Geschrieben: 26 Juni 2010 08:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
Philips 42PFL5604H
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Ich liebäugel mit dem Theater 200. Nun meine Frage: Hat die jemand,
wie sieht's mit der Musikwiedergabe Stereo aus, wie gut sind die
Dipole?
Geschrieben: 26 Juni 2010 08:43
Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Ich denke das die Teufel-Systeme mehr für den Heimkinobereich
ausgelegt sind. Für Musikwiedergabe würde ich zu anderen LS
tendieren! Sicherlich gibt auch das Teufel Theater 200 Musik
zufriedenstellend wieder, aber hauptsächlich im 5.1 abgemischten
Bereich. Im Stereobetrieb gibt es zu dem Preis sicherlich bessere
LS!
Geschrieben: 26 Juni 2010 11:07
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
Philips 42PFL5604H
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
[. Im Stereobetrieb gibt es zu dem Preis sicherlich bessere
LS![/quote]
Als da wären? Canton evtl.? Ich meine, 900 für das Ensemble von
Teufel sind ja nicht schlecht.........
Geschrieben: 28 Juni 2010 17:56
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 93
Clubposts: 3
seit 27.10.2009
Philips 47PFL7606K
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
34
zuletzt kommentiert:
Amazon: Sony Blu-ray
Discs ab 11,97€
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Das Du 900€ in die Lautsprecher investieren möchtest ist schon
nicht schlecht, Du darfst aber nicht vergessen das sich diese Summe
beim Theater 200 auf insgesamt 6 Lautsprecher verteilt- Für die
gleiche Summe bekommst Du bei anderen renommierten Herstellern wie
z.B. Canton gerade mal ein bis zwei Standlautsprecher! Und die sind
dann auch sehr gut für die Musikwiedergabe geeignet.
Gruß BluDef
"Go ahead. Make my day!"
Geschrieben: 29 Juni 2010 16:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
Philips 42PFL5604H
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Ja, das ist mir klar, das ich für 900 Öcken recht gute
Standlautsprecher bekomme. Da ich aber für diese Summe im Bereich
5.1 Systeme nicht viele Alternativen sehe, und ich durch meine
Axton ax80-Standboxen (aktuell im Betrieb) in Sachen Musik hören
auch ein bisschen vorbelastet und verwöhnt bin, habe ich ja nach
den Erfahrungen anderer User bez. der Theater 200 gefragt. Scheint
aber wohl niemand hier zu haben? Naja, muß ich halt mal eine
Blindbestellung machen:-))
Geschrieben: 01 Juli 2010 10:11
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich kenne das Theater 200 zwar nicht... aber dafür den Vorgänger,
das Theater 2 ... und das war bei Musik gar nicht mal so übel (wie
Teufel immer gern abgestempelt wird)... klar sind Standlautsprecher
für Musik eher geeignet, aber das T2 hat im 2.1 Betrieb auch eine
gute Performance hingelegt...
Zu welchen Anteilen soll das Set denn für Musik und Film genutzt
werden? Wenn mehr Film, dann wäre das schon einen Blick wert!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
Philips 42PFL5604H
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
jo, Filmton ist primär. Musik höre ich gerne "Artgerecht", sprich
laut, das ist aber nicht mehr möglich, aber auch nicht sooo
wichtig. Das ich Abstriche machen muß, ist mir klar. Innerlich hab
ich mich ja eigentlich schon entschieden. Werde in den nächsten
Tagen aber auch mal in 2 Läden fahren, mal gucken, was die so
haben. Wollte eigentlich auch von Standboxen weg, habe ja aktuell
die Axton's, das Auge will auch mal wieder was anderes.
Geschrieben: 06 Juli 2010 11:36
Zitat:
Zitat von MSRalf
Ich denke das die Teufel-Systeme mehr für den Heimkinobereich
ausgelegt sind. Für Musikwiedergabe würde ich zu anderen LS
tendieren!
Wie erkennt der Lautsprecher das die Frequenz für Heimkino oder für
Musik ist?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)