Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

TeufelTheater 2 (von 1996)-Verstärker gesucht

Gestartet: 29 Mai 2010 01:08 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Mai 2010 01:08

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo. Habe mir 1996 das Theufel Theater 2 gekauft.Hab das damals auf der Funkausstellung gesehen und war begeistert davon.War ja auch ziemlich neu alles und Dolby Digital in den Anfängen. Als Verstärker hab ich damals den Kenwood KRV990D gekauft. War damals das erste DolbyDigital-Gerät auf dem deutschen Markt. Der kann natürlich mit den ganzen neuen Sound-Systemen nichts anfangen. Will mir jetzt mal nen neuen Verstärker zulegen.Die Boxen will ich aber behalten, stehen noch da wie neu :-)......(bisschen Staub :-) ) .
Die Boxen haben folgende Daten:
Front/Center : 150 Watt
Subbass: 2x250 Watt
Surround-Dipol: 100 Watt
Der M3000 Subbass ist ein passiver Bass mit einer Doppelschwingspule, das heißt, über den werden Front Links und Front Rechts durchgeschleift. Habe den Verstärker so eingestellt daß er alle Bass-Anteile auf die Front-Links/Rechts-Boxen ausgibt und durch die eingebauten Frequenzweichen holt sich der Subbas was er braucht - so war das nun mal vor 15 Jahren .
So.........endlich meine Frage: Welchen 5.1 Verstärker könnt ihr mir empfehlen der auch die neuen HD-Formate abspielt und auch in Zukunft HDMI 1.4(3D) durchschleifen kann?????????............hab absolut keinen Plan:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
#2
Geschrieben: 29 Mai 2010 01:13

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Also..... ich muss mal sagen..... deine Textformatierung...... ist echt schwer zu lesen......;)
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


#3
Geschrieben: 04 Juni 2010 06:12

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
....hab jetzt mal die alten Unterlagen zu den Boxen gefunden....
Also die Surround-Dipole haben eine Impedanz von 4 Ohm , der Center 8 Ohm
und die Front Links/Rechts-Boxen zusammen mit dem Bass auch 4 Ohm (Front Links/Rechts und haben eigentlich 8 Ohm, da sie aber mit dem passiven Bass parallel geschaltet sind würde der Verstärker mit 4 Ohm belastet steht da).
Hab mal nach paar neuen Verstärkern (Denon , Pioneer) geschaut.....die haben aber alle ne Impedanz von 6-16 Ohm an den Boxenausgängen......kann man da was machen??????....brauche doch für Surround und Front Links/Rechts 4 Ohm........oder ist das egal was ich da anschließe:confused::confused::pray::pray:?????
#4
Geschrieben: 05 Juni 2010 17:02

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
...weiß denn keiner ne gescheite Antwort??:pray::pray:
Also nochmal vereinfacht meine Frage:o:

Mein Teufel Theater 2 (von1996) hat folgende Impedanzen:

Font Links & Front Rechts 4 Ohm
Center 8 Ohm
Surround-Dipole 4 Ohm

Will mir nen neuen AV-Receiver kaufen der die neuen HD-Tonformate kann.
Hab schon einen von Denon ausgesucht(AVR-1611).
Komischerweiße haben alle Receiver die ich mir angeschaut habe (Denon, Onkyo,Pioneer) eine Impedanz an den Lautsprecherausgängen von 6-16 Ohm.
Habe mal bei Teufel nachgefragt, die sagten daß fast alle Teufel-Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm hätten und mir AV-Receiver von Denon oder Onkyo empfohlen.
Also scheinen die 2 Ohm Unterschied nix auszumachen??????
....oder geht da was kaputt????
wer was weiß bitte melden.....

#5
Geschrieben: 06 Juni 2010 22:54

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SaarPimboli
...weiß denn keiner ne gescheite Antwort??:pray::pray:
Also nochmal vereinfacht meine Frage:o:

Mein Teufel Theater 2 (von1996) hat folgende Impedanzen:

Font Links & Front Rechts 4 Ohm
Center 8 Ohm
Surround-Dipole 4 Ohm

Will mir nen neuen AV-Receiver kaufen der die neuen HD-Tonformate kann.
Hab schon einen von Denon ausgesucht(AVR-1611).
Komischerweiße haben alle Receiver die ich mir angeschaut habe (Denon, Onkyo,Pioneer) eine Impedanz an den Lautsprecherausgängen von 6-16 Ohm.
Habe mal bei Teufel nachgefragt, die sagten daß fast alle Teufel-Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm hätten und mir AV-Receiver von Denon oder Onkyo empfohlen.
Also scheinen die 2 Ohm Unterschied nix auszumachen??????
....oder geht da was kaputt????
wer was weiß bitte melden.....
...............hallo.......hallo....
#6
Geschrieben: 06 Juni 2010 23:38

Gast

Hallo zurück,
das oft diskutierte "Ohm-Problem" kannst du getrost vergessen. Einen 8 Ohm Verstärker kann man ohne Probleme an 4 Ohm-Lautsprecher anschließen. Ich selbst habe auch das Teufel Theater 2 von Ende der Neunziger. Die Lautsprecher betreibe ich mit meinem Yamaha RX-V 3900. Dieser hat auch nur eine Einstellung von 6-8 Ohm. Und da er bei 8 Ohm sein volles Potenzial freigibt (7 x 146 Watt) habe ich ihn auch auf dieser Einstellung stehen. Hier brennt nichts durch oder dergleichen. Heutzutage gibt es auch nur noch 4 Ohm Lautsprecher. Die Angabe 4-8 Ohm usw. sind schlichtweg falsch. Vom Boxenhersteller Nubert gibt es dazu einen sehr informativen Bericht. Auch das Magazin "audiovision" hat mal berichtet das sie seit Jahren 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker testen. Ohne jegliche Probleme. Ich denke mit dem von dir angegebenen Verstärker von Denon kannst du nichts falsch machen. Die Ausstattung ist ok. Sogar schon mit HDMI 1.4 (siehe auch Thema 3D). Ist halt kein 7.1 Verstärker. Aber ich denke damit kann man leben wenn man in dieser Preisklasse etwas sucht. Also aktuelle Tests im Internet verfolgen und zuschlagen.
#7
Geschrieben: 07 Juni 2010 00:48

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
.....danke Dir Martin für deine Antwort:D...jetzt weiß ich mal was Sache ist:)...jetzt kauf ich mir den Denon AVR-1611.......5.1 ist für mich ok.....hab eh keinen Platz für zusätzliche Surround-Boxen.......und die 5 x110 Watt sind auch ok.......wohn in Miete......da muß man sich einschränken:sad:.........
......nochmals vielen dank.....Gruß Gerhard:thumb::rofl:

#8
Geschrieben: 07 Juni 2010 23:46

Gast

Gern geschehn und gerne wieder :-)
Ab diesen Monat gibt es allerdings den Denon AVR-1911. Dieser kostet um die 500 Euro. Ich denke der könnte auch interessant sein.
#9
Geschrieben: 08 Juni 2010 13:04

SaarPimboli

Avatar SaarPimboli

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
......hab ich schon gesehen.......aber 7.1 brauch ich nicht.......wüßt nicht wohin mit noch zwei Boxen:confused:...........vieleicht wenn ich mal umziehe....da wäre es eine Überlegung wert :rolleyes:..........


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 85 Benutzer und 616 Gäste online.