Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Diskussion um Klangqualität

Gestartet: 20 Juni 2010 14:34 - 59 Antworten

Geschrieben: 21 Juni 2010 18:17

Gast

Wenn man gefragt wir auch noch "die beleidigte Leberwurst" miemen und auser einem fremden Text kommt nichts, finde das schon arg dürftig.
Ich lese aus deinen Beiträgen immer mehr Pessimismus.
Geschrieben: 21 Juni 2010 19:53

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Markus:
Du nimmst als Referenz eine Quelle die damit ihr Geld verdient, "Hifi-Geräte" zuverdeln. Diese Quelle ist kommerziell und eignet sichnicht als "sichere Quelle", alle standard Konsumerprodukte pauschal als minderwertig darzustellen.

Diese "Problematik" des Taktes iwar durchaus vorhanden, aber Hand aufs Herz die Zeiten in denen D/A Wandler und D/D-Wandler solche Probleme haben sind schon seid einigen Jahren vorbei.

Und Sorry, aber von Spannung an und Spannung aus kann hier nie die Rede sein, es gibt diverse Kodierungen für diese Signale, dabei sollte Berücksichtigt werden in welcher Form die Information steckt.
Steckt sie in der Flanke oder in der Amplitude das liegt natürlich am verwendeten Code der Übertragung. Dazu kann noch die Phase kodiert werden etc. um mehr Bandbreite zu schaffen. Alles in allem ist die heutige Datenübertragung relativ ausgereift und "ordentliche D/D-Wandler kosten heute in der Herstellung nur noch "Pfenningbeträge" wir reden hier von Bauteilen die in deinem ABS-System im Auto verbaut sind und dort kann man sich nicht einen "fehlerhaften" Takt erlauben. Hier sind die Ansprüche weitaus höher als im Hifi-System. Natürlich wird hier teilweise D/A gewandelt jedoch im Steuergerät häufig wieder D/D um an weitere Steuersysteme zu übertragen.
Hättest du diese Behauptung vor 10 Jahren in den Raum gestellt wäre ich durchaus zu einer ernsthaften Diskussion bereit. Denn auch im Bereich der CD-Player gab es diese Diskussion und diese ist seid vielen Jahren im breiten Konsens dazu gekommen dass auch hier die Unterschiede der D/A Wandlung äußerst minimal sind, wenn überhaupt vorhanden.

Denn es handelt sich um eine standardisierte Technologie die in hoher Stückzahl in hoher Qualität gefertigt wird denn der Markt ist breit.
Natürlich findet man in 9,99€ Mp3-Player immer noch mal miese Wandler, in ordentlichen Hifi-Geräten ist dies jedoch nicht der Fall. Und die Brücke zur D/A Wandlung kann man ohne weiteres schlagen denn auch hier muss der "Takt" gehalten werden.

Sicherlich ist eine Datenübertragung ohne Buffer wie sie per HDMI übertragen wird recht fehlerbehaftet jedoch mit ordentlicher Hardware kein Problem. Und schon garnicht in dem Maße in dem du es beschreibst, denn der Datenstrom fürs Bild müsste dann auch deutliche Bildfehler aufweisen denn auch hier wäre man neben dem "Takt".
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 19:57

jvmann

Avatar jvmann

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 24.05.2010
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Samsung HT-BD7255
anzahl.png


hab mir das ganze ma interessiert durchgelesen, und meiner meinung nach habt ihr alle irgendwo ein bischen recht!
der unterschied zwischen dvd und bd hatt aber nur sekundär mit dem format zu tun. wenn man ältere filme miteinander vergleicht ist der unterschied zwar hörbar aber vertretbar (ja, kann man drüber streiten) aber wenn man z.b.: terminator-die erlösung oder wolverin oder den neue(re)n enterprise film als bd und dvd vergleicht sind die unterschiede xtrem, was aber weniger mit den audioformaten als mit den herausgeber der filme zu tun hatt. klar hört man einen unterschied zwischen mp3 und ner pcm tonspur, aber man kann ne pcm -spur auch so verkrüppeln das man keinen unterschied mehr hört. bei den neueren filmen ist es wohl mehr politik, das die dvd spuren unbrauchbar sind, damit die leute auf bd umrüsten. mein system ist zwar kein high-end gerät, aber für leicht überderchschnittliche ansprüche in ner normalen mietwohnung mit normalen fussböden, wänden, türen, fenstern und wichtig nachbarn absolut ausreichend. einer meinen besten kollegen hatt ein (ton-)studio in zürich mit annähernd idealen bedingungen und ner high-end anlage. selbstverständlich hört man den unterschied, aber über so feine nuancen, wie die wo man hier streitet drüber sind eigentlich doch lächerlich. da ist die umgebung wo die anlage steht doch wesentlich wichtiger, da könnte man sich genau so gut darüber streiten bei welcher raumtemperatur man hört, damit sich der schall am saubersten ausbreitet
Geschrieben: 21 Juni 2010 20:22

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Wenn man gefragt wir auch noch "die beleidigte Leberwurst" miemen und auser einem fremden Text kommt nichts, finde das schon arg dürftig.
Ich lese aus deinen Beiträgen immer mehr Pessimismus.

Nö...Pessismismus nein. Frustration: Da könntest du recht haben.

Ich kann es technisch nicht erklären. Warum muss ich technische Änderungen erklären? Somit muss ich doch einen Fremdtext kopieren.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 20:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
Markus:
Du nimmst als Referenz eine Quelle die damit ihr Geld verdient, "Hifi-Geräte" zuverdeln. Diese Quelle ist kommerziell und eignet sichnicht als "sichere Quelle", alle standard Konsumerprodukte pauschal als minderwertig darzustellen.

ich habe diesen Ausgang. Und ich kann diese Leier überhaupt nicht mehr hören. Nur weil jemand Geld damit verdient ist es nicht seriös?

Komische Haltung.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 20:26

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zitat:
Ich kann es technisch nicht erklären. Warum muss ich technische Änderungen erklären? Somit muss ich doch einen Fremdtext kopieren.
Du könntest dir mal die Mühe machen das ganze kritisch zu hinterfragen und dich in die Materie einzuarbeiten. Wenn du nichtmal "Ahnung" von dem hast von dem du sprichst und irgendwelche kommerziellen Fremdquellen als "Beweis" heranziehst tut es mir leid.
Blindes glauben ist der beste Freund der Suggestion von "Phänomenen" die nicht da sind, diesen ganzen quatsch gabs alles schon. Ich erinnere mal an das DVD-Player Tuning von "Cine-Mike" mit angeblichen Highend D/A-Wandlern, zum Thema kommerzielle Quellen.


Kommerzielle Quellen sind keine sichere Quelle, wenn es danach geht wäre auch die "Stromspinne" eine super Steckdose. Sie ist es aber nicht.
Und erst recht nicht wenn veraltete Fehler herangezogen werden die seit jahren schon ausgemerzt wurden.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 20:43

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry dass ich mich hier einmische - aber war Cine-Mike nicht der Typ, der normale AVR umbaute mit irgendwelchen 08/15 Bauteilen und dann zu Schweinepreisen wieder verkaufte? :eek:
Geschrieben: 21 Juni 2010 20:54

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Ehm, genau Patrick ;-). Das hat der bei DVD-Playern ebenso gemacht, es waren jetzt keine 0815 Teile sondern Komponenten die im "normalen" Handel für "Selbstbau" bestimmt waren. Diese waren teils "schlechter" als die Industrieprodukte. Im groben hast du aber Recht... und auch hier gab es diverse die ihm auf dem Leim gegangen sind.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 21:31

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Nö...Pessismismus nein. Frustration: Da könntest du recht haben.

Ich kann es technisch nicht erklären. Warum muss ich technische Änderungen erklären? Somit muss ich doch einen Fremdtext kopieren.


Dieses lässt so einiges in anderem Licht erscheinen...;)
Geschrieben: 21 Juni 2010 21:37

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Adored
Ehm, genau Patrick ;-). Das hat der bei DVD-Playern ebenso gemacht, es waren jetzt keine 0815 Teile sondern Komponenten die im "normalen" Handel für "Selbstbau" bestimmt waren. Diese waren teils "schlechter" als die Industrieprodukte. Im groben hast du aber Recht... und auch hier gab es diverse die ihm auf dem Leim gegangen sind.

Ahhh also doch der^^

Da gabs doch sogar einen Test auf AreaDVD von so einem tollen Receiver, oder wars DVD Player? Wo angeblich das Bild + Ton gleich deutlich besser war. Seine Geräte kosteten locker das Doppelte der UVP. :eek:
Angeblich verwendete er ja nur ausgesuchte High End Bauteile. Darum entfernte er ja auch immer absichtlich die Aufkleber auf den Elkos damit keiner sehen konnte, dass er selber nur Billigbauteile verbaute.

Was wurde aus dem Typen eigentlich? Gibts den noch?^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 99 Benutzer und 466 Gäste online.