Geschrieben: 04 Aug 2010 10:09

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Wenn
man das iPhone über iTunes wieder zurücksetzt bzw. aus einem Backup
wiederherstellt, dann sollte ein JB nicht mehr nachweisbar
sein!
Ich
bin auch etwas skeptisch was den JB angeht und habe da auch keine
wirklich triftigen Grund für ... aber reizen tuts mich ja schon ...
evtl. mach ich das ja auch erstmal mit meinem alten 3GS (das meine
Freundin jetzt hat^^)
Ein
Kumpel von mir hatte ein iPhone schon mal gejailbreaked und er
konnte dann alle Apps kostenlos runterladen... das ist natürlich
schon ein Argument... allerdings ist das schon derber
Diebstahl!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Aug 2010 10:14

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Achja... ein Grund ist mir doch noch eingefallen... kostenloses
"Tethering" (das iPhone als Modem nutzen und so mit dem Laptop ins
Internet gehen)...
...als OS3.0 rauskam war das für mich die wertvollste Neuerung...
allerdings stellte sich dann beim Erscheinen von OS3.0 heraus, dass
die Telekom das (im Gegensatz zu manch anderem Netzbetreiber)
geblockt hat und dafür 20 €/Monat möchte!
Ich habe dann aber recht schnell einen Weg gefunden, das zu
umgehen... eine gefakte MobileConfig ... allerdings ging das nur
bis 3.0.1 ... aber 3.1 wurden nur noch signierte MobileConfigs
angenommen... deshalb kann ich das mit meinem iPhone 4 jetzt
vergessen... auf meinem 3Gs geht das aber noch - auch ohne
Jailbreak (sogar mit 4.0.1 - aber ich bekomme immer wenn ich das
Teil mit iTunes verbinde die Meldung, dass es ne neue MobileConfig
gibt - das ignoriere ich einfach)!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Aug 2010 17:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
so, ihr lieben apfel-jünger, hier die neueste meldung über euer
ach-so-tolles-handy - sicherheitslücken laden angreifer ein - schon
normales surfen unsicher :rofl::rofl::rofl:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article8816532/Warnung-vor-Sicherheitsluecke-bei-iPad-und-iPhone.html?wtmc=RSS.Wirtschaft.Webwelt_amp_Technik
bin mal gespannt, wie sich steve jobs da wieder rausredet ;)
hat er ja schon bei den empfangsproblemen so gemacht. und für sowas
bis zu 2000€ für 2 jahre zahlen :rofl::rofl:
Geschrieben: 04 Aug 2010 18:28

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!
und du glaubst dein telefon ist sicher?
auf der
defcon 18, die gerade zu
ende gegangen ist haben sie gezeigt wie man mit geringem aufwand
hunderte von handies im umkreis des hackers komplett übernehmen
kann.
sicher ist kein system! und wer dateien öffnet von denen er nicht
weiss wer die geschickt hat und was da drin ist, ist selber schuld!
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 04 Aug 2010 18:42

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Zitat:
Zitat von xy78
und für sowas bis zu 2000€ für 2 jahre zahlen :rofl::rofl:
Die Aussage ist ja mal sowas von unwahr. Mit dem größten Vertrag
von T-Com, wo man auf 2 Jahre 2000 Euro oer so zahlt, bekommt man
ja auch die Leistungen vom Vertrag. Das iPhone (oder jedes andere
Handy) wird normal abbezahlt über die Laufzeit.
Wenn du bei o2 einen Vertrag mit Handy nimmst, zahlst du auch bis
zu 20 Euro/Monat für das Handy.
Geschrieben: 04 Aug 2010 20:05

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Anti78
Die Aussage ist ja mal sowas von unwahr. Mit dem größten Vertrag
von T-Com, wo man auf 2 Jahre 2000 Euro oer so zahlt, bekommt man
ja auch die Leistungen vom Vertrag. Das iPhone (oder jedes andere
Handy) wird normal abbezahlt über die Laufzeit.
Wenn du bei o2 einen Vertrag mit Handy nimmst, zahlst du auch bis
zu 20 Euro/Monat für das Handy.
Der teuerste Vertrag auf zwei Jahre verschlingt 2880€, und das ist
wirklich kein Zuckerschlecken.
Geschrieben: 04 Aug 2010 20:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von cat
und du glaubst dein telefon ist sicher?
auf der
defcon 18, die gerade zu
ende gegangen ist haben sie gezeigt wie man mit geringem aufwand
hunderte von handies im umkreis des hackers komplett übernehmen
kann.
sicher ist kein system! und wer dateien öffnet von denen er nicht
weiss wer die geschickt hat und was da drin ist, ist selber
schuld!
dann les den artikel mal gscheit, alleine das online gehen ist
schon unsicher. und nicht nur beim dateien-öffnen
@Anti78
dann schau dir mal die tarife genau an, bei t-mobile zb sind es
5-10€ mehr für einen flat-tarif mit handy, bei O2 sind es
10-15€
t-mobile:
http://www.handy-flatrate-24.de/t-mobile-hsdpa-umts-flatrate-tarife.php
o2:
http://www.handy-flatrate-24.de/handy-internet-flatrate.php#o2
ist eh alles ein beschiss, denn wenn man den iphone-tarif complete
L mit dem normalen combi-flat L vergleicht (mit handy) kosten beide
gleichviel (119,95€) :mad:
also zahlen zb samsung-nutzer genauso viel - was ungerecht und
somit abzocke ist.
Geschrieben: 04 Aug 2010 20:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MC1415
Der teuerste Vertrag auf zwei Jahre verschlingt 2880€, und das ist
wirklich kein Zuckerschlecken.
tja, die apfeljünger lassen sich so leicht das geld aus der tasche
ziehen ;):rofl:
apple und die telekom wissen schon, wie man ans geld der kunden
kommt
Geschrieben: 04 Aug 2010 20:32

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Ich hab letzt mal o2 mit T-Com verglichen. Mit den Anforderungen
die ich habe.
Für o2 habe ich zugrunde gelegt, dass ich ein iPhone aus Frankreich
kaufe und dann mit o2o und Internet-Flat auf 24 Monate
gerechnet.
Bei Telekom habe ich den Complete S zugrunde gelegt.
Ergebnis:
o2 (auf 24 Monate inkl. Preis für iPhone 32 GB): 1117 Euro
T-Mobile (auf 24 Monate inkl. iPhone 32 GB): 1378,75 Euro
Vorteil bei T-Mobile: Flatrate ins Festnetz oder T-Mobile-Netz,
Visual Voicemail, Weekend-Flat, WLAN-Flatrate
Klar ist o2 billiger. Aber die Vorteile bei der Telekom überwiegen
mit den Zusatzleistungen. Auch, dass ich definitv dann keine
Probleme mit der Gewährleistung bekomme.
Geschrieben: 04 Aug 2010 20:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Anti78
Ich hab letzt mal o2 mit T-Com verglichen. Mit den Anforderungen
die ich habe.
Für o2 habe ich zugrunde gelegt, dass ich ein iPhone aus Frankreich
kaufe und dann mit o2o und Internet-Flat auf 24 Monate
gerechnet.
Bei Telekom habe ich den Complete S zugrunde gelegt.
Ergebnis:
o2 (auf 24 Monate inkl. Preis für iPhone 32 GB): 1117 Euro
T-Mobile (auf 24 Monate inkl. iPhone 32 GB): 1378,75 Euro
Vorteil bei T-Mobile: Flatrate ins Festnetz oder T-Mobile-Netz,
Visual Voicemail, Weekend-Flat, WLAN-Flatrate
Klar ist o2 billiger. Aber die Vorteile bei der Telekom überwiegen
mit den Zusatzleistungen. Auch, dass ich definitv dann keine
Probleme mit der Gewährleistung bekomme.
es geht ja darum, das wenn ich zb ein samsung dazu nehme, ich den
gleichen preis zahlen muß für die flat - das ist beschiss.