Geschrieben: 26 Juli 2011 19:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von mw-design
Gibt es dann auch noch eine Möglichkeit, dass Mikrofon zu
kalibrieren? Oder muss ich da ohne Kalibrierung auskommen? Hat das
einen großen Einfluss? Aber ich möchte ja eh nur eine qualitative
Betrachtung der Ergebnisse durchführen.
Hi,
sorry, dieses Posting ist mir irgendwie durchgerutscht.
Nein, am Mic ist nichts weiter zu kalibrieren außer der ASCII Datei
die dazu vom Hersteller angeboten wird. Eine weitere Anpassung
müßte man individuell gegen eine Mic-Referenz durchführen.
Die erzielte Genauigkeit reicht aber lt. Hersteller für die Art der
damit vorgesehen Messungen völlig aus. Die Mic-Kapsel des AM8033
entspricht der des weitläufig genutzten ECM8000, nur mit einer
strengeren Selektion. Deshalb kommt man auch mit einer generischen
Kalibrationsdatei aus.
@ All
Hat schon mal einer "Black Swan" laut gehört? Die Disco Szene hat
mich eben fast vom Sofa gehauen. :D
Geschrieben: 27 Juli 2011 10:36

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja - die Disco Szene ist echt nicht übel... auch wenn es so
ziemlich die einzige Szene ist, die vom Sound her spektakulär
ist... allerdings fand ich den Film echt stark... hätte ich vorher
nicht gedacht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Juli 2011 11:41

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Habe .. seit dem ich das AM habe .. einige Filmchen angeschaut und
bin nach wie vor begeistert.
Allerdings hat es "Event Horizont" doch wieder geschafft ... das es
bei mir an zwei, drei Stellen schwer gedröhnt hat (Raumschiff
fliegt durch das Orbit). Da haben selbst die Scheiben der Vitrine
geklirrt.
Geschrieben: 27 Juli 2011 11:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von grissi
Allerdings hat es "Event Horizont" doch wieder geschafft ... das es
bei mir an zwei, drei Stellen schwer gedröhnt hat (Raumschiff
fliegt durch das Orbit). Da haben selbst die Scheiben der Vitrine
geklirrt.
Tja, wie bereits einmal gesagt... wenn diese Frequenzen im Medium
Film selbst überhöht drin sind, hilft nix außer leiser machen.
;)
PS: Ich habe jetzt ein paar 8033C in ROT bestellt, da es Anfragen
zu AMs passend zu den Pioneer Geräten gab, und die haben wohl rote
LED verbaut. Wer meint dahingehend Bedarf zu haben, möge sich
melden. Das geht natürlich auch beim "S" wenn die Nachfrage dafür
da ist.
Geschrieben: 27 Juli 2011 11:58

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich möchte gerne rosa! :D
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 27 Juli 2011 12:10

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Pioneer Gräte haben doch keine roten LEDs bzw. rotes Display!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Juli 2011 12:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 218
Clubposts: 77
seit 03.02.2010
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
128
zuletzt kommentiert:
Paramounts "Limited
Blu-ray Steelbooks" ab
sofort wieder
vorbestellbar
Bedankte sich 58 mal.
Also mein AVR von Pio hat rote LEDs ;)
Geschrieben: 27 Juli 2011 12:41

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Und welcher ist das?
/edit: axo... wahrscheinlich sind die HDMI, Phase, etc. LEDs
gemeint ... die sind rot^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Juli 2011 17:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Pioneer Gräte haben doch keine roten LEDs bzw. rotes Display!
Mir wurden diese hier als Grund genannt:
Pioneer SC LX 85
Pioneer BDP LX 71
Pioneer CD D9 MK 2
Pioneer Laserdisplayer CLD 925
Da sollen alle LEDs rot sein.
Und für Rosa drehe ich den LED einfach ein bißchen den Saft ab.
:)
:thumb:
Geschrieben: 27 Juli 2011 18:18

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Auch hier nochmals ganz lieben Dank an den tollen Lieferservice,
Axel ;).
Ich hoffe, ich komme am WE dazu, den AM ausgiebig zu testen.
Kribbeln tuts schon, aber ihr wisst ja - die Regierung....will heut
abend natürlich Grey's Anatomy schauen ;).