Also ich sehe das so: die 2-D zu 3-D Konvertierung von den Samsungs
ist im Prinzip eine tolle Sache und eine gute Alternative als
Überbrückung. Leider bieten die Samsungs aber das wesentlich
schlechtere native 3-D Bild. Ideal wäre daher eigentlich für mich
nur eine Kombi aus dem aktuellen Pana mit der 2-D zu 3-D Technik
von Samsung. So etwas gibt es aber nicht.
Ich denke es verhät sich ähnlich wie mit "HD-ready" und "Full-HD" -
zumindest bei großer Diagonale wird man bei guten TVs den
Unterschied deutlich spüren. Ich begrüße es daher trotzdem, das
Panasonic lieber auf die Qualitäts-Schiene fährt und auf natives
3-D Material setzt. Das hat letztendlich nur zur Folge, das der 3-D
interssierte Kunde nur 3-D Material allerhöchster Güte zu Gesicht
bekommt, was den ohnehin sehr guten Ruf der Pana-Plasmas nur noch
festigen wird.
Klar - beim Samsung habe ich effektiv mehr Möglichkeiten 3-D zu
sehen - aber ich bin eher der Qualitätsfanatiker und kann deshalb
mit einer "halbherzigen" Konvertierung nicht viel anfangen. Als
Gimmick wäre es zwar toll, aber dann wie gesagt nur mit der nativen
3-D Technik die ein VT20 liefert. Deshalb verzichte ich auf die
Wandlung, denn ein Samsung wäre für mich ein zu großer Kompromiss.
Eingeschränkte Blickwinkel und ungleichmäßige Ausleuchtung sind für
mich persönlich K.O Kriterien, da ich von Plasma bereits "verwöhnt"
bin. Das geht gar nicht. Ghosting bei 3-D ist ebenso ein Tabu-Thema
für mich.
Finde die Samsungs aber bei weitem nicht "schlecht" - ich würde mir
nur selbst keinen kaufen, da ich allgemein mit LCD-Technik auf
Kriegsfuß bin. Bei 3-D kommen die Nachteile von LCDs noch
deutlicher ans Tageslicht.
PS: Bis zum Jahresende wird es ca. 60 echte 3-D BDs geben. Das
reicht doch erstmal volkommen aus. 3-D sehe ich lediglich als
Ergänzung und nicht als Ersatz. Auch ich möchte nicht bei jedem
Film / Serie / Gerichtsshow die Brille auf haben. Daher finde ich,
kann man durchaus auf eine Konvertierung verzichten - was nicht
gleich bedeutet, das sie schlecht wäre.
Pana VT20 + Konvertierung (evtl. noch von Pana optimiert) - DAS
wäre die einzige Alternative für mich.
Edit: Btw. NOCH ca. 15-20 Stunden - dann ist der VT20 hier bei mir
:) Ich hoffe nur, der BDT300 kommt auch morgen gleich mit ...