Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Nunja, was die Frequenz der herausgehauenen Filme angeht geb ich
Dir ja recht.
Aber wie heißt es so schön? "Geschwindigkeit setzt sich nicht in
Qualität um".
Das trifft (leider) auch auf Filme zu.
Nein, ich erwarte keineswegs Oscarleistungen (zumal ich auch
glaube, das nich jede Leistung die einen Oscar bekommt, auch einen
Wert ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt), aber ich würde
mir schon wünschen, das nicht immer der selbe Brei aufgewärmt
wird.
Leider (und das hat "Der goldene Kompass" schön gezeigt) werden
"neue" Produktionen manchmal auch zum Rohrkrepierer (woran das bei
DgK gelegen hat weiß ich gar nicht mal, ich fand den Film gar nicht
mal so übel).
kann dich da in gewisser weise schon verstehen!
zum thema immer den selben brei aufwärmen: angenommen du hast einen
absoluten lieblingsfilm, den du schon zig mal gesehen hast. (nehmen
wir einfach mal die klapperschlange) so, jetzt kommt eine remake
davon raus.
was ist dann dein erster gedanke? "mist, kann nicht gut werden! es
gibt nur 1 snake und das ist kurt russell!" oder eher in richtung
"klasse, eine neuinterpretation von meinem lieblingsfilm, mal
abwarten und überraschen lassen!"
ich bin, was remakes angeht, der "abwarten-überraschen
lassen-typ".
es gibt aber auch remakes, die ich auch absolut unnötig finde!
siehe post von sawasdee1983. 1 zu 1 kopien (rec usw.)von ein paar
jahre alten filme, nur weil die amis keine ausländischen filme
schauen wollen....wirklich sinnfrei!:rolleyes: