Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Diskussion um Klangqualität

Gestartet: 20 Juni 2010 14:34 - 59 Antworten

Geschrieben: 21 Juni 2010 00:00

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Natürlich habe ich Humor, auf verschieden Art. Ich habe aber damit ein Problem, das du etwas sagst was ich nie gesagt habe und was ich sogar verneint habe (dann wird weil ANDERE etwas immer wieder behaupten gesagt, ich hätte es gesagt. Nochmal: Ich nutze kein HDMI bei Audio.)

In Rendsburg bzw. in der Nähe (Kiel/Flensburg etc.) war ich im April, weil ich mich mit jemanden treffen wollte und das mal anhand eines DVD Spielers von mir zeigen wollte. Wenn ich bei dir in der Nähe bin, können wir uns gerne mal treffen....Ich nehme diesen dann mit.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 08:18

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Diese Einladung kam zu diesem Thema das erste mal.

Der Einladung werde ich gern mal folgen, jedoch nicht im Moment. Da meine Klausurphase beginnt und ich dieses Semester 8 Klausuren in 21 Tagen schreiben darf. Danach bin ich offen für "neues".
Sei jedoch gewarnt, hör mal hier hör mal da unter nicht reproduzierbaren Bedingungen zieht bei mir nicht.

Hier muss sich auch niemand streiten, es gibt keinen Grund dazu.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 08:33

ingope

Avatar ingope

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 20.03.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Allan Taylor - The Endless Highway
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Natürlich habe ich Humor, auf verschieden Art. Ich habe aber damit ein Problem, das du etwas sagst was ich nie gesagt habe und was ich sogar verneint habe (dann wird weil ANDERE etwas immer wieder behaupten gesagt, ich hätte es gesagt. Nochmal: Ich nutze kein HDMI bei Audio.)

Mensch Markus.... genau deswegen war es ein Witz :)
Das war auch mehr auf den anderen Thread von neulich bezogen mit den HMDI Kabeln :) (bzw. Qualität bei digitalen Kabeln)
Nicht immer alles so ernst sehen...

Zitat:
Zitat von Markus P.
In Rendsburg bzw. in der Nähe (Kiel/Flensburg etc.) war ich im April, weil ich mich mit jemanden treffen wollte und das mal anhand eines DVD Spielers von mir zeigen wollte. Wenn ich bei dir in der Nähe bin, können wir uns gerne mal treffen....Ich nehme diesen dann mit.

Aber gerne. Allerdings habe ich keinen DVD Player mit HDMI, bzw. inzwischen gar keinen DVD Player mehr :) (falls man was vergleichen möchte) Nur noch einen HTPC.
Aber nen Kaffee trinken und, ich glaube bei Autos nennt man das "Benzingespäche", können wir ja trotzdem führen :)
Also meld dich gerne wenn du hier in der nähe bist. Auch eine
Schlafmöglichkeit sollten wir bei mir jederzeit hinbekommen.
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550 Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte 785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B | BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16 GB
Geschrieben: 21 Juni 2010 12:22

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
bitte verstehe mich: Mir wird dann aber was in den Mund gelegt, was ein dritter gesagt hat. Das mag ich nicht. Würdest du auch sicherlich nicht mögen. Aber abgehakt.

Bei meinem DVD Spieler und auch meinem BD-Spieler kann man direkt vergleichen, denn bei mir kommt kein Japaner mehr ins Haus ohne diesen Anschluss....und man wird den Unterschied feststellen und das dieses Know-How nichts, aber auch rein gar nichts mit Vodoo zu tun hat. Vodoo wird in Deutschland allzuschnell gerufen und als Schublade für Ferndiagnosen ausgerufen.

Ich halte viel von selber testen.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 17:16

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Was kann man denn bitte schön an "deinem" DVD-Spieler und an "deinem" Blu-Ray spieler direkt vergleichen ? Treten hörbare "digitale Übertragungsfehler" auf ?

Du sprichst davon dass die Abspielgeräte "mangelhaft" in der Weiterleitung des Datenstreams sind. Wie bitte soll man dies an einem Gerät feststellen ?

Definiere mal bitte dieses "Know-How", was soll denn bitte schön "verbessert" werden. Bis jetzt sinds nur leere Phrasen ohne "Hintergrundbeleuchtung" der angeblichen "Missstände". Und sorry dat riecht mal wieder nach Voodoo, denn dies ist die typische Vorgehensweise in dieser "Sparte"...

Alles bemängeln ohne zu Hinterfragen den User-X hört es ja, und vor lauter suggestion hören es 10 andere Leute auch, denn man will ja nicht als Depp darstehen der den Unterschied nicht hört.

Wovon wir gerade auch immer sprechen, denn das einzige dass du in den Raum geworfen hast ist dass "ALLE" aktuellen Blu-ray Player so mangelhaft den Datenstream rüberschaufeln dass ALLE Konzerte eingestampft werden sollen.

Da Frage ich mich was ist denn hier los, Panikmache erster Güte.


Aber mal langsam wieder zurück zum Thema...

BTW: Meine Konzertwünsche

Alicia Keys unplugged , Musiq, Christina Aquilera, Common,
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 17:32

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Sollen wir zur praxis schreiten oder Schubladentypischen theoresieren machen?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 17:44

Gast

Hab hier mal die Diskusion aus dem Konzertethread her verschoben.
Geschrieben: 21 Juni 2010 17:47

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Sollen wir zur praxis schreiten oder Schubladentypischen theoresieren machen?


Erkläre doch einfach mal wo deiner Meinung nach das problem liegt und wie man es beheben kann, bis jetzt kammen wie "adored" schon sagte nur Phrasen ohne jegweden Hintergrund.
Geschrieben: 21 Juni 2010 17:47

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Du weichst mit Gegenfragen aus...
Was soll das ? Wenn du was an ALLEN Gerät bemängelst dann mach es richtig "alles mist" kann jeder schreien und bekommt doch keinen Oskar dafür.
Wenn der Fehler so schwerwiegend ist wie du ihn hier darstellst sollte es einen eindeutigen Konstruktionsfehler in ALLEN Geräten geben und du scheinst das "KNOW-HOW" zu haben diese zubeheben.

ABER du hast immer noch net springen lassen, was so mies an ALLEN Geräten ist.
Sorry, aber da bin ich anderes von dir gewohnt. Ich bin ehrlicherweise etwas enttäuscht ich habe immer mehr von dir gehalten als jemanden der nur "Feuer" schreit und dann auf ein Feuerzeug zeigt.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 21 Juni 2010 17:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Jetzt habt ihr ein gefundenes Fressen...bei einem Thema welches ich grade hier so oft wiederholt habe wie nie zuvor!!

Schlechter Klang ist doch heute nix schwerwiegendes mehr. Das sehe ich mittlerweile so. Wenn ich die Resonanz deiner Artikel, welche ich für sehr wichtig halte adorerd sehe und wie sich nichts ändert und der Receiver immer noch eine höhere Bedeutung hat als Lautsprecher und Raumakustik zusammen.


"
Oft werden wir gefragt, wieso denn ein Digitalausgang Klangunterschiede verursachen kann, es kommen doch nur Nullen und Einsen heraus. Das stimmt so nicht. Aus einem S/P-DIF-Ausgang kommt zunächst ein Takt heraus, welcher dem angeschlossenen Wandler den Arbeitstakt vorgibt und ihm damit den Zeitpunkt übermittelt, zu dem der Wandler die Daten vom Digitalwort in analoge Werte umwandeln soll. Die Einsen der Digitaldaten werden durch Taktverdopplung erzeugt und eben nicht durch ein einfaches "Spannung an". Wackelt nun der Takt, so wird der Wandlungszeitpunkt unsicher, und das kann man nachweislich hören. Wir sorgen dafür, dass der Takt mit bestmöglicher Flankensteilheit und unbeeinflusst von Massebrumm ausgegeben wird."

Quelle: http://www.bde.de/index-bde-d.htm

Um diesen Ausgang handelt es sich.


Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 24 Benutzer und 1060 Gäste online.