Geschrieben: 16 Juni 2010 13:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 16.06.2010
Halllo Leute,
Habe mir vor einer Woche den LG
BH10LS30 Blue ray Brenner gekauft und damit eine Blue Ray gebrannt
(auf einen Sony BD-R DL 50GB Rohling) aber wenn ich dann die
gebrannte Blue Ray auf meinem Philips BDP 7300 ansehen will macht
sich garnichts hab auch ein Firmware Update gemacht nützt aber
leider auch nichts, hat irgendwer erfahrung damit und könnte mir
weiterhelfen ?
mfg neo
Geschrieben: 16 Juni 2010 15:36

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Nicht böse gemeint, aber es heißt Blu-Ray und nicht Blue-Ray. Aber
egal. Könnte es sein, daß der Player keine DLs (Double oder Dual
Layer) mit 50GB Speicherkapazität abspielen kann. Ich denke es
liegt daran!
Geschrieben: 16 Juni 2010 16:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 16.06.2010
Zitat:
Zitat von MSRalf
Nicht böse gemeint, aber es heißt Blu-Ray und nicht Blue-Ray. Aber
egal. Könnte es sein, daß der Player keine DLs (Double oder Dual
Layer) mit 50GB Speicherkapazität abspielen kann. Ich denke es
liegt daran!
Hihi ok Blu Ray =)
Hmmm das könnte sein nur versteh ich nicht wenn ich die gebrannte
Disc einlegen will wird der Bildschirm kurz schwarz bzw sieht so
aus als wolle er sie abspielen und dannach schmeists mich wieder
ins Menü, aber was ich noch nicht kapiere ist die Original Filme
müsstn doch auch auf DL Rohline gebrannt worden sein weil sie alle
35Gb+ groß sind, ich kapiers net :/
Geschrieben: 16 Juni 2010 17:18

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Steht dazu denn nichts in Deinem Handbuch des BD-Players? In den
meisten steht doch eine Liste mit Daten über die lesbaren DVDs und
BDs. Vielleicht verträgt er auch nurnicht die Marke der BDs. Mein
Brenner z.B. hat tierische Probleme mit Verbatim-DVDs, obwohl die
normalerweise sehr gut sind.
Vielleicht hast Du auch zu schnell gebrannt.
Da kann es einige Ursachen geben!
Geschrieben: 16 Juni 2010 17:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 16.06.2010
Zitat:
Zitat von MSRalf
Steht dazu denn nichts in Deinem Handbuch des BD-Players? In den
meisten steht doch eine Liste mit Daten über die lesbaren DVDs und
BDs. Vielleicht verträgt er auch nurnicht die Marke der BDs. Mein
Brenner z.B. hat tierische Probleme mit Verbatim-DVDs, obwohl die
normalerweise sehr gut sind.
Vielleicht hast Du auch zu schnell gebrannt.
Da kann es einige Ursachen geben!
hmm mittlerweile glaub ich eher das er es einfach nicht lesen kann
son mist... :-/
Geschrieben: 16 Juni 2010 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 16.06.2010
Oder gäbe es BD-R Rohlinge mit 50GB auch dann könnte ich das auch
noch probieren ? :)
Geschrieben: 16 Juni 2010 19:02

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Neo7688
Oder gäbe es BD-R Rohlinge mit 50GB auch dann könnte ich das auch
noch probieren ? :)
Ausprobieren, da es 50GB BD-R Rohlinge zu kaufen gibt.
Wohnzimmer:
Philips 37PFL9604H
Arbeitszimmer:
Samsung UE40C8790
Geschrieben: 16 Juni 2010 19:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 16.06.2010
Zitat:
Zitat von Newark
Ausprobieren, da es 50GB BD-R Rohlinge zu kaufen gibt.
Habe da an
TDK BD-R Blu-ray 50GB 4x FJC gedacht = )