Geschrieben: 30 Aug 2010 10:19

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Dito...und seit dem FW-Update hatte ich bisher auch keine
Tonaussetzer mehr (3 mal auf Holz geklopft). :)
Ich habe danach nur 2 Filme geshen und ebenfalls (bisher) keine
Probleme!:thumb:
Knocking on wood too!;)

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 05 Sep 2010 13:20

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Gerstern Cars (Pixar/Disney) geschaut und wieder 3 Tonaussetzer
(5-10 Sekunden jeweils).
Wenn ich mit dem Suchlauf an die betroffenen Stellen zurückgehe,
hatte ich jeweils den Ton.
Langsam habe ich von dem Ding die Nase voll.:mad:
Langsam bin ich ratlos, denn ein Einschicken wird wohl nichts
bringen......

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 06 Sep 2010 09:12

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hm...ich habe das ganze Wochenende Filme geschaut (From Paris With
Love, Zweiohrküken, Slap Shot, Johann König Total Bock auf Remmi
Demmi, Ninja Assassin & Triangle) und hatte keinen einzigen
Aussetzer.
Aber ich werde natürlich weiterhin darauf achten und Bescheid
geben, wenn es wiederkommen sollte.
Geschrieben: 07 Sep 2010 19:12

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Oh Gott, auf dem iPhone sollte man nicht posten. Rechtschreibfehler
und Gruseldeutsch......:pray:
Vielleicht werde ich mal auf die Werkseinstellungen zurück gehen
und alles noch mal neu einstellen.
Man kann manchmal gar nicht so blöd denken, wie es kommt.
Vielleicht hilft dieses "QUASI-RESET"?
Ansonsten kann ich mir diesen Mist nicht erklären oder liegt das
vielleicht an meiner Yamaha-Anlage?:confused:

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 07 Sep 2010 21:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Bedankte sich 2 mal.
Hallo, schaut Euch das mal an bitte:
Zitat:
Hallo,
ich kotz hier voll ab es ist zum Kühe melken. Bitte meldet Euch mal
alle die folgende Kombination haben.
BDT300--->Onkyo AVR der 05 oder 08
Serie---->Panasonic Plasma TX-P50VT20
Ich habe auch nach erfolgter Reparatur (LW-wechsel) bei
HD-Tonspuren (und nur bei HD-Ton) gelegentliche Tonaussetzer das
Bild läuft ode Probleme weiter. Diese treten seit FW:1.21 auf mit
1.20 war alles OK. Ich habe diese mit Onkyo TX-SR705 und weiter mit
TX-NR808.
Was hab ich bis jetzt gestet.
1.ca. 15 verschiedene HDMI Kabel alle CAT2,HDMI1.3a)b)c),with
Ethernet keine Schrottware sogar Panasonic Kabel waren dabei
2.einen anderen AVR den 808
3.4 Player (BD-320,PS3 slim und Fat,Phillips BD-P2500)alle
Bitstream außer PS3 Fat alle ohne
Tonausfälle
4.BDT300 überprüfen und reparieren lassen incl. Fw:1.31
5.HTPC mit Asus HDAV1.3 slim auch keine Ausfälle
Ich habe heute dem Techniker im PSC telefonisch erklärt das sich
bis auf die LW Probleme nichts geändert hat.
Er sagte das die den Player mehrere Stunden dort an einem Pana AVR
hatten und es keine Aussetzer mit HD-Tonspuren gab. Er meinte auch
das es gar nicht sein kann das,dass Bild ohne mucken Angezeigt wird
wenn der Ton verschwindet.
Er will es aber weiterleiten und sich melden wenn es etwas ergeben
sollte.
Die Panasonic Hotline für Endverbraucher war auch äußerst höflich.
Ich schilderte den Fall und erwähnte das der Player schon im PSC
war (das hätte ich nicht sagen sollen).
Der hat dann gleich gesagt:"Wenn das im PSC nicht nachgestellt
werden konnte dann gibt es das Problem nicht" und beendete das
Gespräch.
wer die Kette so oder in etwa betreibt passt biite mal genau bei
HD-Ton auf.
cu Bohne02
weiter gehts...
Zitat:
Hallo,
ja habe ich Kette war: BDT300--->SUB OUT Video OFF--->Onkyo
705
BDT300--->Main Out---->TX-P50VT20
Kette jetzt: BDT300--->Main
Out--->TX-NR808---->TX-P50VT20
Sub Out Video OFF und nicht belegt
Wenn Du hast teste mal Illuminati die Extended Version BD ca. 35
Minute wo der Killer sich den Tee eingiest und vom Stuhl aufsteht
hakt der Ton zum 1.Mal. Die 2. stelle 51. Minute bei Auszählung
DTS-HD-MSTR
Aber Du musst den Film von Anfang an laufen lassen wenn das
nicht gemacht wird gibt es keinen Aussetzer an der
Stelle.
Das gleiche ist wenn zurück gespult wird Stelle
läuft sauber durch.
EDIT:
ich habe jetzt getrennt von einander SUB Out und Main Out getestet
es tritt an allen 2 HDMI Ausgängen auf. Ich hab auch bei der 808
Kette HDMI Sub Out auf Normal getestet die Aussetzer gibts da
auch.
BD die es bei mir betrifft:
Illuminati Extended
Der Untergang
Max Manus - Man of War
Katyn
cu Bohne02
Zitat:
Update:
Der Onkyo Support ist der Meinung das HDCP Schuld ist
wahrscheinlich gibt es bei der ständigen Nachfragerei der Geräte
untereinander irgendwann einen Hänger. Es ist aber eher
wahrscheinlicher das der Player Schuld ist.
Ich sollte mal ein anderes TV Gerät testen ob das gleiche Problem
auch auftritt. Zum Ärger meine Frau hab ich dann den Samsung LCD
aus dem Wohnzimmer geklaut.
Kette: BDT300-->Main Out--->TX-NR808--->Samsung LCD
TV
Kette2: BDT300-->Main Out--->Samsung LCD TV
" --->Sub Out----TX-SR705
Ergebnis: Die Tonausfälle treten auch auf
Ich testete obige Ketten weiterhin mit : Pioneer BDP-320,Phillips
BD-P2500,PS3 slim,HTPC
BEI KEINER DIESER KONFIGURATIONEN GAB ES TONAUSSETZER NUR
WENN PANASONIC DMP-BT300 ALS PLAYER IN DER KETTE
WAR.
Das offizielle Statement zu diesem Fehler seitens Panasonic
Endkunden Hotline lautet:
"EIN FEHLER DER IM PSC NICHT NACHGESTELLT WERDEN KANN
EXISTIERT NICHT!"
Ich werde heute nochmal Onkyo das Ergebnis mitteilen.
Cu Bohne02
EDIT:
Da viele hier sagen " bei mir gibt es keine Aussetzer und die
Panasonic Hotline und der PSC Wiesbaden behauptet das der Player
I.O. wäre, habe ich heute noch einen Player BDT-300 geordert.
Dieser sollte Morgen eintreffen dann werden wir sehen welches Gerät
DEFEKT ist. Es kann auch sein das der Player von Grund auf
schlechte Firmware oder Fehlerhaft ist.
Jedenfalls sind mir die Aussetzer in Verbindung mit dem 300er Pana
von 3 AVR´s bekannt.
Onkyo TX-SR875
" TX-SR705
" TX-NR808
cu
Hier meine Anlage: Panasonic TX-P50VT20,Sony PS3 ,Panasonic
DMP-BDT300,Onkyo TX-NR808,Teufel System 5 THX Select
cu Bohne02
Geschrieben: 08 Sep 2010 07:24

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Herzlichen Dank für die Infos!:thumb:
Dann dürfte das wohl ein SUB-HDMI-Handshake-Problem sein, welches
nur sporadisch auftaucht. Lässt sich somit kaum reproduzieren.
Erstmalig ist das bei mir ab der vorletzten Firmware aufgetreten.
Wolfman und einige Disney-Filme waren davon betroffen.
Klasse, da kaufe ich die Kiste für 500 EURO um einen zweiten
HDMI-Ausgang zu haben und dann ist Panasonic technisch nicht in der
Lage, für ordnungsgemäßen Betrieb zu sorgen.
Ich bin stinksauer und über den Kundendienst entsetzt!

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 09:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Habe gestern den Samsung BD-C6900 an Amazon zurück gegeben und mir
gleich den Pana geholt. Mal sehen wie der so ist. Beim Samsung
BD-C6900 hate ich aussetzer und Wlan war so gut wie nie möglich.
Wenn der Pana ir auch nicht gefallen sollte geht der auch gleich
wieder zurück.
Geschrieben: 08 Sep 2010 09:40

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Nee, bei dem gibt's nur hin und wieder Tonaussetzer... ;)
Allerdings ist es bei mir noch immer Status Quo: keine Aussetzer
mehr, seit dem letzten Update.
@ Bohne02: Du kannst den Onkyo 607 mit auf die Liste nehmen. ;)
Geschrieben: 08 Sep 2010 10:50

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 250
Clubposts: 507
seit 24.04.2009
LG OLED55E7N
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
2
Bedankte sich 761 mal.
benni13 D\'Oh
meine kette
bdt300 - yamaha 667 - 65vt20 video sub off -> aussetzer immer
wieder, beispiel wolfman, daddy ohne plan.
alles über main video laufen lassen, keine probleme...total nervig
echt
Geschrieben: 08 Sep 2010 11:13

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von benni13
meine kette
bdt300 - yamaha 667 - 65vt20 video sub off -> aussetzer immer
wieder, beispiel wolfman, daddy ohne plan.
alles über main video laufen lassen, keine probleme...total nervig
echt
Interessant Wolfmann und Daddy ohne Plan ebenfalls mit
Tonaussetzern bei mir. Allerdings laufen auch mal Filme ohne
Tonaussetzer durch.
Wann kümmert sich Panasonic nun endlich mal um das
Problem?:mad:
Ich habe einen saftigen Aufpreis für ein Gerät mit einem zweiten
HDMI-Ausgang bezahlt, welcher dann nicht richtig
funktioniert!
Das Problem dann noch abzustreiten, ist dann noch die Krönung.:mad:

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!