Geh Dir die Projektoren am besten mal im (fähigen) Fachhandel
ansehen. Eine 3 Meter Leinwand ist eigentlich recht anspruchsvoll,
was eine gescheite (ausreichend helle) Ausleuchtung angeht,
insbesondere wenn man korrekte Farben haben will. Wie sich da die
Prokis in dieser Preisklasse schlagen, keine Ahnung...
Ganz allgemein: Der wahrnehmbare Unterschied in der Auflösung
zwischen 720p und 1080p hängt insbesondere auch vom Sehabstand ab.
Grob über den Daumen gepeilt, wenn der über 2x Leinwandbreite ist,
dann ist bei vielen schon die Grenze der Unterscheidbarkeit
erreicht. Hängt aber immer vom Einzelfall ab.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Projektoren sind auch
wesentlich größer, als nur die Frage zwischen 720p und 1080p. Ich
hatte bis zum Frühjahr 2010 noch einen 720p DLP von Marantz, aus
der letzten 720p Generation. Mein jetziger Panny ist dazu schon ein
gewaltiger Quantenspruch, wobei die höhere Auflösung - obwohl
deutlich zu erkennen - gar nicht das herausragende Merkmal ist.
Wesentlich auffälliger ist das sehr ruhige Bild, das wunderbar
zwischen weichen und scharfen Bildbereichen differenziert. Und die
schön funktionierende, sanfte Zwischenbildberechnung. Und die
sauberen, nicht übersaturierten Farben (nach Kalibrierung). Und der
subjektiv erstaunlich gute Kontrast (obwohl die Meßwerte eher
bescheiden sind). Hätte er einen etwas tieferen Schwarzwert und
nicht diesen leichten Hauch von Shading bei 100% Testbildern, dann
wäre er für mich "perfekt". ;)
So setzt halt jeder andere Prioritäten.