Geschrieben: 04 Okt 2012 15:28
An die Besteller des IT-Imports: Ich wäre dankbar, wenn einer von
Euch nach erfolgter Lieferung kurz schreiben könnte, ob es sich
wirklich um die bereits korrigierten Discs mit fehlerfreiem
englischen Ton handelt. Auch sonstige Infos, z.B. Abweichungen zur
hiesigen Fassung (außer dass der Text auf der Verpackung
tatsächlich italienisch ist) nehme ich gerne :).
Die Menüsprache wird man ja wahrscheinlich wie bei den DVDs vorher
auswählen, oder?
Geschrieben: 04 Okt 2012 16:03
Mein Import ist aus Krefeld unterwegs und sollte morgen ankommen,
wenn die Post mitspielt.
Kann jemand eine Stelle nennen, an der man die korrigierten von den
fehlerhaften Disks besonders gut unterscheiden kann?
Aufgrund der kurzfristigen Verschiebung der Veröffentlichung bin
ich aber zu 99 % sicher, dass in Italien direkt die korrigierten
Fassungen erschienen sind :-).
Geschrieben: 04 Okt 2012 18:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Mein Import ist aus Krefeld unterwegs und sollte morgen ankommen,
wenn die Post mitspielt.
Kann jemand eine Stelle nennen, an der man die korrigierten von den
fehlerhaften Disks besonders gut unterscheiden kann?
Aufgrund der kurzfristigen Verschiebung der Veröffentlichung bin
ich aber zu 99 % sicher, dass in Italien direkt die korrigierten
Fassungen erschienen sind :-).
Die fehlerhaften Discs 1, 3, 4 und 5 haben die Seriennr (?) "GE
109552 BLB", die Austauschdiscs haben die Seriennr "GE 109551 BLB
R1"
weiters ist bei den fehlerhaften Discs das FSK12 Logo unten auf der
Disc (Über der Discbezeichung "Disc One, Disc Two, usw) bei den
Austauschdiscs ist es auf der rechten Seite.
"Roads? Where we're going, we don't need roads."
Geschrieben: 05 Okt 2012 13:41
Die Angaben zur Disk-Optik bringen hier leider nichts: Die Disks
entsprechen optisch den Blu-rays aus UK und tragen also keine
FSK-Logos, sondern die Alterskennzeichnungen aus England.
Wie gesagt höre ich gern mal rein, falls jemand ne gute Stelle
parat hat, an der man den Tonfehler gut erkennt :-).
EDIT: Bei Amazon.co.uk hat jemand gepostet, dass man die
korrigierten Disks an einem Starfleet-Symbol über den Disk-Nummern
erkennt: Die Blu-rays aus dem IT-Set haben das Star-Trek-Symbol
über der Disk-Nummer - sind also offenbar die korrigierten
Fassungen :-).
Geschrieben: 07 Okt 2012 15:05
So mal ein Doppelpost, aber hier wurde ja danach gefragt:
Der IT-Import der ersten TNG-Staffel ist die korrigierte Version!
Auf dem Spine ist ein rotes Starfleet-Symbol und der Barcode auf
der Rückseite ist gelb. Zudem sind auch auf den Disks selbst die
Starfleet-Symbole über den Disk-Nummern. An diesen Merkmalen
erkennt man im Ausland die korrigierten Fassungen.
Ich habe den Ton außerdem selbst getestet: Alles fehlerfrei. Wie
vermutet hat sich deswegen wohl auch die Veröffentlichung um einen
Monat verzögert, da man in Italien direkt die korrigierten
Fassungen rausgebracht hat.
Der Import ist somit also sehr empfehlenswert, da die Staffel in
Italien nur ca. 34 Euro kostet und inhaltsgleich mit der deutschen
Veröffentlichung ist - komplett mit deutschem Ton. Ich selbst hab
mir auch schon Staffel 2 für den gleichen Preis vorbestellt.
Vom Bild bin ich übrigens, jetzt wo ich endlich die komplette
Staffel habe, begeisterter denn je. TNG zählt definitiv zum besten
Bildmaterial, was ich bisher aus den 1980ern gesehen habe :-).
Geschrieben: 07 Okt 2012 15:13
Jep Vince - v.a. wenn man sich vor den eigentlichen Folgen noch die
Teaser ansieht, die ja nicht restauriert sind.
Der Unterschied ist einfach unglaublich. :pray::pray:
Geschrieben: 07 Okt 2012 15:23
Finde generell haben sie aus dem Bild superviel rausgeholt, auch
der Detailgrad in Nahaufnahmen und die knalligen Farben...Mir fällt
spontan auch kein Kinofilm aus den 1980ern ein, der derart modern
aussieht. Ist wirklich eine Top-Restaurierung und wer hier bei den
DVDs bleibt, versäumt echt ein Highlight :-). Wenn sich ein Upgrade
lohnt, dann definitiv hier. Zumal auch der englische Ton wirklich
toll und überraschend räumlich klingt.
Geschrieben: 07 Okt 2012 19:45

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Finde generell haben sie aus dem Bild superviel rausgeholt, auch
der Detailgrad in Nahaufnahmen und die knalligen Farben...Mir fällt
spontan auch kein Kinofilm aus den 1980ern ein, der derart modern
aussieht. Ist wirklich eine Top-Restaurierung und wer hier bei den
DVDs bleibt, versäumt echt ein Highlight :-). Wenn sich ein Upgrade
lohnt, dann definitiv hier. Zumal auch der englische Ton wirklich
toll und überraschend räumlich klingt.
Dem kann ich nur absolut zustimmen. Ich als Star Trek Fan finde
gerade super wie viel Mühe die sich gegeben haben und es ist
wirklich klasse. Man kann nur hoffen, das die anderen Serien
nachziehen. Deep Space Nine ist ja gerade stark im Gespräch
:pray::thumb:
Geschrieben: 07 Okt 2012 19:56

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
2013 kommt wohl "Enterprise" auf Bluray :thumb:
Quelle und die ganzen News findet ihr hier:
http://www.trekzone.de/content/dt/news/2012-10-06-1-2013-wohl-auch-enterprise-und-spaeter-ds9-auf-blu-ray.htm
Sehr interessant, die Restaurierung einer TNG Folge dauert ca. 1
Woche.
Geschrieben: 07 Okt 2012 20:23

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Nach TNG ist bei mir Ende. Danach die Star Trek Serien waren nichts
mehr, wie ich finde.