Geschrieben: 23 Juni 2010 17:06

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Zitat:
Zitat von pernodil
Habe auf dem Dachboden Holzdielen liegen, was für einen Belag nimmt
man am besten damit es darunter nicht so laut ist?Einfach Teppich
drüber??
Wenn das Heimkino doch in ein darunterliegendes Zimmer kommt,
welche Farbe nimmt am besten??Rot oder Blau??
Danke!!
Wenn die Fragen ein wenig dumm anmuten, so muss ich gestehen, dass
ich absoluter Handwerker-Noob bin.:o
Ehm nimm eine "Anti-Rutschmatte" drunter damit sich der Teppich
nicht bewegt, sobald du z.B. Möbel verschiebst.
Ich würde einen Grauen Teppich empfehlen; Edel, Schlicht und
Zeitlos :)

1 vs. 10!
Geschrieben: 23 Juni 2010 17:15

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
Panasonic TH-42PX80E
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1488 mal.
HAL 9000 is behind blue eyes
Zum Thema Dämmung, Heizung ect. Da gibt es Energieberater der
örtlichen Stadtwerke, die das für dich überprüfen. Infrarot-Check
usw.
Ich würde mir auch die Rechnungen der letzten Jahre zeigen lassen,
nicht nur die eine.
Ich persönlich halte nicht viel von Stromheizungen.
Ich weiß ja nicht, wie euer Budget aussieht. Alternativ wären noch
Solaranlagen, Erdwärme und Pellets eine gute Wahl.
Der Berater könnte Dir auch mögliche Quellen für Feuchtigkeit und
Schimmelgefahr aufzeigen, eventuell auch eine Messung der Sporen im
Haus.
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you
to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't."
(Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)
Geschrieben: 02 Aug 2010 13:09

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Sooooo, heute Abend wird der Kaufvertrag unterschrieben, d.h. dann
bin ich mit der Bank zusammen endlich Hausbesitzer.:victory:
Würde mich immer noch über Tipps und Tricks zwecks Heimkino unter
dem Dach freuen.
Fest steht bisher das er ausgebaut (Platz ist dann ungefähr für
50qm) wird und das eine Multi-Klimaanlage eingebaut wird.
Geschrieben: 02 Aug 2010 13:12
Was für einen Boden machst du denn im Heimkino? Laminat, nur
Estrich, Fliesen etc...
Geschrieben: 02 Aug 2010 13:22

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Was für einen Boden machst du denn im Heimkino? Laminat, nur
Estrich, Fliesen etc...
Bisher liegen da Holzdielen, die ganz gut aussehen.Die lasse ich
drin.Alles andere ist jetzt in der Schwebe.
Geschrieben: 02 Aug 2010 13:24
Mal ne doofe Anmerkung von mir:
Bei einem Holzboden hat man ja leider immer das Problem des Knarzen
des Holzes. Hast du jetzt nen potenten Sub, rumpelts dann in der
Kiste. Hab das selbe Problem dank Parkettboden + Holzdecke.
Aber eventuell fällt dir ja noch was ein :)
Oder eben Boden raus und den Estrich streichen und nen Teppich rein
oder so.
Geschrieben: 02 Aug 2010 13:30

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Mal ne doofe Anmerkung von mir:
Bei einem Holzboden hat man ja leider immer das Problem des Knarzen
des Holzes. Hast du jetzt nen potenten Sub, rumpelts dann in der
Kiste. Hab das selbe Problem dank Parkettboden + Holzdecke.
Aber eventuell fällt dir ja noch was ein :)
Oder eben Boden raus und den Estrich streichen und nen Teppich rein
oder so.
Der Sub steht ja dann auf einer Granitplatte.Wenn ich irgendetwas
da oben rein lege, dann Teppichboden.