Hallo,
heute habe ich den BD 30 bekommen! Gibt es da wirklich "so wenig
einzustellen", sehr praktisch! Für den Anfang legte ich gleich mal
die BluRay "CARS" ein, einen Referenztitel. Dort gibt es sogar
BluRayDemo-Sequenzen, die ich natürlich sofort getestet habe. Ich
muss sagen, mir hing die Kinnlade runter! Ich war bis jetzt "nur"
das HD-Laufwerk für die Xbox 360 samt HD-DVD`s gewohnt, aber was
dieser Player auf meinen bescheidenen 32"-LCD zaubert ist einfach
göttlich!
Keinerlei Unschärfen, einzige seltene Flimmer"bereiche" fallen mir
auf, z.b. bei den Bäumen. Aber das soll das Ergebnis nicht trüben.
:tec: Ich habe mir heute noch ein vergoldetes HDMI-Kabel gekauft,
von dem ich auch sehr überrascht bin. Des weiteren kaufte ich mir
noch ein optisches Kabel, den benötigten Verteiler (habe noch die
Xbox 360 per optischen Kabel am DVD-KomboGerät angeschlossen) habe
ich mir schon seit Wochen bei Ebay ersteigert.
Nun stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt notwendig habe?
Denn momentan habe ich es so, dass der Ton über das HDMI-Kabel zum
LCD gelangt und ich beim DVD-Kombi-Gerät/Receiver (ist per
vergoldeten Scart an den TV angeschlossen) bei der Tonausgabe auf
TV geschaltet habe. Der Ton zeigt für mich bis jetzt keine
schwächer Lösung.
Was ist der Unterschied, ich meiner hörbarer Unterschied von der
Tonausgabe per optischen Kabel über den Reiceiver/DVD-Kombi-Gerät
und der direkten Tonausgabe über HDMI zum Fernseher bzw der
Receiver (DVD-Kombi-Gerät) den Ton mit der TV-Einstellung
wiedergibt???? Vielleicht könntet ihr mir diese Frage beantworten.