Ich habe einen Bluetech-BRU-HDM 50 Blu-ray Player und würde den
gern an meinen Monitor (Eizo FlexScan L767) anschließen.
(laut Saturnmitarbeiter "überhaupt kein Problem"

)
Da dieser nur einen DVI-in hat, per HDMI-DVI-Kabel.
Mal ne kleine Historie zum Monitor: Mein Elta 8847 (DVD-Player)
sowie eine Xbox360 bringen ein einwandfreies Bild auf den Monitor
(der vermutlich kein HDCP unterstützt).
Beim Elta musste ich erst das (HD-)Signal auf NTSC stellen, da der
Monitor bei 50 Bildern zickt. Mit den 60 lief's.
Nun schließe ich den Bluetech an, als erstes sehe ich die
altbekannte Fehlermeldung, die ich auch schon beim Elta
hatte:
da denk ich mir "ach, dann halt auf NTSC stellen", wurschtel mich
blind durchs Menü (kein TV :() und schaff es auch. :)
Das sehe ich daran dass der Monitor das Signal gefunden hat und mir
das mit einem kleinen grünen Kästchen mitteilt.
Aber: Das Bild bleibt schwarz.
Nun meine Frage:
Kann das an HDCP liegen?
Überträgt der Player sämtliche Signale mit HDCP oder nur eingelegte
BDs? (es ist keine drin)
Hilfe!
Bzw. wenn jemand den fraglichen Player hat:
Ich habe NTSC blind mit dem Drücken der folgenden Tasten aktiviert,
kann jemand evtl. überprüfen ob das korrekt ist?

, [SETUP], ▶, ▼, ▶, ▼, ▼, ▶, ▶,
OK, ◀, [SETUP]