Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

PS3 so gut wie ein BD Player

Gestartet: 28 Apr 2010 21:54 - 58 Antworten

Geschrieben: 11 Juni 2010 11:08

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Das könnte man schon erwarten, wenn Sony der PS3 wie es sein sollte einen Videoprozessor spendiert hätte, wie dieser auch in jedem Player mit HDMI und Upscalingfunktion drin steckt. Aber um jeden Cent zu sparen muß alles der Cell erledigen, daher kann der Lüfter auch nicht herunter geregelt werden. Bei Upscaling von DVD verbraucht die PS3 sogar noch mehr Leistung.

Gerade der CELL ist der absolute Vorteil der PS3 in Sachen Videoqualität! Da kommt bei richtiger Programmierung kaum ein anderer Videoprozessor ran... Und die ganz aktuelle PS3 SLIM sollt bei BD/DVD-Wiedergabe "nur" noch ca. 70 Watt verbrauchen.

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Weiteres Problem ist auch wie bei weiteren günstigeren Playern von Sony, das diese mit DVDs ohne Progressive Flags überhaupt nicht anständig zurecht kommen. Zu guter Letzt ist auch anzumerken, das die PS3 beim skalieren gegenüber guten Playern doch schon recht starkes Kantenflimmern hat, was durch die überzogen hoch eingestellten Bildschärfe noch klarer zur Geltung kommt.

Das 3D-Update bringt zahlreiche Neuerungen mit, zusätzlich kann man jetzt die Flag umstellen! Zur Wahl stehen dann Video, Kino, Automatisch und Benutzerdefiniert.
Was viele anscheinend immer wieder vergessen: Eine DVD muss um das fünffache vergrößert werden! Sowas geht selten OHNE Abstriche. Denn man vergrößert das gesamte Bild mit all seinen Vor- als auch Nachteilen.


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Ein weiteres Problem wäre für mich da noch bei vielen meiner japanischen R2 DVDs, bei denen mit aktivierten Upscaling oft keine anamorphe Wiedergabe möglich ist oder es schlicht leichte schwarze Ränder um den Bildschirmrand gibt. Erst durch Abschalten der Skalierfunktion ist wieder alles in Ordnung. Getestet habe ich es sowohl auf PAL wie auch auf meiner japanischen PS3.

Der Fehler muss nicht unbedingt an der PS3 liegen! Überprüfe bitte die Einstellungen Deines TV´s! Meistens sind für solche Fehler (Ränder) eine falsch eingestellte Skalierung des TV´s verantwortlich! Bei dem TV muss "nicht skaliert" (Philips), "Bildschirmanp." (Samsung) oder oft auch "Overscan Funktion" (diverse Hersteller) aktiviert werden! Dann gibts auch keine Ränder :thumb: Wenn KEINE Verbesserung zu erreichen ist, einfach eine andere Skalieroption (Doppelt, Normal, Vollbild) der PS3 ausprobieren.
Habe hier etliche jp. DVD´s liegen und KEINE Ränder...

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Damit war für mich von Anfang an klar, das die PS3 als Player nicht in Frage kommt und in Anbetracht der Qualität und der daraus resultierenden Lebensdauer des Lasers wird die PS3 nur als Konsole genutzt.

Also über die Qualität der PS3 lasse ich nichts kommen, es gibt kaum einen Player, der in dem Preissegment bis 600,- UVP der PS3 das Wasser reichen kann!
Zudem ist die PS3 einer der allerersten BD-Player überhaupt!!! Und trotzdem kann sie JEDEN nachträglich eingeführten Standart, spielt ALLE BD´s ab und ist zudem in wenigen Wochen 3D-ready! Zeig mir einen Player der ersten Stunde, der das alles kann!!! Die meisten ersten Player sind auf Grund fehlender BD-Live Funktion meistens schon verwettet worden...
Geschrieben: 11 Juni 2010 12:18

Mundl

Avatar Mundl

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Tirol
kommentar.png
Forenposts: 1.509
Clubposts: 7
seit 20.10.2008
display.png
Sony KDL-46V3000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 107 Danke für 80 Beiträge
Mundl `s Bier is ned deppat! :o)

ps3 ist ein klasse bd-player. man möge mich korrigieren, aber ich finde die ps3 ist, was das laden betrifft, der schnellste bd-player
Geschrieben: 12 Juni 2010 01:23

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Silondo
Gerade der CELL ist der absolute Vorteil der PS3 in Sachen Videoqualität! Da kommt bei richtiger Programmierung kaum ein anderer Videoprozessor ran... Und die ganz aktuelle PS3 SLIM sollt bei BD/DVD-Wiedergabe "nur" noch ca. 70 Watt verbrauchen.
Das ist Unsinn, denn gute Videoprozessoren sind hier deutlich im Vorteil. Zudem verbraucht ein Player um 20W und ist praktisch lautlos.

Zitat:
Das 3D-Update bringt zahlreiche Neuerungen mit, zusätzlich kann man jetzt die Flag umstellen! Zur Wahl stehen dann Video, Kino, Automatisch und Benutzerdefiniert.
Was viele anscheinend immer wieder vergessen: Eine DVD muss um das fünffache vergrößert werden! Sowas geht selten OHNE Abstriche. Denn man vergrößert das gesamte Bild mit all seinen Vor- als auch Nachteilen.
Und was hat es damit jetzt zu tun? Wenn es nicht so wäre, dann müsste man ja schließlic auch keinen Skalierer mit Deinzterlacer verwenden.

Zitat:
Der Fehler muss nicht unbedingt an der PS3 liegen! Überprüfe bitte die Einstellungen Deines TV´s! Meistens sind für solche Fehler (Ränder) eine falsch eingestellte Skalierung des TV´s verantwortlich! Bei dem TV muss "nicht skaliert" (Philips), "Bildschirmanp." (Samsung) oder oft auch "Overscan Funktion" (diverse Hersteller) aktiviert werden! Dann gibts auch keine Ränder :thumb: Wenn KEINE Verbesserung zu erreichen ist, einfach eine andere Skalieroption (Doppelt, Normal, Vollbild) der PS3 ausprobieren.
Habe hier etliche jp. DVD´s liegen und KEINE Ränder...
Du brauchst mir keine Tips zu geben, denn die brauche ich nicht. Das ist nicht bei allen DVDs sondern nur bei bestimmten (zB unter anderem von Ghibli), die auf anderen Playern einwandfrei wiedergegeben werden. Da musst du nicht so tun, als wäre die PS3 das perfekteste der Welt und alles nur am Benutzer liegt um dein Weltbild nicht umzuwerfen.

Zitat:
Also über die Qualität der PS3 lasse ich nichts kommen, es gibt kaum einen Player, der in dem Preissegment bis 600,- UVP der PS3 das Wasser reichen kann!
Dann hast du dich nicht sonderlich umgeschaut, denn in der PReisklasse bis 400€ gibt es mehr als genug.

Zitat:
Zudem ist die PS3 einer der allerersten BD-Player überhaupt!!! Und trotzdem kann sie JEDEN nachträglich eingeführten Standart, spielt ALLE BD´s ab und ist zudem in wenigen Wochen 3D-ready! Zeig mir einen Player der ersten Stunde, der das alles kann!!! Die meisten ersten Player sind auf Grund fehlender BD-Live Funktion meistens schon verwettet worden...
Weil die PS3 vielleicht bereits über LAN verfügte und man wegen dem frei einsetzbaren Cell durch Updates auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Wenn Sony & Co nur stück für Stück mit neuen Features kommen, kann ein Hersteller von Playern wohl kaum ohne zukunftsweisende Kristallkugle vorplanen. Dennoch war die PS3 in Bezug auf HDMI und HDMI-Steuerung ein absoluter Nachzügler (bitstream für HD-Ton und HDMI-CEC), da man Hardware nunmal nicht simulieren kann.
Außerdem wird 3D wohl eher eingeschränkt bleiben, denn ohne HDMI 1.4 fehlt nunmal die notwendige Datenrate. Warum wohl Sony nicht gleich darauf gesetzt hat, anstatt in die Slim die 1.3 Norm einzubauen ?
Geschrieben: 14 Juni 2010 15:30

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Du brauchst mir keine Tips zu geben, denn die brauche ich nicht. Das ist nicht bei allen DVDs sondern nur bei bestimmten (zB unter anderem von Ghibli), die auf anderen Playern einwandfrei wiedergegeben werden. Da musst du nicht so tun, als wäre die PS3 das perfekteste der Welt und alles nur am Benutzer liegt um dein Weltbild nicht umzuwerfen.
Oh entschuldige bitte vielmals, dass ich von Dir beschriebenen Fehler in die Entwicklung der nächsten Firmware mit aufnehmen lassen wollte, um vielleicht anderen Menschen damit eine Freude zu machen, dass Fehler ausgemerzt werden und die Funktionen der PS3 stätig wachsen :eek:
ABER hauptsache meckern, meckern, meckern! Statt den Fehler zu finden, auszuschliessen und zu melden...


Und ob DU meine Tips willst oder NICHT, interssiert mich NICHT die Bohne! ABER wir wollen doch Deine Fehlbedienung einer Spielkonsole, die bereits von Kindern bedient werden kann, nicht auf eine fehlerhafte Funktionsweise der PS3 zurück führen lassen :cool: Ich würde mal mit einem richtig guten Video- bzw. Bildprogramm die "fehlerhafte" DVD auswerten, dann wirst DU sehen das Dein DVD-Player der das Bild angeblich richtig darstellt, Dein Videobild nur skalliert und dadurch eventuell Bildinformationen verloren gehen!
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Dann hast du dich nicht sonderlich umgeschaut, denn in der Preisklasse bis 400€ gibt es mehr als genug.
FAKTEN! Zeig mir einen Player für 400 €, der mindestens so gut ist wie die PS3 in der Bildqualität UND alle Funktionen (bezogen nur auf FILM, nicht Spiele) aufweist.
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Außerdem wird 3D wohl eher eingeschränkt bleiben, denn ohne HDMI 1.4 fehlt nunmal die notwendige Datenrate. Warum wohl Sony nicht gleich darauf gesetzt hat, anstatt in die Slim die 1.3 Norm einzubauen ?
Also sonderlich viel von der Materie/Technik scheinst Du NICHT zu wissen/verstehen!!! Die DATENRATE beträgt bereits seit dem HDMI Standart 1.3, und zwischen diesem und dem aktuellen 1.4a liegen 4 (VIER) Standarts, ziemlich genau 8,16 GBit/s!!! Also an der Datenrate des 1.3 wird es wohl NICHT liegen :p

Noch mal für ALLE! Die PS3 hat zwar physikalisch gesehen "nur" einen 1.3 Anschluss, dieser wurde aber bereits durch ein Firmware-Update einem 1.4a angepasst. Natürlich fehlen die Funktionen "Ethernet over HDMI" und "Sound-Back-Channel", da man nachträglich keine Verkabelung bzw Steckplätze um- bzw nachrüsten kann.


HAVE A NICE DAY :rofl::D:cool:
Geschrieben: 14 Juni 2010 18:53

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Silondo
Oh entschuldige bitte vielmals, dass ich von Dir beschriebenen Fehler in die Entwicklung der nächsten Firmware mit aufnehmen lassen wollte, um vielleicht anderen Menschen damit eine Freude zu machen, dass Fehler ausgemerzt werden und die Funktionen der PS3 stätig wachsen :eek:
ABER hauptsache meckern, meckern, meckern! Statt den Fehler zu finden, auszuschliessen und zu melden...
Zum einen sehe ich kein Gemeckere außer von deiner Seite. Zum anderen kommen FW-Updates auch von Herstellern anderer Player und erweitern (sofern es die Hardware zulässt) auch Funktionsumfang. Ist also wirklich nichts, was die PS3 nur für sich verbuchen kann.


Zitat:
Und ob DU meine Tips willst oder NICHT, interssiert mich NICHT die Bohne! ABER wir wollen doch Deine Fehlbedienung einer Spielkonsole, die bereits von Kindern bedient werden kann, nicht auf eine fehlerhafte Funktionsweise der PS3 zurück führen lassen :cool: Ich würde mal mit einem richtig guten Video- bzw. Bildprogramm die "fehlerhafte" DVD auswerten, dann wirst DU sehen das Dein DVD-Player der das Bild angeblich richtig darstellt, Dein Videobild nur skalliert und dadurch eventuell Bildinformationen verloren gehen!
Machst du auch mal eine Pause während deines Kreuzzugs die PS3 als bluray player zu verhärrlichen und anderen Leuten bei Problemen Unkentnis anzudichten ?
Fehlerhaft ist da keine Disk, denn diese funktionieren auf allen Playern die ich habe einwandfrei. Zudem wird es kaum an einer Einstellung liegen, da es nur bestimmte Discks betrifft.
Darüber hinaus habe ich sämtliche Einstelluingen bezüglich des sklaierens ausprobiert und nichts hat geholfen. Sobald man die Skalierfunktion der PS3 deaktiviert, wird endlich korrekt anamnorph dargestellt und nicht in 4:3 !

Wenn es dir solche Kopfzerbrechen macht, das die PS3 etwas mal nicht korrekt macht, kann ich nichts gegen machen. Aber das ist nunmal so, denn perfekt ist kein Gerät und hat seine vor und Nachteile. Was das Skalieren angeht, ist die PS3 nunmal nicht der grosse Renner und zudem hat diese auch nicht die Möglickeit zB Dokumentationen auf bluray (sind ja idR nur in 1080i) auf 1080p zu skalieren. Dies wurde auch schon in Praxistests der Fachpresse bestätigt. Insofern arbeitet die Skalierfunktion nicht in allen Belangen einwandfrei (und bei "einwandfrei" rede ich nur vom Grundprinzip). Auch ist bei der PS3 grün etwas zu übersättigt und vertikale Strukturen etwas zu weich gezeichnet. Zweiteres verschwindet natürlich, sobalt man nicht mehr skaliert.

Zitat:
FAKTEN! Zeig mir einen Player für 400 €, der mindestens so gut ist wie die PS3 in der Bildqualität UND alle Funktionen (bezogen nur auf FILM, nicht Spiele) aufweist.
Das sind mittlerweile die meißten Player im günstigen Sektor. Selbst die kleinen bluray-Player von LG skalieren DVD sauberer als die PS3. Wie schon gesagt, wird bei der PS3 zuviel nachgeschärft, was wiederum dazu führt das das Bild gerade bei Bewegung sichtbar unruhig wird. Aber was kann man schon jemandem beweisen, der von der PS3 als Player so überzeugt ist, das eh nix daran ändert ?

Auch der BDP320 zieht an der PS3 in einem Affenzahn vorbei (zwar nicht bei den Einlesezeiten, welche eh unwichtig sind, jedoch sowohl bei der Wiedergabe von bluray wie auch beim skalieren) und kostet mittlerweile auch schon teils um 250€.

Zitat:
Also sonderlich viel von der Materie/Technik scheinst Du NICHT zu wissen/verstehen!!! Die DATENRATE beträgt bereits seit dem HDMI Standart 1.3, und zwischen diesem und dem aktuellen 1.4a liegen 4 (VIER) Standarts, ziemlich genau 8,16 GBit/s!!! Also an der Datenrate des 1.3 wird es wohl NICHT liegen :p
Mit 1.3 ist nur 1080i bei 3D möglich und nicht mehr, da die Datenrate offensichtlich nicht ausreicht um es progressiv auszugeben und somit man bluray nicht so schauen kann, wie es optimal wäre (1080p24). Oder hast du etwa eine andere Erklärung ?

Zitat:
Noch mal für ALLE! Die PS3 hat zwar physikalisch gesehen "nur" einen 1.3 Anschluss, dieser wurde aber bereits durch ein Firmware-Update einem 1.4a angepasst. Natürlich fehlen die Funktionen "Ethernet over HDMI" und "Sound-Back-Channel", da man nachträglich keine Verkabelung bzw Steckplätze um- bzw nachrüsten kann.
Tja, die alte PS3 wurde nachträglich auch auf 1.3 getrimmt und dennoch waren die grundliegenden Funktionen nicht möglich (bitstream für HD-Tonformate). Auch wenn etwas softwareseitig emuliert werden kann, bedeutet noch lange nicht, das es auch im vollen Funktionsumfang geht.
Vor allem würde mich interessieren, wie es Sony es in Bezug auf 3D mit dem Update handhaben will, wenn es um die alte PS3 geht, welche nichtmal über HDMI 1.3 verfügte und somit maximal 3.96 Gbit/s schafft ?
Geschrieben: 16 Juni 2010 15:12

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


@thorgal

Es liegt mir fern, Dich (oder jemanden anderen hier im Forum) als unwissend/unfähig im Umgang mit der PS3 darzustellen. Ich wollte Dir nur sagen, dass ich an einer Schnittstelle sitze, um Fehler auszumerzen und neue Funktionen zu beschleunigen. Am besten kannst Du dazu beitragen, wenn Du eine genaue Beschreibung und Fehlerauschliessung abgibst.
(Beispiel: Welche DVD´s machen Probleme, welches Format liegt vor)

Da dieser Fehler bei mir und meinen Kollegen bisher nur seltens auftritt, würde ich den Fehler eher auf einen falschen/schlechten Bild-Upmix des Ursprungsmaterial schieben. Das auf Deinem BD- bzw. DVD-Player die DVD ohne störenden Rand dargestellt wird, liegt daran, dass eventuell daran, das ein kleiner unmerkbarer Teil vom Bild "abgeschnitten" wird.


Zu 3D:

Ich weiss das Gerücht von HDMI 1.3 und 1080i geht durchs Internet wie ein Krebsgeschwür... ABER ES IST FALSCH!!!
Die PS3 kann 3D (FILME) in 1080p wiedergeben.
Die Datenrate von 1.3 bis zu 1.4 sind absolut identisch! Die PS3 verfügt seit Firmware 3.30 über einen modifizierten HDMI-Bus. Dieser wird SONY-intern 1.35 genannt, er hat den vollen 3D Support wie 3D, es fehlt nur die "Ethernet over HDMI" und der "Sound-back-Channel".

Hänge gleich noch ein Bild einer Debugging-Konsole an, auf dem die 3D Funktion in 1080p zu erkennen ist.


Die XBOX360 hat übrigens NUR einen HDMI 1.2 Anschluss und Avatar lässt sich trotzdem in 1080p spielen :eek:
Geschrieben: 16 Juni 2010 15:37

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Nachtrag:
Hier das versprochene Bild der Beta-Firmware! Zu sehen ist die Video-Bibliothek der 3D-Testvideos, welche so an alle Entwickler und die Presse gegeben worden sind. Die Trailer laufen in echtem 3D und einer Auflösung vion 1080p.

Und wenn immer noch Zweifel vorhanden sind, dreh ich heute nen Youtube-Video der XBOX360, welche 3D in 1080p ausgibt, trotz HDMI 1.2
http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox_360#3D-Video_.C3.BCber_HDMI

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 21 Juni 2010 11:08

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Gerade zufällig auf der letzten Seite vom "Heimkino" Testmagazin gesehen, das als Blu-ray Player folgende 3 BD-Player als Referenzgeräte angegeben werden:

SONY BDP-S5000ES ( Amazon 1554,- € )

Pioneer BDP-LX91 ( Amazon 579,- € )

SONY PlayStation 3 ( Amazon 295,- € )


Die PS3 ist und bleibt einer der besten Player, sie hat halt nur in den beiden Punkten Stromverbrauch/Lautstärke NOCH das Nachsehen.
Geschrieben: 29 Juni 2010 15:13

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Den Pioneer BDP-LX91 gibt es bei Amazon nicht und schon gar nicht zu dem Preis (UVP 2.399 €!).

Und die Playstation als "Referenz" zu bezeichnen sagt über das Magazin "Heimkino" ja schon einiges aus (nur nichts Gutes).:eek:

1.) Den Preis für den Pioneer habe ich direkt von Amazon! Kuckst DU: http://www.amazon.de/Pioneer-Blu-Ray-Player-DivX-zertifiziert-schwarz/dp/B001H4WPJM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277816962&sr=8-3


2.) Wieso spielt die PS3 Deiner Meinung nach nicht in der Liga der Referenzmodelle mit?!? Und bitte nicht wieder Lautstärke und Strom anprangern! Habe eine der aktuellsten Konsolen, die benötigt "nur" noch 65Watt im BD-Betrieb und ist kaum hörbar, selbst in sehr leisen Passagen...
Finde das BD Bild perfekt, das DVD-Bild ließ ein wenig zu wünschen übrig, soll aber noch mal verfeinert worden sein!
Geschrieben: 29 Juni 2010 15:17

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Weiteres Problem ist auch wie bei weiteren günstigeren Playern von Sony, das diese mit DVDs ohne Progressive Flags überhaupt nicht anständig zurecht kommen.

Wenn Du die Zeit und Lust dazu findest, kannst Du ja noch mal die DVD mit der aktuellen Firmware 3.40 (erschienen 29.06.2010) ausprobieren! DU solltest jetzt unter Videoeinstellungen den Falg verändern/einstellen können. Oder während der Wiedergabe durch drücken/drehen der Analogsticks (eventuell auch L2 oder R2) das Bild "zoomen" können!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 13 Benutzer und 847 Gäste online.