Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT300 - Thread

Gestartet: 16 Mai 2010 12:17 - 347 Antworten

Geschrieben: 08 Sep 2010 11:14

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge


Hallo!

Vielleicht sollte man sich den BDT100 holen - wenn man einen 1.4 AVR hat, benötigt man ja nicht die beiden Ausgänge am Blu-ray Player. Es kann ja sein, dass der BDT100 diese Probleme nicht hat...

Gruss
Udo

Geschrieben: 08 Sep 2010 12:09

benni13

Avatar benni13

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 250
Clubposts: 507
seit 24.04.2009
display.png
LG OLED55E7N
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 756 mal.
Erhielt 521 Danke für 121 Beiträge
benni13 D\'Oh

was is denn die aktuellste firmware? von wann is die? meine is schon recht alt, die ich drauf hab glaub ich
Geschrieben: 08 Sep 2010 12:39

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 62 Danke für 38 Beiträge


1.31 und da ist der Fehler definitiv ebenfalls vorhanden. Ich hoffe mal, dass die Sache überhaupt per Firmware begradigt werden kann.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 12:48

benni13

Avatar benni13

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 250
Clubposts: 507
seit 24.04.2009
display.png
LG OLED55E7N
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 756 mal.
Erhielt 521 Danke für 121 Beiträge
benni13 D\'Oh

okay, aber ich werds mal austesten und die 1.31 heut installieren. schlimmer werden kanns ja kaum noch.
also ich denke es müsste mit FW begradigt werden können. weil anfangs hatte ich das problem nicht, sondern erst seit ca. 3 wochen. ist es evtl mit einer älteren FW dazugekommen? weil ich hab ihn jetzt seit Mai den player, und aufgetreten ists das erste mal mitte august bei mir
Geschrieben: 08 Sep 2010 13:10

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es kommt halt auch auf die Filme an (eventuell wegen unterschiedlichen Codierungen?). Ich habe den Player auch seit Ende Mai, und es trat schon in der ersten Woche das erste mal auf.
Geschrieben: 08 Sep 2010 14:17

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 62 Danke für 38 Beiträge


Da haben wir doch schon eine Handvoll Leute, welche alle den geleichen Fehler haben.
Da das keine Kleinigkeit ist, sollte Panasonic schnellstens reagieren.


Robert, Du hast doch die besten Kontakte!:thumb:
Ob der Robert so lieb ist?:hypnotized:
Vielen Dank vorab! :love:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:09

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Moin

Ich habe den neuen Player heute bekommen und wie sollte es anders sein, genau das gleiche Problem. Ich habe vorab ein bisschen durch andere Foren geschaut und bin auf die gleichen Probleme gestoßen. Ich wundere mich nur das hier ( Hifi -Forum) bis auf 2 behaupten die hätten das Problem nicht.
Daraus Schlussfolgere ich:
1.Sie haben es noch nicht gemerkt
2.Geben den Ton nicht Bitstream aus
3.Benutzen den Mehrkanal Ausgang, optisch oder Coax mangels HDMI am AVR
4.Enthalten sich der Stimme
5.Haben einen AVR der dieses Problem nicht hat/zeigt

Ich habe das PSC Wiesbaden nach meine Erkenntnisse mitgeteilt und nach langem hin und her wollen Sie das Problem nachstellen. Sie wollten mein Equipment dazu aber das verneinte ich. Ich habe denen gesagt die sollen doch eine MA des PSC Chemnitz zu mir schicken der kann sich das gern in Ruhe anschauen. Das fand der Techniker dann nicht lustig und wurde laut am Telefon: „Sie habe es hier mit dem PSC Wiesbaden zu tun und nicht mit dem PSC Chemnitz“ was Schlussfolgert man daraus: Die trauen sich wahrscheinlich Untereinander nicht oder es gibt eine Prämie für das finden solcher Bug´s.
Ich sagte das der 2. Player (nagelneu) das gleiche Problem erzeugt und andere Player diverser Konkurrenten fehlerfrei den Ton wiedergeben. Des Weiteren sind die doch ein PSC
In dem wird sich wohl ein VT20 und ein BDT300 samt AVR auftreiben lassen.
Die BD sind im Handel erhältlich und so auch für die zugänglich.
Ich wies den nochmals darauf hin das ich nicht mein Equipment gekauft habe damit die ihre Bugs suchen können oder es mit DHL oder sonstigen Speditionen durch Deutschland zu transportieren zu lassen.
Mein Angebot zur Vorführung wurde schroff ausgeschlagen.

Am Ende sagte er Sie besorgen sich jetzt die Filme und testen. Panasonic Deutschland wurde davon auch schon unterrichtet. Er meldet sich dann zeitnah. (wer es glaubt)
Die Entwicklung in Japan bekommt das aber erst gemeldet wenn die das nachstellen konnten.
Anstatt die dort mal nachfragen ob die schon aus anderen Ländern diesbezüglich was Wissen kommen die nicht.

Echt zum Kotzen

cu Bohne02
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:20

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Na da bin ich ja mal gespannt ob ich das Problem auch habe. Der Player soll ja orgen eintrudeln. Als Receiver wird der neue Pioneer VSX 920 dienen. Habt ihr schon mal versucht den Ton nicht über HDMI auszugeben sondern mal Optisch oder Coax ?
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:26

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also meiner Meinung nach müssen wir schon etwas geduldiger sein, gleichzeitig aber allesamt das Problem melden, damit es Gehör erhält.

Wenn niemand oder nur eine Hand voll sich deswegen melden, ist es relativ logisch, dass nicht viel passiert.

Wenn ihr beide das aber meldet (am besten an verschiedenen Orten), ich auch (was ich heute getan habe, und der nette Techniker hat von mir den Link zu diesem Thread erhalten und wird dies wohl demnächst mal durchlesen) und alle anderen, denen das bisher aufgefallen ist, auch...dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass etwas unternommen wird exponentiell. :)

Mir wurde heute auch gesagt, dass es schon einmal Probleme mit dem BD80 in Verbindung mit Onkyo AVRs gab (letztes Jahr), welche allerdings durch FW-Updates beider Komponenten beseitigt werden konnten. Solche Sachen gibt es nunmal, und man kann nicht verlangen dass ein Hersteller sich alle erdenklichen AVRs besorgt, um dies ausschliessen zu können. Umso wichtiger sind deswegen wir: Denn nur wir können etwas auslösen. Dabei ist Informieren aber wichtiger als Kritisieren! Schliesslich wollen wir etwas, und nicht umgekehrt (blöd gesagt haben die unser Geld ja schon ;) ).

Es gab ja auch mal das Problem mit dem plötzlichen Standbild mitten im Film bis man OK drückte. Ich hatte das beim BD60 die ersten Monate, dann gab's ein update und alles war in Ordnung. Es geht also, und ich bin da durchaus positiv eingestellt. :)

Was mich jetzt ein wenig verunsichert:
Wenn man tatsächlich beide Komponenten updaten muss, habe ich - glaube ich - ein Problem, da mein Onkyo SR607 (den ich auf der Page von Onkyo nicht einmal mehr finde) weder einen LAN- noch einen USB-Anschluss besitzt...ich hoffe mal, dass ein Update des Players ausreicht, sonst muss ich damit leben.
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:37

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


ja , dann hast du hoffentlich schon angerufen. :) Es ist nicht der Onkyo auf keinen Fall es ist der Player. Denn dann hätten alle Onkyo Modelle seit 2007 also 05 - 08er Serie alle das gleiche Problem. Diese würde dann auch mit anderen Playern auftreten das tut es aber nicht.

Mein Tipp: ruft das PSC Wiesbaden an die bearbeiten den Bug umso mehr das melden umso schneller gehts. 06122/909110 Der Player wird so wie es scheint nur von denen repariert da PSC Chemnitz den auf Anweisung Panasonics dorthin weitergeleitet hat.

cu


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 25 Benutzer und 138 Gäste online.