Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Frage zum Sinnvollen Aufstellen von GLE470

Gestartet: 04 Mai 2010 16:23 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Mai 2010 16:23

SirRabbat

Avatar SirRabbat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rüsselsheim
kommentar.png
Forenposts: 47
seit 16.12.2008
display.png
Panasonic TH-42PV71F
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert auf die Blu-ray Angebote des neusten Media Markt-Flyers - Blu-rays ab 7,90 Euro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge


Tachchen liebe Forengemeinde.

Ende des Monats hol ich mir ein Pärchen GLE470 in Mokka.

Meine Frage bezieht sich auf folgendes (und bitte lacht euch nicht tot vorm PC, ich hab von HomeHifi nicht wirklich viel Ahnung).

Macht es mehr oder weniger Sinn (ich befürchte, es macht gar keinen Sinn), den Lautsprecher auf den Subwoofer (ja ihr habt richtig gelesen. Auf den Subwoofer :cool: )zu stellen?

Hier nochn Foto, damit ihr es genauer sehen könnt.

https://bluray-disc.de/files/user_cinemas/11643/medium_preview.jpg?t=1237878499

Der Subwoofer steht mittlererweile rechts bündig an der großen Vitrine, und da MÜßTE dann auch ein LS draufgestellt werden. Der andere würde dann ganz außen links an die Wand rücken.

Schonmal voran Danke für eure Hilfe :)
#2
Geschrieben: 06 Mai 2010 14:00

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Man kann das zwar schon machen... aber die Lautsprecher haben ja bewusst eine bestimmte Höhe, sodass sie im Sitzen ca. auf Ohrhöhe sind ... wenn du eine GLE470 auf den Subwoofer stellst, dann ist die eine Seite natürlich viel höher! (was klanglich nicht so optimal wäre)

Um das Auszugleichen solltest du dann zumindest unter die Couch zwei weitere Subwoofer stellen^^ :D

Spaß beiseite:
Auf dem Bild sehe ich wenig Spielraum für eine halbwegs sinnvolle Aufstellung... kannst du evlt. noch mehr Bilder (in anderen Perspektiven) hochladen, wo man mehr vom Raum und speziell von der Front sieht?

Prinzipiell sollte man Lautsprecher eigentlich nicht irgendwo in die ecke Quetschen und schon gar nicht, wenn es sich um große Bassreflex Standlautsprecher oder Subwoofer handelt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 06 Mai 2010 23:05

SirRabbat

Avatar SirRabbat

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rüsselsheim
kommentar.png
Forenposts: 47
seit 16.12.2008
display.png
Panasonic TH-42PV71F
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert auf die Blu-ray Angebote des neusten Media Markt-Flyers - Blu-rays ab 7,90 Euro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge


Verschiedene Höhen hätten sie dann eben nicht, deswegen ja die Frage ob es "klanglich" Sinn machen würde (von der Optik natürlich mal ganz abgesehen).
Würde der eine LS aufn Boden stehen, dann wären es ca. 25cm höhenunterschied.
Notfalls könnte der eine LS auch aufn Boden neber dem Sub stehen, nur dann hab ich den quasi im Raum stehen und das würde mir persönlich optisch noch weniger gefallen.

Fotos tu ich ma die Tage hochladen. Alternativ mal auf meinem Profil schauen, aber da kann man es glaube ich auch nicht richtig heraussehen.

Das nächste mal kauf ich am besten die Wohnwand passend zu den LS, und nicht andersherum :)
#4
Geschrieben: 07 Mai 2010 01:11

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Pauschal kann man sowas schlecht sagen … da muss man rumprobieren.

Der Subwoofer entwickelt im Betrieb gewisse „Schwingungen“ … da muss man einfach hören, ob da was klappert und vergleichen, ob es „am Boden“ anders/besser klingt! Die Lautsprecher haben ja schon ein gewisses Gewicht, das dürfe prinzipiell schon funktionieren! Wichtig (gerade im Hinblick auf 2.0 Wiedergabe) ist es jedenfalls, dass die Front auf gleicher Höhe ist!
Die Standlautsrecher dann auf jeden Fall auf Gummifüße und nicht auf Metallspikes stellen (bei meinen Canton Chrono 509DC war beides dabei)!

Ich würde aber trotzdem empfehlen nochmal an der Wohnwand anzusetzen!

Evtl. kann man deine Wohnwand ja etwas modifizieren bzw. "auseinandernehmen" ... die Vitrine und das eine "Schränkchen" links auf dem Lowboard kann man evtl. aus der Front komplett rausnehmen (ka, wie stark deine Wohnwand aneinander hängt)?!? Da muss man einfach kreativ sein! Dann könntest du die Lautsprecher schön links und rechts unterbringen.

Du tust den Lautsprechern zumindest einen Gefallen damit (und die GLEs sind ja schon ganz schicke Dinger - sind ja die kleinen Brüder meiner Chronos ;))

Ich hab meine Wohnwand auch immer nach den Lautsprechern ausgerichtet (im Wohnzimmer habe ich aktuell nur noch ein TV/Hifi-Möbel in der Front)

Schau dir mal meine Heimkinohistorie an (klick auf die Grafik in meiner Signatur) ... zwischen Bild 1 und Bild 2 habe ich auch eine komplett zusammenhängende Schrankwand auseinander genommen (da mir vorher jeder gesagt „das kann man nicht auseinander nehmen – das kannst du danach wegschmeißen) … hab daran zwar ein paar Stunden „gebastelt“ dafür konnte ich aber das Mittelstück komplett entfernen und es gegen ein neues TV Möbel austauschen (das alte Mittelstück musste ich aber tatsächlich wegwerfen – hab ich auch nicht mehr gebraucht^^)

Das sind natürlich alles nur Empfehlungen und du musst im Endeffekt selbst entscheiden, wo deine Prioritäten liegen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 07 Mai 2010 01:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich habe mir eben mal dein Profil angeschaut... Ich denke mal, du hast vor dein Canton Movie Set Schrittweise gegen die GLE Serie zu ersetzen?!?

Wenn ja, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen den alten Center komplett weg zu lassen und das Set vorerst als 4.1 (oder sogar als 4.0 - ohne den Sub) zu betreiben. Am AV-Receiver kann man das so einstellen, dass die beiden GLE470 zusammen den Cenerkanal übernehmen und das ist klanglich sicher um Welten besser als der „kleine“ Canton Center. Aber auch hier heißt es: Ausprobieren!

Und der nächste GLE Lautsprecher, der angeschafft wird wäre dann der Center ;) (eigentlich der wichtigste Lautsprecher bei 5.1 Wiedergabe)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 87 Benutzer und 677 Gäste online.