Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Diskussion um Klangqualität

Gestartet: 20 Juni 2010 14:34 - 59 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Juni 2010 14:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hoffentlich werden die Konzerte endlich eingestampft, bis die Geräteindustrie vernünftig klingende Geräte auf dem Markt etablierbt. Wäre schön wenn man beim Ton alle Möglichkeiten ausschöpfen würde, damit es auf dem gleichen hohen Niveau wie das Bild wäre....aber das wird ein Traum bleiben.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#2
Geschrieben: 20 Juni 2010 15:16

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zitat:
Hoffentlich werden die Konzerte endlich eingestampft, bis die Geräteindustrie vernünftig klingende Geräte auf dem Markt etablierbt

Der Ton wird per HDMI digital(decodiert) in den AVR geschoben, also liegt es ausschliesslich am AVR wie gut das Konzert klingen kann.

Da gibt es schon diverse AVRs die das sehr gut ausschöpfen können, ich freue mich über diese Entwicklung. Endlich hört der Hokus-Pokus bzgl. SA-CD/DVD-Audio Playern auf die einfach preislich nie tragbar für die breite Massen waren.

Deine Argument kann ich so einfach nicht nachvollziehen, denn es gibt die Geräte. Ich sehe den "Flaschenhals" eher bei den eher unterdurchschnittlichen guten Lautsprechern die verwendet werden.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#3
Geschrieben: 20 Juni 2010 15:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

hallo Adored,

deine Einschätzung bleibt falsch. Meine persönliche Einladung an dich steht immer noch. Dann kannst du dich davon gerne überzeugen das du eine Fehllehre weitervermittelst.

Der Flaschenhals ist schon der digitale Ausgang der Geräte. Aber natürlich kann man alles mittels forenbeiträge kritisieren. Selber testen ist in.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 20 Juni 2010 17:08

Gast

@ Markus, dann erkläre doch bitte gleich wo der "Flaschenhals" liegt: Einfach mal in den Raum zu rufen das Konzerte eingestampft werden sollten ist erstmal nur Polemik.
#5
Geschrieben: 20 Juni 2010 17:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
der Flaschenhals ist immer noch der digitale Ausgang der Quellgeräte. Hier wird viel Potenzial verschlafen. Gerne, wenn ich mal in deiner Nähe bin, zeige ich dir das gerne.
Das Problem ist, man muss es in den Raum schmeissen, weil eh!! alle Theoretiker wieder aufs Tableau kommen a la "digital = digital" usw. Und somit sage ich nur meine Meinung, Erfahrung! Den Rest erspare ich mir mittlerweile (Entschuldigung an dich und andere die das als Polemik empfinden. Was ich nachvollziehen kann)
Markus
P.S. Natürlich hat adored ein bisschen recht, das der Flaschenhals, aber erst danach, die Boxen bzw. Raumakustik ist.
Es kann aber kein Gerät etwas verabeiten, was nicht an der Quelle schon herausgeschickt wird.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 20 Juni 2010 19:06

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

digital = digital ist schwachsinn, und würde ich nie behaupten. Dieser Gleichung könnte man entnehmen dass eine Mp3 in 128kbit so gut sei wie eine SACD Aufnahme. Was wohl war ist, fehlerfrei digital übertragen ist nunmal fehlerfrei. Wird jede Bitfolge richtig erkannt ist das Ergebnis das gleiche, egal wie hoch die eigentlichen Peaks waren.

Der Punkt ist es gibt inzwischen "Lossless HD-Formate" sei es die Dolby oder die DTS Variante, ebenso sind reine unkodierte PCM Bitstreams möglich. Die reinen PCM-Streams stellen in der Aufnahme die "höchste" Stufe der Aufnahmemöglichkeit dar. Wobitte soll hier etwas verschenkt werden ?

Und bitte du willst doch nicht allen ernstes behaupten dass die "Blu-Ray" Player nicht in der lage sind per HDMI fehlerfrei zu senden und das wir hier enorme Verluste der eigentlichen "Audioqualität" vernehmen können. Ebenso liese deine These vermuten dass der Bitstream für Audiodaten fehleranfälliger ist als der fürs Bild. Denn wenn Audio so "mies" übertragen wird wie du es hier darstellst (nämlich dass man alles einstampfen kann) sollte man deutliche Bildfehler vernehmen können. Aber so etwas tritt einfach nicht auf.

Sorry Markus, bei aller Liebe zum Detail erliegst du da nicht dem leichten "Voodoo"-Touch der "möchtegern" Highfidelen? Sicherlich muss man wenn man in einer gewissen Preisliga Lautsprecher verkauft ein gewissen "Feeling" mitrüber bringen jedoch sollte dies seine "physikalischen Grenzen" behalten.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





#7
Geschrieben: 20 Juni 2010 22:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
Sorry Markus, bei aller Liebe zum Detail erliegst du da nicht dem leichten "Voodoo"-Touch der "möchtegern" Highfidelen? Sicherlich muss man wenn man in einer gewissen Preisliga Lautsprecher verkauft ein gewissen "Feeling" mitrüber bringen jedoch sollte dies seine "physikalischen Grenzen" behalten.

Wenn du meinst. (Meine Einladung, das du deine Einstellung prüfen kannst, steht zum wiederholten Male)

Aber das möchtest du ja offensichtlich nicht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 20 Juni 2010 22:57

ingope

Avatar ingope

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 20.03.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Allan Taylor - The Endless Highway
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Wenn du meinst. (Meine Einladung, das du deine Einstellung prüfen kannst, steht zum wiederholten Male)

Aber das möchtest du ja offensichtlich nicht.


Oberhausen --> Essen?
Das sind doch unter 20 km?

Das würde ich mir ja nicht zweimal sagen lassen und anhören, Adored.
Dabei könntest du dir auch gleich die guten HDMI Kabel angucken :p
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550 Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte 785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B | BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16 GB
#9
Geschrieben: 20 Juni 2010 23:25

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich weiss nicht was du sonst liest ingope, einiges hast du mehrfach überlesen. Das ist aber in der I-Welt mir nicht mehr neu.

Übrigens ist es von a. zu mir knappe 8 km. (geschätzt)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Juni 2010 23:52

ingope

Avatar ingope

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 20.03.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Allan Taylor - The Endless Highway
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.


Du hast keinen Humor von dem du wüßtest, oder Markus?

Und das mit dem "Hörtest" habe ich durchaus ernst gemeint.
Bei so einer kleinen Distanz wäre ich der Einladung
schon lange gefolgt...
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550 Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte 785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B | BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16 GB


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 79 Benutzer und 565 Gäste online.