Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

sporadisch "Kein Signal"

Gestartet: 18 Juni 2010 20:13 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Juni 2010 20:13

Sleeper05

Avatar Sleeper05

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 22.03.2010
display.png
LG 32LC2R
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge


Hallo zusammen,

in letzter Zeit sind mir an den Fernsehgeräten im Haus merkwürdige Dinge aufgefallen ;) ich probier es einfach mal zu berichten und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann :sad:

Vielleicht erstmal was grundsätzliches:
TV läuft per DVB-S
es befinden sich 3 TV Geräte im Haus.

Jetzt zu dem Problem. Es ist mir schon öfters aufgefallen und gerade eben wieder deshalb kann das einfach kein Zufall sein.

Meistens ist es so dass wenn man den TV anmacht das Bild auch funktioniert, alles prima und Co.
Doch ab und zu kommt es vor dass bei einem der Fernseher (immer der selbe) bei fast jedem Sender (ARD/ZDF/RTL/SAT1/MTV) "Kein Signal" angezeigt wird. Manche Sender funktiineren allerdings (SWR/EUROSPORT/HR) dann warte ich und es tut sich nix. An und ausschalten bringt nichts!
Dann gehe ich eine Etage runter und schalte den anderen TV ein. Am Anfang genau das selbe. Dann schalte ich etwas hin und her und dann bekomme ich überall doch ein Signal!
Wenn ich jetzt wieder hochgehe ist dort auch ein Signal da und alle Sender funktionieren wieder als sei nichts gewesen!
An dem Receiver kann es nicht liegen das Problem ist mir vorher schonmal aufgefallen, als noch ein anderes Gerät da war. Wie gesagt in 90-95% der Fälle gibts keine Probleme und dann aufeinmal ist es wieder da :mad:.

Eine andere Sache die mir aufgefallen ist, ist dass wenn beide TV Geräte auf ARD/ZDF HD stehen, es zu einem ruckeln und Pixelbildungen kommt (an dem Geräte eine Etage drunter - beim anderen ist das Bild normal). Wenn niemand anderes auf den Kanälen schaut gibt es keine Probleme :confused:

Die beiden Sat Kabel sind auch nicht nebeneinander verlegt so dass es dadurch zu Störungen kommen könnte.

Ich hoffe jemand hat eine Idee woran es liegen könnte. Und sagt mir jetzt bitte nicht ich würde mir das nur einbilden :eek:
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
A. Einstein
#2
Geschrieben: 18 Juni 2010 21:02

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ganz schlau werde ich jetzt nicht aus deiner Beschreibung.....

Haben die TV-Geräte nun einen DVB-S Empfänger oder handelt es sich jeweils um vorgeschaltete DVB-S Receiver?

Wenn es Receiver sind, wie sind denn die Herstellerbezeichnungen?
Software ist aktuellster Stand?

Die Sat-Anlage ist 100%ig ausgerichtet?

Wie sind die äusseren Bedingungen, wenn das Problem auftritt? (Wolken, Klar, Regen, dunst...)

Die Sat Leitungen sind in Wanddosen angeschlossen, oder direkt vom Multiswitch zum Receiver/TV geführt?

Welche Sat Anlage ist Verbaut? (Schüssel /LNB)
Welcher Multiswitch?


Edit:

Ich habe gerade gesehen, dass Du SMART Boxen hast.....da kann man einges im Netz finden wenn man "kein Signal" eingibt.


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 18 Juni 2010 21:31

Sleeper05

Avatar Sleeper05

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 22.03.2010
display.png
LG 32LC2R
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge


Sorry für die ungenau Beschreibung.

Es sind DVB-S Receiver.
Allerdings ist nur der untere ein Smart. der bei dem alleine gar nix kommt ist der im Pana GW20 eingebaute und davor war es ein Smart MX04.
Die Kabel kommen aus der Dose und die ist mit dem Switch verbunden.

Die Anlage ist seit bestimmt 15 Jahren in Betrieb und seit etwa etwa 5 Jahren Digital. Bisher gab es keine Probleme aber zuvor war's auch nicht HD.
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
A. Einstein
#4
Geschrieben: 18 Juni 2010 22:36

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
lnb undicht, schüssel durch wind verstellt, kabel defekt, umschaltmatrix defekt, kabel morsch ... da gibt es -zig gründe!
teste als erstes die empfangsqualli, dann die kabel usw.
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 19 Juni 2010 11:54

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weiterhin können auch die Dosen defekt sein......



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 20 Juni 2010 12:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
mal wieder hochschieb...gibt´s schon neue erkenntnisse?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 21 Juni 2010 07:38

DannySun

Avatar DannySun

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...

Klingt wie bei mir... ich muss die Kabel tauschen... bei einem Kabel ist es schon so das auf Sport1 nur noch geflacker kommt trotz neuem LNB :)
#8
Geschrieben: 21 Juni 2010 23:35

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sport1 (ex-dsf) reagiert sehr empfindlich auf schnurlos telefone
zieh das telefon kabel mal raus...dann solltest du sofort ein gutes bild haben
...
T.


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 82 Benutzer und 5013 Gäste online.