Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Dreambox 800gerad bekommen und bald schon wieder alt?

Gestartet: 29 Juni 2010 12:30 - 85 Antworten

Geschrieben: 29 Juni 2010 16:17

thxguru_the original

Avatar thxguru_the original

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwabenland
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 11.05.2010
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
OPPO BDP-83
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge


Jep!
Stelle später die Fotos für die (meine) Lüfterlösung ein.
Mfg
Thxguru_the original
Geschrieben: 29 Juni 2010 18:12

thxguru_the original

Avatar thxguru_the original

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwabenland
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 11.05.2010
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
OPPO BDP-83
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge


O.K.! Die Bilder für die DM800 Lüftung sind in meiner Gallerie.
Mfg
Geschrieben: 29 Juni 2010 19:02

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HACKYSACK
Danke per PN hats geklappt ;)

Hab mir jetzt mal nen vorschlag angehört von wegen einen acces point zu kaufen und neben der dm aufzustellen!? das soll ganz easy sein! hat damit wer erfahrung gesammelt! was hab ich noch für vorteile mit so einem acces point was kann ich damit noch anstellen!
ich hab da bei mir eine besondere konstruktion :)

router auf dem dachboden im büro, wlan "aus"
devolo im büro und im wohnzimme rin der steckdose, fritzbox als client über die devolos mit dem router im büro verbunden, fritzbox wlan AN...dadurch vier netzwerk-anschlüsse in der fritzbox für die dreambox und die t-entertain box
gleichzeitig ein mega sauberes wlan , das nur 2 m bis zum läppi auf der couch überbrücken muss
und :
kein streaming über wlan *g*
...
T.

p.s.:
noch besser war es nur, als ich noch eine kabel verbindung hatte...aber leider hat irgendjemand beim renovieren dieses kabel gekillt *grummel* ...daher der kompromiss mit den devolos!


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 29 Juni 2010 22:07

HACKYSACK

Avatar HACKYSACK

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich werd das jetzt erstmal so probieren wie ich das vor hab! Devolos sind ja auch recht teuer und mit meinen sachen sollte ich eigentlich hinkommen und wenn ich vll. in einem jahr ausziehe und durch meinen internetanbieter eh ne neue fritzbox bekomme werde kann ich meinen acess point dann auch voll nutzen!

werd jetzt morgen meine hdd in die box bauen und danne rstmal auf den acess point warten bis ich weiter vorgehe!

@thxguru_the original danke für die Bilder! Ist auch ne feine lösung aber ich hab jetzt auch schon von wem gelesen der noch keine temperatur probleme mit seiner box mit eingebauter platte hatte!
Gruß HAckY aka Sebastian


hackyamarayklangbymqpzln7c.jpg

Geschrieben: 01 Juli 2010 12:15

HACKYSACK

Avatar HACKYSACK

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich habe gestern bereits meine Festplatte in die Box gebaut sowie diese geflasht am pc, hab sie dort einfach per lankabel geflasht, weil ich den access point noch nicht hatte! Box hab ich bis jetzt auch noch nicht ausprobiert wollte sie gleich mit dem access point ausprobieren!

Dieser ist heute aber auch gekommen! Habe ihn gleich ausgepackt und erstmal per lan am pc angeschlossen zum einrichten! Das lied auch alles super!
Dann hab ich den wieder getrennt und hinterm TV aufgestellt, aber nur die stromversorgung angeschlossen mehr noch nicht!

Ich habe Windows 7 und er sieht den Router auch aber als "Nicht identifiziertes Netzwerk" und die signalstärke hat auch nur 3 Balken (Ausreichend) obwohl sie nur 8m weg steht und keinerlei mauern im weg sind!

wie bekomme ich nun hin das ich auch wieder von meinem pc übern browser auf die box zugreifen kann und mit der auch ne verbindung hinbekomme das nacher meine dreambox auch internet hat!

Gruß
HAckY
Gruß HAckY aka Sebastian


hackyamarayklangbymqpzln7c.jpg

Geschrieben: 02 Juli 2010 08:20

thxguru_the original

Avatar thxguru_the original

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwabenland
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 11.05.2010
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
OPPO BDP-83
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge


Hi!
Kleiner Tipp! Ich hab in der Fritzbox den Kunkkanal von 6 auf 11 geändert.
Standardmäßig wird oft der Kanal 6 gesetzt. Bringt etwas. Signalstärke nicht auf 100% sondern auf Variable setzen. Du kannst auch noch in der Fritz die Netzwerkprioritäten festlegen, damit kannst DU bestimmen welche Anwendungen bevorzugt werden im Internetzugriff.
(sind nur so ein paar Gedanekngänge zu Deinem eigentlich schlechten Durchsatz auf 8Meter entfernung)

So! Google mal nach " DCCE2" von BernyR. Das ist das E2 Controllcenter mit dem Du auf die Box kannst um diese zu bearbeiten (FTP/Telnet usw.) auch ein paar nette Tools mehr (Backup/Restore usw).
Hier musst Du in der Startmaske nur die IPs eingeben von Route und Dreambox.
Standardpasswörter sind schon gesetzt (dream/root).
Hab ich fast Vergessen! Gib Deiner Box in den Netzwerkeinstellungen eine feste IP.
Ähm! Hast Du den AP auf Clientmodus Konfiguriert?
Mfg
Thxguru_the original
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:49

HACKYSACK

Avatar HACKYSACK

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also das ist verdammt schwer den einzurichten!
Hab mir schon hilfe in spiziellen foren für router geholt, allerdings hat mir das bis jetzt auch nicht wirklich viel geholfen!

Hab meinem pc ne feste ip gegeben, den Access Point ebenfalls ne statische ip und dhcp ausgeschaltet (das übernimmt ja die fritzbox) aber nichts!

manchmal kann ich auf den access point zugreifen aber eigentlich nur wenn ich den per lan anschließe, im netzwerk find ich den dann über wlan auf meinem pc kann mich aber nur eingeschränkt drauf verbinden (kein internetzugriff, kein netzwerkzugriff)

Das alles kompliziert! meine dreambox hatte ich auch noch nicht einmal am tv das wollte ich eigentlich heute machen zusammen mit dem access point, so das die dream gleich internet hat aber das klappt ja alles nicht bei mir! Gibt es da vll. noch eine andere möglichkeit die dream ins netz zu bekommen ohne kabel?
Gruß HAckY aka Sebastian


hackyamarayklangbymqpzln7c.jpg

Geschrieben: 02 Juli 2010 11:57

thxguru_the original

Avatar thxguru_the original

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwabenland
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 11.05.2010
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
OPPO BDP-83
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge


Hm!
1) hast du in der fritz "neue WLAN Geräte zulassen" eingestellt?
2) in der Fitz kannst Du MAC Adressen für neue Geräte eingeben, mach das mal.
3) Sendet die Fritz eine SSID? Wenn ja hast Du die auch im AP eingetragen?
4) stimmen alles WLAN Verschlüsselungsangaben?
5) Hast Du den in AP Modus oder Client Modus am alufen den AP?
6) evebtuell musst Du dem AP auch noch die MAC der Fritz eintragen.

Das wären mal auf die schnelle die Punkte die mir als Möglichkeiten einfallen.

Mfg
Thxguru_the original
Geschrieben: 05 Juli 2010 13:45

HACKYSACK

Avatar HACKYSACK

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
1-4 hab ich

zu 5: der client-bridge modus ist eingestellt

zu6. wenn das so sein sollte, wüsste ich nicht wo....finde da gar nichts zu!
Gruß HAckY aka Sebastian


hackyamarayklangbymqpzln7c.jpg

Geschrieben: 05 Juli 2010 14:14

thxguru_the original

Avatar thxguru_the original

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwabenland
kommentar.png
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 11.05.2010
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
OPPO BDP-83
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge


Hi!
Bei meinem konntest Du die MAC der Fritz Eintragen.
Sollte irgendwoe unter WLAN Sicherheitseinstellungen sein.
Wenn der AP eine Verbingung die Funktioniert mit der Fritzbox hat siehst Du das auch in der Fritzbox unter WLAN Aktive Verbindungen.
Wenn das alles passt dann die Dreambox an den AP per LAN anschliessen.
Vom Lappi oder PC mit Wlan dann per WebIf (im Explorer die IP der Box eingeben) oder per DCCE2 auf die Dream zugreifen.
Hast Du dem AP und der Dream eine feste IP gegeben?
Mfg
Thxguru_the original


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 93 Benutzer und 501 Gäste online.