Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Wie teuer darf BluRay sein ?

Gestartet: 03 Juni 2010 16:18 - 320 Antworten

Geschrieben: 21 Juni 2010 15:25

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Je billiger die Blus werden, desto schlechter werden die Veröffentlichungen. Die Studios werden auf ihren Gewinn nicht verzichten. Daher wird dann einfach bei der Qualität der Videos gespart.

Und das will ich nicht. Lieber 20 Euro und tolle Qualität sehen (how the west was won, der schwarze Falke etc...) als 10 Euro zahlen und DVD Qualität bekommen.
Geschrieben: 21 Juni 2010 15:28

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Inkognito
wenn die Studios so arm und verschuldet sind, warum können dann immer noch horende Gagen an namenhafte Damen und Herren zahlen?

Können die das wirklich? Die Top Stars bekommen vielleicht mehr zu Lasten der Komparsen. Warum wohl? Weil ein Film mit einem Superstar verspricht ein Kassenschlager zu werden.

http://www.focus.de/panorama/boulevard/money-club-der-millionaere_aid_152276.html

Sie müssen im Grunde genommen Blockbuster produzieren. Und einen Blockbuster a la Rocky, Star Wars etc. ist halt nunmal ein Glücksfall und nicht in Serie reproduzierbar.

Und warum gibt es immer mehr Animationsfilme? Die sind sicherlich nicht so teuer wie diese Superstars, die ihre Preise fast schon diktieren dürfen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Juni 2010 15:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Noch was interessantes zu dem Thema
http://www.uni-weimar.de/medien/marketing/publikationen/arbeitspapiere/Arbeitspapier%20No.%202%20Ingredient%20Branding.pdf
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 13:34

Killswitch

Avatar Killswitch

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei mir kommts auf den Film an, für einen Film den ich schon auf DVD habe würde ich maximal 10 € ausgeben. Ausgenommen Herr der Ringe Extended oder Star Wars wenn sie erscheinen.

Für BluRay Neuheiten bis 15 €, Stellbooks bis 20 €. Für wirkliche Special Editions, Referenzfilme oder Musik BluRays kann es durchaus mehr sein.

Teuerste BluRay war das MediBook vom Blutigen Pfad Gottes für 27,99 € und meine teuerste DVD war das Collecters Edition von Sakrileg für 79,99 € mit Kryptex.
Geschrieben: 22 Juni 2010 14:22

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 240
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

Also ich hab bislang noch nicht mehr als € 45,- für ein Steelbook bzw. auch BD ausgegeben.

Kommt immer drauf an was so daherkommt. Wäre mein Wunschsammlung an Steels beinahe komplett und mir gehen nur noch wenige seltene Steels ab, dann würd schon mal über die €100,- Grenze rausgehen...

Kommt immer drauf an was man gerade an der Angel hat.

Das I am Legend CA Steel würd ich für € 120,- beispielsweise sofort nehmen :).




Geschrieben: 22 Juni 2010 14:32

sakuwa

Avatar sakuwa

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Angebote gern wie 3 für 33 ansosnten neue um die 15-20 und Steels aufwärts...
----Biete iPhone/iPod Touch Reparaturen an---
einfach anschreiben und der Rest wird geklärt

Geschrieben: 22 Juni 2010 15:20

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Je billiger die Blus werden, desto schlechter werden die Veröffentlichungen. Die Studios werden auf ihren Gewinn nicht verzichten. Daher wird dann einfach bei der Qualität der Videos gespart.

Und das will ich nicht. Lieber 20 Euro und tolle Qualität sehen (how the west was won, der schwarze Falke etc...) als 10 Euro zahlen und DVD Qualität bekommen.

Gute Qualität muss aber nicht unbedingt teuer sein. 2012 gab´s für knapp 13 Euro, Avatar für knapp 15 Euro, nur um mal Gegenbeispiele zu nennen. ;)

Ich finde 15 Euro für einen aktuellen Blockbuster angemessen, wenn ein Film rauskommt auf den ich es gar nicht mehr abwarten kann, zahle ich auch bis 18 Euro.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 22 Juni 2010 15:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Für Amrays gebe ich normalerweise nicht mehr als 14 Euro aus. Aber meistens doch nur um die 9 bis 11 Euro.

Steelbooks, habe ich noch keine, würde aber maximal 17 Euro ausgeben.

Box Sets kaufe ich mir nicht über 35 Euro.

Die Preise, die ich mir gesetzt habe bedeuten manchmal ziemlich lange warten - aber im Endeffekt bekommt man es meistens doch hin. Dank Aktionen wie z.B. "3 Blu-rays für 33 Euro" ist das möglich. Natürlich gibt es immer auch Ausnahmen.
Geschrieben: 22 Juni 2010 18:49

Maxx91

Avatar Maxx91

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde höchstens 20 Euro für 'ne Amaray ausgeben. Aber dann muss es schon ein Film sein, auf den ich echt nicht warten kann. Sonst liegt meine Schmerzgrenze bei 15 Euro, meistens kaufe ich aber zwischen 12,90 und 9,99 Euro.

Bei Steelbooks kann das natürlich teurer sein, habe aber bis jetzt nur das "Casino Royal" Steelbook in meiner Sammlung, und das hat 15 Euro gekostet;) Ich stehe auch etwas auf Steelbooks, würde aber nicht viel mehr als für die Amaray ausgeben. Das finde ich dann unnötig, dafür, dass die "nur" im Regal 'rumstehen.:p

Bei Sammlereditionen ist das abhängig von der Aufmachung und vom "Mehrwert". Harry Potter 1 & 2 zum Beispiel hatte ich noch nicht auf Bluray. Habe mir dann gleich die Ultimate Editions geholt, je 25 Euro. Das ist in Ordnung finde ich. Mal sehen wieviel die Avatar Sammler-Edition Ende des Jahres kosten wird;)
Geschrieben: 22 Juni 2010 20:43

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 240
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

@Maxx

zum glück werden die normalen amarays jetzt mit der zeit immer billiger.

wird mit der zeit ähnlich wie bei der dvd sein. in 3-4 jahren werden die amarays im regal ab 5 euro stehen...





Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 86 Benutzer und 826 Gäste online.