Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Projekt-Thread Tyketto

Gestartet: 01 Mai 2010 17:25 - 20 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Mai 2010 17:25

Gast

Hallo zusammen.

Projekt-Threads kenne ich aus diversen Auto-Foren und habe auch hier schon eine kleine Anzahl entdecken können.
Ich sehe mir gerne an, wie andere Leute ihr Heimkino gestalten und dachte ich mache diesbezüglich auch mal einen Thread auf.

Zu meinem Heimkino:

In meiner neuen Behausung muss ich mich mit Decken-Schrägen abgeben, was leider das Vorhaben eines kompletten Kinosaales zunichte gemacht hat.
Auf Grund der Schrägen habe ich fast nirgendwo die Chance sinnvoll einen Beamer zu installieren.
Habe mich also damit abgefunden mir im unteren Geschoss eine kleine Heimkino-Ecke einzurichten. Und ich muss sagen, dass ich mich mittlerweile auch damit angefreundet habe. Weniger Platz heißt weniger Baumaterial, welches dem Geldbeutel zu Gute kommt.
Ich werde mir kein High-End Kino einrichten aber versuche relativ günstig und doch gemütlich eine Kinoecke ins Zimmer zu integrieren.
Die einzelnen Schritte werde ich hier dokumentieren.

Meine kleine Kinoecke hat die Maße 3m x 4m.
Mit einem Beamerabstand von ca. 4m zu Leinwand erreiche ich eine Leinwandgröße von knapp 2,2m. Ist für den Sitzabstand (Auge -> LW) von nicht ganz 4m auch relativ ausreichend.

Mein Equipment ist momentan auch noch nicht das Beste vom Besten. Aber schließlich bin ich auf diesem Gebiet Neuling und werde mir nach und nach weitere Gerätschaften anschaffen.

Ich versuche momentan mit dem Wenigen was ich habe ein nettes Heimkino zu basteln. Daher ist momentan noch sehr viel Zeugs behelfsmäßig montiert und wird nach und nach durch besseres/schöneres Material ausgetauscht.
Evtl. ist es recht interessant zu sehen, dass man auch ohne tausende von Euros Investition gut Filme ansehen kann. ;)

Equipment:
Beamer - Optoma HD720X
Anlage - Thomson DPL 300HT (5.1)
BD-Player - Playstation 3

Die Bilder bis zum jetzigen Stand der Dinge befinden sich im Anhang des Threads. Ist noch viel Chaos, da die Wohnung relativ frisch von uns bezogen wurde. Es sind noch nicht alle Zimmer zu 100% fertig.
Daher auch eine etwas langsamere Gestaltung der Kinoecke. Habe hier mehrere Baustellen.

In die Kinoecke passte mein Megasofa wie angegossen (3m x 1,5m). Es sitzt sich auch recht gemütlich. Daher werde ich davon absehen mir Kinobestuhlung zuzulegen.

Die Leinwand ist noch nicht vorhanden. Derzeit projeziere ich auf Raufaser.

Habe mir vor kurzem 2 DVD Regale gekauft und einen Tisch vom Kumpel abgestaubt. Den Tisch habe ich im Bud Spencer Style dekoriert. Es fehlt noch etwas Sand und Stroh unter der Glasplatte um die Wüstenlandschaft ein wenig anzudeuten.
Bei Filmbetrieb werde ich die Glasplatte mit einer schwarzen Tischdecke abdecken um Reflektionen zu unterbinden.

Die Geräte sind nur probehalber irgendwo in den Raum gestellt worden.

Der Beamer steht jetzt auf einem Holz, welches mit einem 25cm Winkel an der Wand befestigt wurde. Die Ränder werde ich mit Umleimer oder zu den Kissen passendem Stoff verkleiden. Der Beamer pustet die heiße Luft nach vorne rechts ab. Somit fackel ich die Kissen nicht ab. Genug Luft bekommt er.

Weitere Planung:
Es wurde ein dicker Teppich bestellt, welcher die gesamte Kinoecke abdecken wird. Somit können die weißen Fliesen schonmal kein Licht mehr reflektieren.

Die weiße Wand neben der LW werde ich auch noch abdunkeln. Evtl. mit Laminat oder mit einem Vorhang.

Die Decke wird evtl. auch nur mit einem Tuch bespannt. Evtl. dahinter Licht installiert (Lichtschlauch oder so). Streichen möchte ich sie nicht.

Die Kinoecke wird durch Vorhänge vom restlichen Raum abgetrennt.

Die Leinwand wird Marke Eigenbau. Ich gedenke ein passendes Holz mit Leinwandfarbe zu streichen. Die Maskierung werde ich mit Filz bespanntem Holz zu realisieren. Wird magnetisch gehalten und bei Bedarf von Hand "verschoben" werden.

Die Geräte kommen auf ein Sideboard unter der Leinwand. Die Wand hinterm Sideboard werde ich bis hoch zur LW mit Laminat verkleiden.

Die LW bekommt einen Kinovorhang. Mein Cousin (Elektriker) wird mir dabei helfen den Vorhang zu automatisieren. Also "auf und zu" durch Knopfdruck.

Kabel werde ich ganz simpel durch Kabelkanäle ziehen.

Soviel für den Anfang.
Weitere Fotos und Text folgen sobald ich hier weiterkomme. Schrittweise. :)

Grüße

#2
Geschrieben: 01 Mai 2010 18:37

DeadlyInstinct

Avatar DeadlyInstinct

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayreuth
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 21
seit 20.11.2009
display.png
Samsung LE-40A616A
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Daniel Radcliffe in „Die Frau in Schwarz“ im August auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge


na klingt doch schonmal sehr gut
wünsch dir viel spaß beim einrichten und gutes gelingen

hab bei mir auch eins erstmal notdürftig eingerichtet, nächstes jahr gehts bei mir auch in die vollen
Avatar_banner_800.png
#3
Geschrieben: 01 Mai 2010 19:25

Iron_Bolt

Avatar Iron_Bolt

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hört sich recht interessant an. Bin mal gespannt wie das Endergebnis aussehen wird. Viel spaß
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

ironbolt_extinction_sig.jpg[/center]
#4
Geschrieben: 06 Mai 2010 15:37

Gast

Habe einen braunen Teppich in's Räumken gelegt.
Und es sieht aus wie zu Omas besten Zeiten. Irgendwie furchtbar.
Passt meiner Meinung nach nicht zum rot der Couch.
Nun habe ich den drecks Teppich hier und bin farblich beim Kauf eines Sideboards eingeschränkt.
Bevor es hier weitergeht muss ich wohl erst den Teppich austauschen.
Eigentlich kommen dann nur noch rot, schwarz oder weiß in Frage.
Weiß finde ich persönlich hübsch aber es wird definitiv nicht den Kontrast steigern.
Schwarz ist langweilig und rot etwas knallig. Und beim rot wäre ich auch wieder in der Sideboardauswahl eingeschränkt.
Ach es ist zum heulen. So auf den Teppich gefreut und dann so'n Rückschlag.

Was meint Ihr?
Gemütlich oder schaut's eher nach Waldschrat aus?
(ps.: Teppich liegt noch nicht richtig und die weiße Wand bleibt auch nicht so kahl.)

#5
Geschrieben: 06 Mai 2010 17:24

Iron_Bolt

Avatar Iron_Bolt

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie sieht denn der Boden darunter aus?
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

ironbolt_extinction_sig.jpg[/center]
#6
Geschrieben: 06 Mai 2010 19:27

D4H4K4

Avatar D4H4K4

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 229
Clubposts: 32
seit 12.04.2009
display.png
TX-P50S10E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prince of Persia Trilogy
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge


ich finde das Rot der Couch passt super zu dem braunen Teppich. Zumal dieser echt gemütlich aussieht :D



Mein "Flight Cinema" Mit FLUGZEUGSITZEN
#7
Geschrieben: 09 Mai 2010 21:54

Gast

@ Iron: Siehe oben.

D4H4K4:

Konnte mich mit dem Teppich vor der Couch einfach nicht anfreunden. Bin in's Zimmer gegangen und bekam miese Laune.

Der braune Teppich liegt jetzt in der Ess-Ecke. Dort sieht er gut aus zusammen mit Holztisch und erdfarbenen Stühlen.

War nahe dran mir einen weißen Flokati zuzulegen. Die Teile finde ich auch klasse.
Habe dann aber ganz feige einen schwarzen Teppich gekauft. Damit sollte es keine Probleme geben.
Dazu noch schwarz/weiße Hängeschränke (Rauchglastüren) ergattert.
Die kommen unter die Leinwand.
Pro: sehen spitze aus
Kontra: Mein Verstärker passt nicht rein. Das alte Stück ist knapp 45cm tief. Und mit diesem Maß sind Sideboards schwer zu finden.
Den Verstärker werde ich jetzt im Tisch (hat 2 große Schubfächer) einbauen. Loch in den Boden sägen, Kabel durchführen und dann wohl unter'm Teppich verlaufen lassen.

Fotos folgen wenn allet steht.

Für den Monat Mai mache ich anschließend Pause. Leinwand und Vorhänge + Wandaccessoirs folgen wahrscheinlich erst im Juni.
Habe nicht gedacht, dass so'n bischen Zeugs so in's Geld gehen kann. Nun gut...Beamer habe ich ja auch erst vor knapp 2 Wochen gekauft.
#8
Geschrieben: 09 Mai 2010 21:56

Iron_Bolt

Avatar Iron_Bolt

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, dann bin ich mal gespannt ;)
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

ironbolt_extinction_sig.jpg[/center]
#9
Geschrieben: 16 Mai 2010 21:15

Gast

Sodele.

Teppiche und Schränke erhalten.
Leider doch kein Glas. Hatte mich total verlesen.

attachment.php?attachmentid=33716&stc=1&d=1274036603


attachment.php?attachmentid=33718&stc=1&d=1274036603


attachment.php?attachmentid=33720&stc=1&d=1274036603


Hatte ja eigentlich vor die LS-Kabel billig unter'm Teppich laufen zu lassen. Daher kamen mir die 2 Teppiche (anstatt eines Großen) sehr gelegen.
Werde den Verstärker aber nun doch in den Schrank stellen.
Dazu werde ich die Schränke etwas vorziehen und eine Rückwand entfernen müssen. Als Abschluss dann ein Winkelprofil (ähnlich wie bei einer Küchen-Arbeitsplatte) auf den Regalen anbringen, damit man den Spalt zur Wand hin nicht sieht.

Die LW werde ich doch nicht mit einem Vorhang versehen. Denke die Leinwand wird ohne alles stylisch genug aussehen. Werde dann nur 2 "Fake-Vorhänge" links und rechts neben der Leinwand anbringen. Also nichts zum schließen/zuziehen. Evtl. noch eine Art Bordüre über die LW knallen.

Statt des Tisches bastle ich vielleicht auch lieber ein paar Getränkehalter.
Ein Tisch dürfte die ganze Angelegenheit etwas zu eng erscheinen lassen. Bin da noch unentschlossen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 17 Mai 2010 17:14

Gast

So.


Heute Schränke vorgezogen um Verstärker etc. reinstellen zu können.
Musste mir breite Stuckleisten besorgen um einen Abschluss zur Wand zu schaffen.

Fotos nicht so hübsch aber real sieht es recht passend aus.


attachment.php?attachmentid=33738&stc=1&d=1274109242


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 454 Gäste online.