Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Full HD Beamer aber welchen?

Gestartet: 04 Juni 2010 23:02 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Juni 2010 23:02

Nightstar

Avatar Nightstar

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo :)

Mal ne frage, ich hab ja im Moment den Optoma HD 700X mit dem ich eigentlich bis jetzt immer noch zufrieden bin.

Aber ich kenne den Unterschied nicht in meinem oder auch anderen Räumen zwichen einem HD Ready wie ich habe und einem Full HD.

Würde mir gerne einen Full HD holen und würde gerne wissen ob es sich von der Bildqualität so arg lohnt? Und ist es möglich mit einem Bild ein Bild zu haben wie an nem Full HD LCD oder Plasma? Also so richtig scharf?

Ich schaue über ne 3 Meter Motorleinwand.

Habe auch ein Paar gesehen die vom Preis eigentlich auch interessant sind wie z.b.

BenQ W1000
Optoma HD20
Epson TW2800
Mitsubishi 1145
Acer 7530D

Preise sind alle so von ca 750-1100€.

Kann einer eine Empfehlung geben was bis allerhöchstens 1100-1200€ so der beste Full HD Beamer ist?

Und ganz wichtige frage, lieber vll noch warten was vll an Full HD 3D Beamern so kommt?

Danke erstmal.
#2
Geschrieben: 05 Juni 2010 00:14

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nightstar
Kann einer eine Empfehlung geben was bis allerhöchstens 1100-1200€ so der beste Full HD Beamer ist?

Und ganz wichtige frage, lieber vll noch warten was vll an Full HD 3D Beamern so kommt?

Danke erstmal.
... einen Full HD/ 3D Beamer um 1100 -1200 ....:p... vielleicht in 7 -10 Jahren...
hatte mir auch einen günstigen HD Beamer kaufen wollen ... habe aber etwas gewartet und gespart und dann mich für den Epson TW-5500 entschieden ....
echt geiles Bild ,besser als mein 47" LCD :D ....
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 05 Juni 2010 00:35

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Bei dem von dir genannten Preisrahmen, wirst du noch viele Jahre auf einen 3D-FullHD-Beamer warten können.
Schlag zu oder spare...deine Entscheidung.
Die Steigerung zum HD700 wird kleiner sein, als du denkst, da es sich bei allen Beamern um günstige Einsteiger handelt.
Der Optoma ist ein DLP mit hoher Füllrate, somit reißt ein billiger LCD nicht wirklich viel mehr raus.

FullHD ist nicht alles! ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 05 Juni 2010 09:27

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 160 mal.
Erhielt 317 Danke für 172 Beiträge
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Geh Dir die Projektoren am besten mal im (fähigen) Fachhandel ansehen. Eine 3 Meter Leinwand ist eigentlich recht anspruchsvoll, was eine gescheite (ausreichend helle) Ausleuchtung angeht, insbesondere wenn man korrekte Farben haben will. Wie sich da die Prokis in dieser Preisklasse schlagen, keine Ahnung...

Ganz allgemein: Der wahrnehmbare Unterschied in der Auflösung zwischen 720p und 1080p hängt insbesondere auch vom Sehabstand ab. Grob über den Daumen gepeilt, wenn der über 2x Leinwandbreite ist, dann ist bei vielen schon die Grenze der Unterscheidbarkeit erreicht. Hängt aber immer vom Einzelfall ab.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Projektoren sind auch wesentlich größer, als nur die Frage zwischen 720p und 1080p. Ich hatte bis zum Frühjahr 2010 noch einen 720p DLP von Marantz, aus der letzten 720p Generation. Mein jetziger Panny ist dazu schon ein gewaltiger Quantenspruch, wobei die höhere Auflösung - obwohl deutlich zu erkennen - gar nicht das herausragende Merkmal ist. Wesentlich auffälliger ist das sehr ruhige Bild, das wunderbar zwischen weichen und scharfen Bildbereichen differenziert. Und die schön funktionierende, sanfte Zwischenbildberechnung. Und die sauberen, nicht übersaturierten Farben (nach Kalibrierung). Und der subjektiv erstaunlich gute Kontrast (obwohl die Meßwerte eher bescheiden sind). Hätte er einen etwas tieferen Schwarzwert und nicht diesen leichten Hauch von Shading bei 100% Testbildern, dann wäre er für mich "perfekt". ;)

So setzt halt jeder andere Prioritäten.

#5
Geschrieben: 05 Juni 2010 09:29

chily

Avatar chily

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zombieland
kommentar.png
Forenposts: 230
Clubposts: 217
seit 21.01.2010
display.png
Samsung LE-40A659A
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zombieland (Limited Edition Steelbook)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 122 Danke für 41 Beiträge


Schau dir am besten ein paar Kandidaten mal an, das hat eine größere Wirkung als tausend Ratschläge ;)


#6
Geschrieben: 06 Juni 2010 01:57

Nightstar

Avatar Nightstar

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe echt keinen Plan...werde evtl frühestens Ende August was neues besorgen an meinem Geburtstag..und werde mir dann evtl mal was anschauen oder dann erst bis gegen Weihnachten warten.

Würde gern echt mal sehen ob der Unterschied so groß ist.

Bin auch am Überlegen ob nicht einfch en 65 Zoll 3D TV und Leinwand einfach ganz weg...aber irgendwie ist das Kinofeeling dann weg und von 3 Meter auf ca 150 ist ja grad mal die Hälfte....und 3Dz.b auf 60 Zoll macht überhaupt keinen Spaß, weils einfach viel zu klein ist.
#7
Geschrieben: 08 Juni 2010 11:33

R1_2001

Avatar R1_2001

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
display.png
Sony KD-65XF9005
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge


Dann nimm doch deinen Beamer mit zum Händler und vergleiche dort. Dann weisst du, was Sache ist. Da sollte der Händler eigentlich auch nichts dagegen haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 106 Benutzer und 1153 Gäste online.