Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HDMI Kabel - welches?

Gestartet: 21 Jan 2008 00:23 - 29 Antworten

Geschrieben: 21 Jan 2008 17:37

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

@ matadoerle:
Welche Kabel hast Du denn hauptsächlich verbaut? Nur interessehalber.

Gruß
Chev
Geschrieben: 21 Jan 2008 17:46

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich habe seit Ende vorletzten Jahres tatsächlich auf Kabel von "argentum" umgestellt; ich halte nichts von Voodoo Kabeln und orientiere mich am sauberen Aufbau (wie du). Da hat mir das erste Kabel aus dem al-kabelshop, ein SCART mit Alumium Ganzmetallstecker (für Lötkolbenbesitzer selbst konfektionierbar) durch das gute Preis-Leistungsverhältnis ein sehr gutes Ergebnis beschert. Daraufhin habe ich alle meine Neuanschaffungen aber auch die mehrerer Freunde mit 100% Erfolg bei denen geholt. Kosten ca. 50% der Oehlbach - manchmal auch 2/3 - und sind meines Erachtens nach gleichwertig. Das HDMI ist gut, aber nicht das Beste auf der Welt - allerdings reichen mir 3m locker aus, deshalb sind die Ansprüche begrenzt. Aber ich hatte noch nie Bildfehler oder Stocken.

Genauso wichtig wie das Kabel selber ist aber das was du auch schon geschrieben hast: der Kabelweg und die möglichst NICHT PARALLELE VERLEGUNG .. bei analogen Kabeln (SCART) kannst du den Unterschied direkt sehen!

Bei HDMI würde ich aufzertifiziertes Material für HDMI 1.3a achten! ImZweifel vom Lieferanten für die Länge und gewünschten Modus garantieren lassen bzw. Rückgaberecht verlangen. Deshalb wieder der o.g. Shop ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 21 Jan 2008 18:40

Mutzli

Avatar Mutzli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Schweiz/Kt. Bern
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.01.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Das Vermächtnis des geheimen Buches


Hallo zusammen
Vielen Dank für die vielen Antworten. Wie ich sehe, spielt der Preis nach wie vor eine wesentliche Rolle beim Kabelkauf. Ich vermute, dass ich ab 50 € (ca. Fr. 80.--), ein gutes Kabel (1.5m) erhalten werde.
Zusatzfrage:
Woran sehe ich, dass es sich um ein HDMI 1.3 Kabel handelt. Ich habe bereits ein HDMI Kabel (ca. 30 €). Das Kabel ist jedoch nicht beschriftet.

Gruss Mutzli
Geschrieben: 21 Jan 2008 18:49

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Leider hast du keinerlei Möglichkeit, das zu sehen! Wenn du schon ein Kabel hast und keine Probleme bemerkst, dann darfst du von einer guten Wahl ausgehen. Erst wenn du etwas bemerkst, was dir Zweifel an dem Kabel nahelegt .. dann kannst du mal vergleichen, z.B. mit einem Testmuster (gute Händler machen das!), oder ein nachweislich gutes von einem Freund.

Ich hoffe dass ich hier keine Kabeldiskussion anheizen wollte (wie gesagt kein Voodoo); aber es ist immer einen Blick wert. Übrigens ist auch der feste Sitz des Steckers sehr der Qualität der Verbindung zuträglich.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 21 Jan 2008 18:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Mutzli
Woran sehe ich, dass es sich um ein HDMI 1.3 Kabel handelt. Ich habe bereits ein HDMI Kabel (ca. 30 €). Das Kabel ist jedoch nicht beschriftet.

Höchstens wenn's angeschrieben ist... nicht mal die Verkäufer wissen es wenn man fragt. Schlussendlich habe ich das Panasonic-Kabel (2 oder 3 Meter) gekauft, da dort drauf steht, dass es 1.3a hat!
Geschrieben: 21 Jan 2008 18:53

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

was hast du bezahlt? wo hast du es gekauft?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 21 Jan 2008 18:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe überall ein bisschen umgeschaut in Online-Shops etc (nach möglichst tiefen Preisen)
Schlussendliche habe ich es dann im MediaMarkt gekauft, weil es dort extrem viel billiger war (hat mich sehr überrascht, da ja der MediaMarkt sonst nicht so billig ist) für CHF 30.- (sonst hat es so 50 bis 60 gekostet)
Geschrieben: 21 Jan 2008 19:04

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

dann hast du ein Schnäppchen gemacht! Panasonic verlangt recht viel Geld (bei Kabeln) für allerdings gute Qualität. Allerdings sind wir unter 5 Metern Länge (ohne Zwischenstecker) auch im unkritischen Bereich, selbst für hohe Auflösung. Bei sehr großen Längen kann das Kabel einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten haben und sollte nicht vernachlässigt werden. Für 7-10m an den Projektor kommen da mal leicht bis zu 200,- Euro zusammen ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 21 Jan 2008 19:18

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Bei Oehlbach steht es immer dabei. Das Kabel von letzter Woche war schon 1.3b angegeben.

Gruß
Chev
Geschrieben: 29 Jan 2008 16:09

dirk213

Avatar dirk213

user-rank
3D Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 86
Clubposts: 99
seit 17.01.2008
display.png
Samsung GQ65Q950RGT
player.png
Panasonic DP-UB9004EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge


Hi,

der hohe Öhlbach-Preis ist zu 50% der Nahme und 50% Qualität.
Ich hatte auch Öhlbach-Kabel verbaut musste aber wegen eines neuen LCD-TV`s längere Kabel haben.
Ich habe mich nach langer Suche für das Atlona-Kabel entschieden.
http://www.dcskabel.de/kabel/atlona-hdmi-13b-kabel-schwarz/hdmi-13b-kabel-von-atlona-bis-1080p-p-12358-11.html?sessID=655f190c9e9d43304eabb3a2a8975da0

Das ist recht hochwertig verarbeitet und die Bild-Qualität stimmt:thumb::thumb:

Gruß Dirk
Ich möchte wie mein Opa sterben:
Friedlich schlafend.
Und nicht wie sein Beifahrer:
Hysterisch schreiend



002_passig_gemacht.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 9 Benutzer und 1445 Gäste online.