Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Die In-Wall-Lösung

Gestartet: 12 Mai 2010 12:37 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Mai 2010 12:37

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Vom virtuellen 3D Reisbrett zum realen existierenden Heimkino zum anfassen, angucken und niederknieen!

Ich hatte schon seit Jahren ein kleines Heimkino, mal mit beamer dann wieder ohne, dann mit Plasma. Diese habe ich nach und nach immer weiter aufgerüstet, bis ich zu dem Punkt "LS" kam und diese doch größentechnisch zu sehr ins Auge zu springen drohten.


Hier mein bis dato angesammeltes Equipment:

AVR
Yamaha RX-V3900

DVD
Denon 2930 (codefree)

BD
Panasonic BD30 (US Player)
Oppo 83 Codefree

TV
Panasonic TH-42PV60EH

Beamer
Panasonic PT-AE4000U

LS
nubert 5.1 NuBox Set 481


Ich war nun also auf der Suche nach einem Heimkino, das mein problem der zu großen LS lösen konnte. mein ziel war es dabei die LS und die anderen Komponente in der Wand verschwinden zu lassen.
Wie das aussehen sollte kann man in den 3D Bildern sehen.

attachment.php?attachmentid=33516&stc=1&d=1273660211

Ein zusätzliche Wand aus MDF platten sollte um ca. 80 cm vor der echten Wand installiert werden, so dass alles schön darin und dahinter Platz finden könnte. Es wäre so aber auch genügend platz um dahinter auch weitere installations- und wartungsarbeiten ausführen zu können.

Ausserdem sollten noch zwei Schränke und Regale integriert werden, die so für weiteren Stauraum sorgen würden. Der obere "Regalteil" wäre beleuchtet und böte Platz für Deko.


Die im oberen Teil entstehende Projektionflache wäre 2,80 m x 1,20 m ( etwa Cinemascope Format). Die Wand würde dabei mit Screengoo Digital Grey Base- und Topcoat Lackiert werden.


Jetzt, nach mehr als einem halben Jahr seit der 3D Planung, steht mein Heimkino fast fertig vor mir und ich konnte bereits meinen neuen Beamer ausprobieren.

Allerdings ist die Wand noch nicht mit Screengoo beschichtet, das soll bis spätestens Ende Mai geschehen.

Bis dahin sind dann auch noch ein paar weitere Kleinigkeiten zu machen: etwas Farbe, Fuss- und Stuckleisten sind noch anzubringen und die Schranktüren müssen noch eingebaut werden.

Und dann folgen auch die finalen Fotos! (anbei Fotos der Umbauphasen)

cat.heimkino.info



Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#2
Geschrieben: 21 Mai 2010 16:52

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

ich hab ja meine LS in die wand eingebaut, aber nicht fest, sondern man kann sie rausziehen bzw. reinschieben, für wartungsarbeiten etc. dazu stehen die LS auf einer glatten metallplatte, die sich so leichter schieben lassen.

attachment.php?attachmentid=33928&stc=1&d=1274452962

auf diesem bild sind die LS bereits ein stück herausgezogen, da in diese position der sound etwas volumiger wird. wenn ich sie nicht nutze sollten sie aber plan mit der wand abschließen.

ich habe jetzt den wunsch die LS auf knopfdruck aus der wand fahren zu lassen, wenn ich filme oder musik höre!
jetzt suche ich einen motor bzw. antrieb, der die LS herausschiebt bzw. auch wieder hereinzieht.
hat jemand ne idee was man da am besten nehmen kann?

ich denke sowas dürfte doch genau das richtige sein, oder?

bin auch anderen ideen gegenüber aufgeschlossen!



Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#3
Geschrieben: 21 Mai 2010 21:02

aries24

Avatar aries24

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 9
seit 19.04.2010
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
aries24 oh geiles Wetter draussen.

Ich kann dir leider nicht helfen, aber cool das du das selbst baust. Sieht auch echt gut aus act-up.png
#4
Geschrieben: 23 Mai 2010 23:11

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin cat

Ich finde deine Ideen für Dein HK sehr interessant

Da steckt viel Detailreichtum dahinter

Das teleskopieren der LS wird bestimmt eine Herausforderung da ganze ja auch Synchron stattfinden muss ;)

Ich drück Dir die Daumen für dein Projekt


derbredi

#5
Geschrieben: 24 Mai 2010 11:36

urkel

Avatar urkel

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nettes HK -- saubere Arbeit.

Ich habe zwar keine Ahnung, wie man die nötigen Motoren integrieren kann und wie man sie programmiert, aber theoretisch könntest Du auf jeder Seite (bei der Breite) zwei CD/DVD-Rom-Laufwerke (modifiziert) anbringen, die die Boxen rein oder heraus fahren. Es sollten allerdings starke, langsame Motoren sein.

Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass Du den Boxenbereich (center, Left + right) mit dünnem schwarzen Stoff von innen bespannst.

Schade dass die Wand schon so sauber vollendet ist -- Statt der Aussparung für den Center könnte man die Hoch-/ und Mitteltöner auch direkt in die Wand schrauben und verkleiden. Idealerweise verkleidet man dunkel, kann aber auf eine dunkle Wand kein Bild projezieren. -- Das nennt sich Dilemma. :-/

Den Center zwischen beide Bildflächen zu setzen ist übrigens eine super Idee.

Einfach ist die Problematik leider nicht.

Grüße
urkel

PS: Sorry fürs abschweifen.
#6
Geschrieben: 24 Mai 2010 12:05

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von urkel
Ich habe zwar keine Ahnung, wie man die nötigen Motoren integrieren kann und wie man sie programmiert, aber theoretisch könntest Du auf jeder Seite (bei der Breite) zwei CD/DVD-Rom-Laufwerke (modifiziert) anbringen, die die Boxen rein oder heraus fahren. Es sollten allerdings starke, langsame Motoren sein.

ein CD/DVD laufwerke würden die 19kg (+reibungskräfte) LS nicht mal 1 mm bewegen können, die fenstermotoren hingegen mit ihren 450N sollten ausreichend sein (Ein Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 1 kg innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf die Geschwindigkeit 1m/s zu beschleunigen)

daraus folgt z.B.:

450 Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 450 kg innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf die Geschwindigkeit 1m/s zu beschleunigen, wenn ich mich nicht irre ;)


Zitat:
Zitat von urkel
Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass Du den Boxenbereich (center, Left + right) mit dünnem schwarzen Stoff von innen bespannst.

natürlich haben die LS auch stoffabdekungen, allerdings finde ich es schöner die membranen sehen zu können. :)


Zitat:
Zitat von urkel
Schade dass die Wand schon so sauber vollendet ist -- Statt der Aussparung für den Center könnte man die Hoch-/ und Mitteltöner auch direkt in die Wand schrauben und verkleiden.

du meinst ich soll meine nagelneuen LS auseinanderschrauben und die chassis ohne entsprechenden resonanzraum in eine hohle wand schrauben? ich glaube nicht, dass diesen sound irgendjemand hören möchte. es sind zwar keine highend LS aber doch schon ordentlich mittelklasse LS die bestens abgestimmt sind, so wie sie sind. die schraubt man doch nicht auseinander! :eek:


Zitat:
Zitat von urkel
Einfach ist die Problematik leider nicht.

bis auf die motorenfrage, die sich ja mit den fenstermotoren eigentlich schon selbst geklärt hat, sehe ich keine problematik vorliegen :)


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#7
Geschrieben: 24 Mai 2010 12:09

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Mir gefällt das sehr gut.:thumb:So ähnlich wird auch mein auch HK aussehen.Werde aber noch mehr Platz für die Boxen einplanen.Wenn ich mal neue möchte, will ich ja nicht gleich was aus der Wand rausschneiden.Oder ich werde eine Abdeckung um die Box bauen.Zumal ich die Frontboxen auch ein wenig eindrehen möchte.

Aber wie geschrieben, sieht toll aus.
#8
Geschrieben: 24 Mai 2010 12:37

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von pernodil
…Zumal ich die Frontboxen auch ein wenig eindrehen möchte.

das wollte ich zuerst auch bis ich mit einem ingenieur von nubert gesprochen habe, der mir sagte, dass das keinen einfluss habe und man sie LS ruhig "gerade" einbauen kann.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#9
Geschrieben: 25 Mai 2010 23:19

BluDef

Avatar BluDef

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburgs Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 93
Clubposts: 3
seit 27.10.2009
display.png
Philips 47PFL7606K
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon: Sony Blu-ray Discs ab 11,97€
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Das wird bestimmt ein ganz tolles Heimkino, hört sich alles sehr gut durchdacht und geplant an. Bin dann mal auf die Bilder vom fertigen Kino gespannt.


Forenfooter-Heimkino.jpg


Gruß BluDef


"Go ahead. Make my day!"
Geschrieben: 25 Mai 2010 23:46

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von cat
ein CD/DVD laufwerke würden die 19kg (+reibungskräfte) LS nicht mal 1 mm bewegen können, die fenstermotoren hingegen mit ihren 450N sollten ausreichend sein (Ein Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 1 kg innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf die Geschwindigkeit 1m/s zu beschleunigen)

daraus folgt z.B.:

450 Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um einen ruhenden Körper der Masse 450 kg innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf die Geschwindigkeit 1m/s zu beschleunigen, wenn ich mich nicht irre ;)


Oder, wie in deinem Fall, die LS auf 23,68 m/s zu bringen...ich würde in Deckung gehen :rofl:
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 91 Benutzer und 1506 Gäste online.