Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches Kabel fehlt mir?

Gestartet: 22 Mai 2010 11:25 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Mai 2010 11:25

PatrickStar

Avatar PatrickStar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 353
Clubposts: 3
seit 14.08.2008
display.png
Sony W95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Horton hört ein Hu!
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ich brauch da mal nen Tipp.

Ich hab nen Sony TV... da hängt der T-Home MR300 dran per HDMI Kabel an HDMI1. Der Onkyo 905 hängt am HDMI2.

T-Home kuck ich über TV. BD Player und Xbox 360 hängen per HDMI am Receiver.

Wenn ich jetzt, so wie heute Abend 19Uhr auf Sat.1 ;), was von T-Home über Anlage schauen will, nehm ich immer den HDMI Stecker vom BD Player und steck den in den MR300 von T-Home.

Wie kann ich das umgehen?

Weil wenn ich den MR300 direkt am Receiver anschließe habe ich immer DD-Sound und das will ich nicht. Nur ab und an ausgewähltes, sonst solls immer übern TV laufen.

Welches Kabel fehlt mir um hin und her zu switchen so wie ich das gern hätte?

Hoffe ihr versteht das so wie ichs geschrieben habe?!

Danke schonmal.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!



#2
Geschrieben: 22 Mai 2010 11:31

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Ein Toslink Kabel vom TV zum AVR würd ich meinen. Dein Bild geht ja vom T-Home in den TV, so wie auch der Ton.
Das Bild soll im TV bleiben und der Ton geht über das Toslink Kabel vom TV in den AVR, allerdings nur Stereo, weil der TV nur das Weiterleiten kann, was er auch selbst wiederzugeben vermag.

War das ein Bingo?

2. Möglichkeit wäre ja einfach so ein HDMI-Switch, der an der T-Home Box hängt und auf Wunsch zwischen AVR und TV wechselt.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#3
Geschrieben: 22 Mai 2010 12:26

Sleeper05

Avatar Sleeper05

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 22.03.2010
display.png
LG 32LC2R
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.


Ich hätte einen ähnlichen Vorschlag - müsstest du testen also ich kann nix versprechen aber hört sich für mich recht logisch an (bis mir vll jemand was anderes erzählt ;) )

Ich auch würde ein Toslink nehmen ABER vom T-Home MR 300 zum AVR.
-Wenn du nun Fernsehen schauen willst (normal ohne DD) dann soll die Harmony den TV sowie T-Home anschalten. Jetzt (so hoffe ich) wird der Ton über den TV ausgegeben - vielleicht noch eine option im T-Home wählen die sagt Ausgabe über HDMI+Optisch
-Wenn du nun DD TV schauen willst legst du ne neue Aktion in der Harmony dafür an, die soll den AVR zusätzlich anschalten (der nun DD Ton über den opt. Eingang bekommt) ausserdem soll die Harmony den TV lautlos schalten (also die eingebauten Boxen) dadurch sollte jetzt der DD Ton ausgegeben werden. Dieses Tonaus von der Harmony soll nach kurzer google recherche wohl ne ziemliche fummelei sein.
(edit: ich weiss jetzt nicht wie gut du dich mit der Harmony auskennst aber hier wird beschrieben wie man ein neuen Befehl einer Aktion hinzufügt: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3724)

Ich hoffe du weisst damit was ich mein.
Ich habe die Geräte nicht daheim deshalb kann ich dir nicht versprechen dass das tatsächlich läuft aber kannst es ja mal probieren.

Am einfachsten wäre es wohl wenn dein AVR HDMI im Standy durchschleifen würde ;-)
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
A. Einstein
#4
Geschrieben: 22 Mai 2010 12:26

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Wenn ich richtig Verstanden habe willst du den Ton über die Anlage hören Richtig?
Dein MR300 hat doch einen Optischen und einen Koax Ton Ausgang...ich würde einfach den Ton so "rausziehen" (also mit Koax oder Optisch am AVReceiver verbinden..)
Musst dann aber den Ton auch umstellen an der STB (mit Audio Taste ) aber ich denke das weisst du;)

PS: ich mache das auch so ist die Konfortabelste Lösung:)

Hoffe konnte dir helfen
gruss tony
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
#5
Geschrieben: 22 Mai 2010 12:37

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von Sleeper05
Ich auch würde ein Toslink nehmen ABER vom T-Home MR 300 zum AVR.

Die Variante hatte ich auch im Kopf, aber dann ist mit eingefallen, dass der Ton dann wahrscheinlich immer über Toslink an den AVR geht und gar nicht zum TV.
Er will ja aber anscheinend nicht immer den Ton über den AVR haben und mein Samsung TV gibt z.B. den Ton aus seinen Boxen aus, wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe kommt der Ton nur noch über Toslink aus der Anlage.

Ich kenne die Geräte nicht, aber Toslink T-Home zu AVR wäre permanent, Toslink TV-AVR wäre temporär, wie er es gerade will.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#6
Geschrieben: 22 Mai 2010 12:42

Sleeper05

Avatar Sleeper05

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 22.03.2010
display.png
LG 32LC2R
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.


Zitat:
Zitat von Dangineer
Die Variante hatte ich auch im Kopf, aber dann ist mit eingefallen, dass der Ton dann wahrscheinlich immer über Toslink an den AVR geht und gar nicht zum TV.
Er will ja aber anscheinend nicht immer den Ton über den AVR haben und mein Samsung TV gibt z.B. den Ton aus seinen Boxen aus, wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe kommt der Ton nur noch über Toslink aus der Anlage.

Ich kenne die Geräte nicht, aber Toslink T-Home zu AVR wäre permanent, Toslink TV-AVR wäre temporär, wie er es gerade will.

Deshalb besteht ja vll die möglichkeit dem T-Home zu sagen er soll den Ton per HDMI und TOS rausschicken. Obs geht weiss ich natürlich nicht.

Das Problem bei Toslink von TV -> besteht darin dass der Sony den von nem exteren Tuner nur in 2.0 ausgibt (beim internen wir 5.1 per Tos wohl ausgegeben) - zumindest wird davon im hifi-forum berichtet! (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=144&thread=1227&back=&sort=&z=3)

das wäre halt ziemlich schei**e :p
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
A. Einstein
#7
Geschrieben: 22 Mai 2010 12:56

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von Sleeper05
Deshalb besteht ja vll die möglichkeit dem T-Home zu sagen er soll den Ton per HDMI und TOS rausschicken. Obs geht weiss ich natürlich nicht.

Das Problem bei Toslink von TV -> besteht darin dass der Sony den von nem exteren Tuner nur in 2.0 ausgibt (beim internen wir 5.1 per Tos wohl ausgegeben) - zumindest wird davon im hifi-forum berichtet! (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=144&thread=1227&back=&sort=&z=3)

das wäre halt ziemlich schei**e :p

Joa, das hatte ich ja gesagt, dass nur Stereo ankommt. ;)

Na ich denke es ist zumindest erstmal geklärt, welches Kabel fehlt, das war ja die eigentliche Frage. Er kann ja dann rumprobieren. :D
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#8
Geschrieben: 22 Mai 2010 15:27

PatrickStar

Avatar PatrickStar

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 353
Clubposts: 3
seit 14.08.2008
display.png
Sony W95
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Horton hört ein Hu!
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


also über das t-home menü kann ich einstellen ob stereo oder dolby. kann beides nutzen und funktioniert über tv schon. es steht nämlich extra bei das bei manchen tv's dolby nicht funzt - wie gesagt bei mir gehts!

hab ja im sony tv menüpunkt zum abstellen der lautsprecher des tv's - hab ich auch getan. lautstärke kommt nun zwar über meine anlage, aber lautstärke kann ich immer noch übern t-home receiver einstellen! ich nehme also mal an das toslink und hdmi beide gleichzeitig ton übertragen würden, ich halt nur die tv lautsprecher ausstellen muss bzw. den receiver aus lasse und dann alles übern tv läuft. weil hdmi im standby überträgt mein onkyo ja nicht.

werd mir die tage das clicktronic toslink bestellen bei amazon, dann mal sehen. bin halt gerade im umzugstress - ab juli will ichs halt richtig haben und nicht nur son fusch wie bisher! :D nur momentan ists mir egal...

danke euch aber schonmal für die hilfe!


#9
Geschrieben: 22 Mai 2010 16:05

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Bei meinem Samsung ist das so, dass der den Ton über HDMI bekommt und über Lautsprecher und Toslink gleichzeitig ausgibt. Einfach eins von beiden auschalten und fertig.

Viel Spaß beim Basteln!
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 112 Benutzer und 1443 Gäste online.