Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

HD Receiver über DVI möglich?

Gestartet: 12 Mai 2010 21:28 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:28

Gast

Habe folgendes Problem. Der digitale Sat Receiver meiner Eltern hat den Geist aufgegeben, nun möchten sie einen Neuen. Natürlich soll dieser Zukunftssicher sein und eben auch HD Programme wiedergeben können.

Allerdings ist der TV nicht gerade dafür geeignet, da dieser keine HDMI Anschlüsse hat. Es ist ein Grundig LCD (Grundig Monaco 32 LXW 82-9622 DL - HD Ready). Dieser besitzt außer den Scart Anschlüssen auch einen DVI Anschluss.

Welcher HD Receiver wäre da geeignet und welches Kabel bräuchte ich, um den Receiver mit dem TV zu verbinden? Ein ganz normales DVI Kabel, wie es auch am PC verwendet wird? Und gehen darüber auch tatsächlich die HD Programme? Fragen über Fragen :confused:
#2
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:35

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dreambox 800s
hat einen dvi ausgang
bei der 500hd bin ich mir nicht sicher
und was die HD programme betrifft:
"die programme" , die ohne pay-tv -also frei- empfamngbart sind, kannst du an eienr hand abzählen
das erste
zdf
arte
anixe
servus TV
plus ein paar demonstrationssender
also da die erwartungen des angebotes nicht allzuhoch schrauben
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:43

Gast

Das sind genau die Sender, die meine Eltern gucken *g*.

Kann man auch ein Gerät von Kathrein empfehlen? Sollter aber nicht über 250 € gehen. Festplatte brauchen sie nicht.
#4
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:44

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
k.a. ob die dvi ausgänge haben
preislich wird es da schon ein wenig eng, kathrein ist nicht unbedingt ne billig-marke :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:50

Gast

Ich würde ein HDMI/DVI Kabel verwenden. HDMI Seite im Receiver, DVI Seite im TV. Angeblich soll das funktionieren und auch HD + Ton übertragen.

Und dann hätte ich da den Kathrein UFS 912 ins Auge gefaßt. Der Kostet ja um die 250 €.
#6
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:55

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
keine schlechte wahl, durch den CA schacht hätten deine ellis auch die option über ein HD+ m,odul rtl &co in hd zu sehen, festplatte ist auch drin... spricht also nix dagegen!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 12 Mai 2010 21:59

Gast

Ne, Festplatte hat er keine, es gäbe nur die Option über eine externe Platte aufzunehmen. Aber wie gesagt, das brauchen sie nicht. Hauptsache Qualität und Zukunftssicherheit.
#8
Geschrieben: 12 Mai 2010 22:01

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok, ich hatte ein angebot MIT hdd gesehen.,. aber du hast rechtr, für 240-250 eu ist die hdd nicht dabei
wenn die eh nicht gebraucht wird, ... ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 16 Benutzer und 418 Gäste online.