Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Die In-Wall-Lösung

Gestartet: 12 Mai 2010 12:37 - 21 Antworten

Geschrieben: 26 Mai 2010 01:02

Big T

Avatar Big T

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
wow wenn ich die bilder sehe würde ich mich am liebsten ins auto setzen und mir das live anschauen.
Geschrieben: 26 Mai 2010 20:42

urkel

Avatar urkel

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heyho,

das mit dem Center direkt in die Wand meinte ich auch nicht so, dass Du den jetzigen Center killen sollst, sondern einen Mitteltöner und eine Hochtöner-Kalotte direkt in der Wand versenken könntest.

Mein Beitrag sollte allerdings nur eine Art Inspiration sein -- so als Ideen-Anstoß. Daher bitte nicht zu ernst nehmen.

Das mit den 450nm find ich schon etwas heavy -- das ist etwa das maximale Drehmoment eines Audi RS4 mit dem 2.7T-Motor und 380PS / 280kW.

Die Kiste fährt 250 abgeriegelt und wiegt etwa 30x so viel wie beide Lautsprecher zusammen. Rein theoretisch (eher absurd) wären das 7500km/h. :-)

Du machst echt einen sympatischen Eindruck und Dein Heimkino ist super verarbeitet, sieht gut aus und wird Dir sicher sehr viel Spaß machen -- aber vor Deinem künftigen Lautsprecherkatapult hab ich schon ein wenig Bammel. :-)

Grüße
urkel
Geschrieben: 26 Mai 2010 21:00

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von urkel
Heyho,

das mit dem Center direkt in die Wand meinte ich auch nicht so, dass Du den jetzigen Center killen sollst, sondern einen Mitteltöner und eine Hochtöner-Kalotte direkt in der Wand versenken könntest.

Mein Beitrag sollte allerdings nur eine Art Inspiration sein -- so als Ideen-Anstoß. Daher bitte nicht zu ernst nehmen.

Das mit den 450nm find ich schon etwas heavy -- das ist etwa das maximale Drehmoment eines Audi RS4 mit dem 2.7T-Motor und 380PS / 280kW.

Die Kiste fährt 250 abgeriegelt und wiegt etwa 30x so viel wie beide Lautsprecher zusammen. Rein theoretisch (eher absurd) wären das 7500km/h. :-)

Du machst echt einen sympatischen Eindruck und Dein Heimkino ist super verarbeitet, sieht gut aus und wird Dir sicher sehr viel Spaß machen -- aber vor Deinem künftigen Lautsprecherkatapult hab ich schon ein wenig Bammel. :-)

Grüße
urkel

Da steht zwar N und nicht Nm, aber ok :rofl:
Das Ding ist doch ein Linearmotor und kein Audi!
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



Geschrieben: 26 Mai 2010 21:00

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wegen der motoren und gestänge/ getriebe problematik... schau dir doch mal einen tv-sessel mit aufstehhilfe an (gibts in jedem größeren möbelmarkt!)

die bewegung ist immer geradlinig, ob im leeren zustand oder mit gewicht(person sitzend), nicht verzögert oder zu schnell, kein ruckeln, immer gleichmäßig, leise und stabil!

kauf dir 2 billige sessel (stk. um die 300.- (die billigsten- einfach selber testen))- hätteste 2 motoren, gestänge und getriebe inkl. kabelfernbedienung! da lässt sich als handwerker doch bestimmt was draus basteln ;) (gestänge kann man verlängern- oder auch anschlag bis stopp, mit'ner kabelfernbedienung könnte man leben!, kopplung von 2 motoren synchron ??

schau's dir mal an, es sollte von der geschwindigkeit her reichen und locker halten!
vielleicht bekommt man die technik auch irgendwo einzeln? (sessel umdrehen und hersteller der technik suchen)

viel glück und erfolg :)


edit: ein motor sollte da reichen. wenn du ein bissel platz hinter der wand hättest, könnteste alles über ein gestänge laufen lassen. als führung(gestänge-alu) am boden ein paar kugellager oder rollen zum gleiten einschrauben, motor mittig befestigen, fernbedienung verlängern und gut!
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 27 Mai 2010 00:26

urkel

Avatar urkel

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was spricht eigentlich gegen Outsourcing? - Wenn Du dahinter noch etwas Platz hast, könntest Du nen Zwerg* hinter der Wand verstecken, der hin und wieder mal die Boxen justiert, zwischen den Filmpausen etwas Staub wischt und hin und wieder mal ein kühles Getränk reicht... Da braucht man auch keine aufwändige Steuerung. :)

Grüße
urkel

*: Kleinwüchsiger Mensch, möglicherweise mit Migrationshintergrund. (Um es einigermaßen politisch Korrekt zu formulieren). Da bekommt das Wort Migrieren (in Zusammenhang mit der Wand) gleich ne ganz neue Bedeutung. :-)
Geschrieben: 09 Juni 2010 22:22

Scatman123

Avatar Scatman123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Schon mal an die Lösung Elektrischer Fensterheber für PKW gedacht, z.b:
http://cgi.ebay.de/Fensterheber-Mercedes-W124-elektrisch-vorne-links-NEU-/380239467319?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item588809d337
noch 'nen Motor dran, gut is:-) Und was 20 Jahre lang 'ne Benz_Scheibe bewegen kann, sollte mit Deinen Boxen sicher auch zurechtkommen. Und wenn Du den passenden Motor dranmachst, z.B von Conrad, kannste sogar noch die Geschwindigkeit regeln. Und bei Conrad findet sich sicher auch noch eine Möglichkeit, das ganze Fernzubedienen. Ist ein bisschen Gefrickel, das ganze, aber preiswert, kraftvoll und vor allem eine Eigenkonstruktion. :-)
Geschrieben: 25 Juni 2010 21:24

SofaSurfer

Avatar SofaSurfer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Dark Knight Trilogie
anzahl.png
Bedankte sich 292 mal.


Respekt. Schöne Arbeit.:thumb:
Und ich mache mir gedanken wie ich mein Monstrum an die Wand bringe. :pUnd du baust die dein Equipment in die Wand. Geile Idee und super umgestzt. Bis jetzt:D
Geschrieben: 25 Juni 2010 23:59

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von SofaSurfer
Respekt. Schöne Arbeit.:thumb:
Und ich mache mir gedanken wie ich mein Monstrum an die Wand bringe. :pUnd du baust die dein Equipment in die Wand. Geile Idee und super umgestzt. Bis jetzt:D

für an die wand gibt es gute halterungen von "vogels"


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 26 Juni 2010 09:29

SofaSurfer

Avatar SofaSurfer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Dark Knight Trilogie
anzahl.png
Bedankte sich 292 mal.


Zitat:
Zitat von cat
für an die wand gibt es gute halterungen von "vogels"

Hallo es geht nicht um die TV Halterung. Sondern hier drumm https://bluray-disc.de/blulife/blog/sofasurfer :cool:
Geschrieben: 26 Juni 2010 09:52

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Zitat:
Zitat von SofaSurfer
Hallo es geht nicht um die TV Halterung. Sondern hier drumm https://bluray-disc.de/blulife/blog/sofasurfer :cool:


Hat Dein "Holzfuzzi" nicht eine passende Lösung für Dein Problem, das Ding an die Wand zu kriegen? Meistens kennen solche Personen sich doch auch mit sowas aus, wenn sie schon mit dem Rohmaterial hantieren.
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 101 Benutzer und 2779 Gäste online.