.... das bringt schon was. Wenn du da 30 Euro sparst, musst du dir vielleicht in 1 Jahr um 60 Euro wieder ein neues Board kaufen. Naja, mit nem i7 brauchst du eh länger nicht aufrüsten.^^


Jo genau. Natürlich gibts wieder einige die meinen, wozu USB 3.0 und SATA 6 GB/s usw., aber ich kenne mich und hatte schonmal das Problem, das ich was gebraucht habe, was mein Board nicht konnte. Ich hab dann keine Lust jedesmal ein neues Board zu kaufen, wegen einem Feature. Deshalb sage ich mir, es schadet selbst dann nicht, wenn ich es später nicht brauche.

Ich weiß heute weder ob eine 6-Kern CPU auf das Board kommt noch ob ich USB 3.0 exessiv nutzen werde. Bei SATA bin ich mir schon sicher, auch wenn der Speedzuwachs pratkisch eher gering ist.

Alleine die Möglichkeiten zu haben lasse ich mir eben einen Aufpreis kosten.

Das sind halt alles Sachen die man bedenken muss, wenn man über Boards und deren Preisklassen diskutiert. Ist wie bei allem im Leben - es hängt nur davon ab, was man haben will. Wenn man das maximum an Features haben will, dann zahlt man halt auch das Maximum an Preis. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

So, jetzt gehts los ...
Geschrieben: 15 Juli 2010 13:05

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Wollt ihr ernsthaft erzählen, dass ihr lieber 150€ für ein MB ausgebt, nur damit das eine Halbwertszeit von 5 Jahren und mehr hat?

Sorry, aber bis dahin hat sich so viel verändert, als dass ich lieber etwas neues, aktuelles aufbaue und das alte System mit den bestehenden Komponenten in Altersteilzeit schicke.

Die Diskussion, dass man nur mit dem teuersten Board auch vernünftig fährt ist für mich aberwitzig.

Ich für meinen Teil erkaufe mir sicher heute NICHT für teuer Geld Optionen, die ich evt. erst in Jahren mal verwenden wollte. Wenn ich heute 6 SATA Ports zur Verfügung habe, dann muss ich kaum davon ausgehen, dass ich die "fehlenden" 2 in Jahren unbedingt benötigen würde, denn eine handvoll HDDs und ein optisches Laufwerk reichen mir bisher in allen Rechnern, die ich in Benutzung habe. SATA mit 6gb bringen mir nichts und USB 3.0 wird heute nicht erst ab 150€ mitgeliefert.

Eher fliegen mal 2-3 alte und damit auch kleine Festplatten raus und werden durch 1-2 neue, größere ersetzt, aber dabei werde ich dann kaum mehr SATA Ports benötigen, eher weniger. Im ungünstigsten Fall wird für 20€ ein SATA Kontroller nachgerüstet, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer als ein Lottogewinn.
Geschrieben: 15 Juli 2010 13:07

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meine Obergrenze bei Mainboards sind 80-maximal 100 Euro. Das restlich übriggebliebene Geld wird dann für den nächsten PC in 2-3 Jahren angespart. :)
Aber da ich eigentlich nur AMD kaufe, bekommt man ja für unter 100 Euro schon vollausgestattete Boards.
Geschrieben: 15 Juli 2010 14:02

Gast

hey...:)
das hört sich jetzt zumindest nicht mehr so voreingenommen an.
wenn du danach hinterher immer noch gegen 64bit dann sag ich nichts mehr.
Aber sag mir wenn du Probleme hast, mit was..würd mich echt interessieren ;)
keine beta installieren für produktives arbeiten..sowas tut man nicht ;)
nimm die regulären updates.
und dass der rc1 nicht so wirklich stabil lief ist zumindest nicht überraschend..

öhm..ich glaub so um die 100 Euro geb ich schon immer für Boards aus.
Geschrieben: 15 Juli 2010 14:06

Gast

USB 3.0 klingt definitiv interessant, wird aber bei mir mehr als nur eine kleine Weile noch dauern, weil ich den Spleen habe, alles intern verbauen zu müssen. und für die kleinen 2.0 immer noch ganz gut ist.
AMD's 6Kerner wirds bei mir wohl eher dagegen nie, ich find AMD nicht schlecht bevorzuge für mich selbst aber immer Intel.
Geschrieben: 15 Juli 2010 14:20

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von OxBlood
Wollt ihr ernsthaft erzählen, dass ihr lieber 150€ für ein MB ausgebt, nur damit das eine Halbwertszeit von 5 Jahren und mehr hat?

Sorry, aber bis dahin hat sich so viel verändert, als dass ich lieber etwas neues, aktuelles aufbaue und das alte System mit den bestehenden Komponenten in Altersteilzeit schicke.

Die Diskussion, dass man nur mit dem teuersten Board auch vernünftig fährt ist für mich aberwitzig.

Ich für meinen Teil erkaufe mir sicher heute NICHT für teuer Geld Optionen, die ich evt. erst in Jahren mal verwenden wollte. Wenn ich heute 6 SATA Ports zur Verfügung habe, dann muss ich kaum davon ausgehen, dass ich die "fehlenden" 2 in Jahren unbedingt benötigen würde, denn eine handvoll HDDs und ein optisches Laufwerk reichen mir bisher in allen Rechnern, die ich in Benutzung habe. SATA mit 6gb bringen mir nichts und USB 3.0 wird heute nicht erst ab 150€ mitgeliefert.

Eher fliegen mal 2-3 alte und damit auch kleine Festplatten raus und werden durch 1-2 neue, größere ersetzt, aber dabei werde ich dann kaum mehr SATA Ports benötigen, eher weniger. Im ungünstigsten Fall wird für 20€ ein SATA Kontroller nachgerüstet, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer als ein Lottogewinn.

Du missverstehst mich aber schon ein wenig jetzt :) Ich rede hier nicht von Jahren. Eine "Halbwertzeit" von 5 Jahren ist völlig Unsinn. Ich baue spätestens alle 2 Jahre einen neuen Rechner - eben aus genannten Gründen (Schnellebigkeit). Mir war die Option USB 3.0 und SATA 6 GB/s z.B. Recht, weil ich natürlich davon ausgehe, das es innerhalb der nächsten Monate Hardware gibt, welche mir passt. Es gibt ja bereits entsprechende Festplatten nur sagen mir die eben noch nicht zu. Und wenn ich mir wieder mal eine externe anschaffe, dann halt gleich eine welche USB 3.0 und wenn möglich noch eSATA hat. Du siehst, die Optionen sind eher auf kurzfristige Sicht.

Ich gehe natürlich von einer Aufrüstung innerhalb des nächsten Jahres aus. In ein paar Jahren macht das doch sowieso keinen Sinn mehr.

Das nur das teuerste Board gut genug ist hat niemand gesagt. Mit was begründest Du diese Aussage? Ich würde nie solch allgemein gültige Aussage treffen. Ich kann nur von mir sprechen und was mir persönlich genügt. Nur diese Freiheit musst Du mir schon lassen.

Nimms mir nicht übel, aber ich finde, Du fasst vieles was gesagt wird einfach falsch auf (siehe "das teuerste Board" etc.). Das sind Dinge, die nie jemand so gesagt hat.

PS: x64 läuft jetzt. Paar Sachen hab ich schon installiert. Läuft bisher alles perfekt. Treiberprobleme gibt es schonmal nicht - hab auch überall die neuesten geladen. Beta lies sich aber bei der TV-Karte nicht vermeiden. Es fehlen aber noch einige wesentliche Dinge. Das Ganze auszutesten dauert natürlich eine Weile. Aber so fürs Erste macht es einen doch recht stabilen Eindruck. Den Rest werde ich ja dann nach und nach sehen.

Sieht auf jeden Fall besser aus als damals, aber man muss bedenken, das nun auch komplett nagelneue Hardware am Start ist, wo natürlich größtenteils passende Treiber mit dabei sind. Wird sicher auch was ausmachen.
Geschrieben: 15 Juli 2010 14:32

Wayne Mardle

Avatar Wayne Mardle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
display.png
Samsung UE-40D6200
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: 24
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Der Soldat James Ryan
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 52 Danke für 49 Beiträge


Zitat:
Zitat von Starbugs
PS: x64 läuft jetzt. Paar Sachen hab ich schon installiert. Läuft bisher alles perfekt. Treiberprobleme gibt es schonmal nicht - hab auch überall die neuesten geladen. Beta lies sich aber bei der TV-Karte nicht vermeiden. Es fehlen aber noch einige wesentliche Dinge. Das Ganze auszutesten dauert natürlich eine Weile. Aber so fürs Erste macht es einen doch recht stabilen Eindruck. Den Rest werde ich ja dann nach und nach sehen.

Ich denke mal das alles vernüftig laufen sollte! Habe selber Windows 7 Professional x64 laufen und noch keine Probleme mit irgendeinem Programm gehabt.

Das einzige was die vielleicht Schwirigkeiten könnte Anno 1404 sein, weil das offiziel keinen Windows 7 Support hat. Läuft aber trotzdem bei 90% der Leute einwandfrei (auch bei mir!).

Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim testen ;)
Geschrieben: 15 Juli 2010 15:05

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von Wayne Mardle
Habe selber Windows 7 Professional x64 laufen und noch keine Probleme mit irgendeinem Programm gehabt.

Die Problematik liegt aber z.B. im Bereich Avisynth und darin genutzten Befehlen/Filtern, welche bisher nicht wirklich komplett auf 64bit ausgelegt wurden/werden.

Wenn ich mir dann noch etwaige Filter für den Photoshop ansehe, die entweder nur für 32bit vorliegen oder aber mal eben neu lizensiert/bezahlt werden wollen nach Minimalupgrade oder manch Scannersoftware oder Bluetoothtreiber, dann weiß ich für meinen Teil, warum ich nach wenigen Wochen von 64 zurück auf 32bit gegangen bin.

Es ist leider nach wie vor nicht rundherum ausgereift und ich würde für die wenigsten Systeme ein 64bit OS als sinnvoll/das Bessere erachten.
Geschrieben: 15 Juli 2010 15:41

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von OxBlood
Wenn ich mir dann noch etwaige Filter für den Photoshop ansehe, die entweder nur für 32bit vorliegen oder aber mal eben neu lizensiert/bezahlt werden wollen nach Minimalupgrade oder manch Scannersoftware oder Bluetoothtreiber, dann weiß ich für meinen Teil, warum ich nach wenigen Wochen von 64 zurück auf 32bit gegangen bin.

So war es bei mir bis jetzt auch immer. Installiert > nach und nach immer mehr Probleme > wieder 32-Bit installiert :)

Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

PS: Bei Anno hab ich schon die ersten Probleme. Es ruckelt ganz leicht unabhängig von der Grafikeinstellungen. Aber mal sehen ob man das nicht in den Griff bekommt. Vielleicht gibts einen Patch oder sowas dafür. Mal sehen ... spielbar ist es - aber schlechter als unter 32-Bit definitiv.
Geschrieben: 15 Juli 2010 17:01

Wayne Mardle

Avatar Wayne Mardle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
display.png
Samsung UE-40D6200
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: 24
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Der Soldat James Ryan
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 52 Danke für 49 Beiträge


Zitat:
Zitat von OxBlood
Die Problematik liegt aber z.B. im Bereich Avisynth und darin genutzten Befehlen/Filtern, welche bisher nicht wirklich komplett auf 64bit ausgelegt wurden/werden.

Wenn ich mir dann noch etwaige Filter für den Photoshop ansehe, die entweder nur für 32bit vorliegen oder aber mal eben neu lizensiert/bezahlt werden wollen nach Minimalupgrade oder manch Scannersoftware oder Bluetoothtreiber, dann weiß ich für meinen Teil, warum ich nach wenigen Wochen von 64 zurück auf 32bit gegangen bin.

Es ist leider nach wie vor nicht rundherum ausgereift und ich würde für die wenigsten Systeme ein 64bit OS als sinnvoll/das Bessere erachten.

Also ich nutze Avisynth auch mit einem bestimmten Programm (das nenne ich aber lieber nicht ;) ) und MeGui. Hab da keine Probleme mit auch wenn das nicht komplett für x64 ausgelegt ist.

Bei Photoshop und für andere Programme kann ich das nicht beurteilen, sowas nutze ich nicht, aber es ist auch wie du sagst noch nicht ausgereift.

@ Starbugs: Patches gibt es natürlich schon:
http://www.4players.de/4players.php/spieldownloads/PC-CDROM/13053/0/Anno_1404.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 84 Benutzer und 425 Gäste online.