Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Was beachten beim Beamerkauf ?

Gestartet: 20 Juni 2010 21:53 - 43 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2010 06:17

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

@Andi

Der Acer ist nicht wirklich fürs dunkle Heimkino optimiert/gedacht.
Wenn du öfter mit Restlicht schaust und dir der Schwarzwert somit nicht so wichtig ist, scheint er rein von den Angaben jedoch keine schlechte Wahl zu sein.
Geschrieben: 22 Juni 2010 11:23

andi9780

Avatar andi9780

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ottobeuren
kommentar.png
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
107
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet gigantische Blu-ray Preisoffensive - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Funny Farm
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Irgendwie hör ich immer DLP und LCD ! Was ist den besser oder der unterschied ?
Geschrieben: 22 Juni 2010 16:01

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Das ist ein Glaubenskrieg.
Vor Jahren war DLP wesentlich teurer und den LCDs sichtbar/hoch überlegen, aber mittlerweile steckt die DLP-Technik fest und die LCDs haben enorm aufgeholt, sodass es eher Geschmackssache ist.
Gute heimkinotaugliche DLPs sind rar und meist immer noch teurer, als LCDs.
DLPs sind meist lauter, viele Leute sehen den Regenbogeneffekt (bitte google nutzen) und es gibt eine Art Farbrauschen. Dafür haben LCDs mit anderen Problemen zu kämpfen (z.B. Shading, Alterung, Hitzeprobleme, Staub...).

Wie hoch ist dein maximales Budget und möchtest du auch bei Tages/Restlicht oder nur bei verdunkeltem Zimmer Filme genießen?

PS: Ich hatte mehrere Beamer beider Techniken (vorrangig Geräte der oberen Preisklassen zwischen 3500-6000 Euro) und bin letztendlich bei der 3. Technik hängengeblieben: DILA/LCOS :)
Geschrieben: 22 Juni 2010 18:36

andi9780

Avatar andi9780

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ottobeuren
kommentar.png
Forenposts: 97
Clubposts: 54
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
107
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet gigantische Blu-ray Preisoffensive - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Funny Farm
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Mein Buget liegt maximal bei 1500-2000€ für Beamer und Leinwand ! Ich würde gerne bei Restlicht und Dunkelheit schauen !
Geschrieben: 01 Juli 2010 21:55

greenrose

Avatar greenrose

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.11.2009
display.png
ORION TV-32082
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Videociety: Weltweit erster HD-Video-on-Demand Service via BD-Live-fähige Blu-ray Player
anzahl.png


Hallo,
ich wollte mir in nächster Zeit auch einen Beamer zulegen.
Mein Buget liegt bei 350 € , weil ich nebenbei meinen Autoführerschein mache und grad erst aus dem ,,Hotel Mama'' ausgezogen bin.
Ich habe als erstes an den Acer X110 3d gedacht und möchte nun gern eure Meinungen dazu lesen.
Der Beamer sollte mit meiner PS3 verbunden werden und ich denke, dass ich auch das eine oder andere Fussballspiel darauf gucken werde.
Eignet sich der Beamer dafür?
Bitte macht mir Vorschläge für andere Beamer, die ich mir ,,leisten'' kann.

Danke für eure Hilfe
Geschrieben: 01 Juli 2010 22:01

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ehrlich? Finger weg von Beamern in der Preisklasse, es sei denn, du willst nur TV in SD-Auflösung oder DVDs schauen.
Und bedenke, dass du zu dem Beamer auch noch eine Leinwand und ggf. ein langes HDMI-Kabel benötigst, die dann nochmal 200 bis 300 Euro kosten.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 01 Juli 2010 22:07

greenrose

Avatar greenrose

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.11.2009
display.png
ORION TV-32082
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Videociety: Weltweit erster HD-Video-on-Demand Service via BD-Live-fähige Blu-ray Player
anzahl.png


Danke schon einmal für die schnelle Antwort. ;)
Eine Leinwand hab ich auf dem Dachboden meiner Eltern ^^ ist eine Silberleinwand glaub ich.
Und das HDMI Kabel ist 5 Meter lang von Mediamarkt.
Geschrieben: 01 Juli 2010 22:15

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du ein Geät kaufst, würde ich an deiner Stelle auf folgende Eigenschaften achten:
- 16:9-Format (1280x720 oder 1920x1080)
- HDMI-Eingang
- nicht zu laut (max. 25 dB im Eco-Modus)
- Kontrast (ist bei dem Gerät wohl in Ordnung und bei DLP sowieso nicht so kritisch wie bei LCD)

Ach so, und falls das eine Leinwand von einem Diaprojektor ist - das ist wirklich nur eine Übergangslösung keine mittelfristig befriedigende Variante.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 01 Juli 2010 22:20

greenrose

Avatar greenrose

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.11.2009
display.png
ORION TV-32082
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Videociety: Weltweit erster HD-Video-on-Demand Service via BD-Live-fähige Blu-ray Player
anzahl.png


Okay,
dann werd ich mich mal im Internet umschauen.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit der Bildqualität von Beamer + Playstation 3 ?
Geschrieben: 02 Juli 2010 10:04

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Desto besser der Beamer, desto besser das PS3 Bild ;)

Habe meine PS3 auch am Beamer - da gibts eigentlich nichts besonderes dazu zu sagen - die PS3 verhält sich so wie ein Blu-ray Player ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 106 Benutzer und 1999 Gäste online.