Zitat:
Zitat von Silondo
Oh entschuldige bitte vielmals, dass ich von Dir beschriebenen
Fehler in die Entwicklung der nächsten Firmware mit aufnehmen
lassen wollte, um vielleicht anderen Menschen damit eine Freude zu
machen, dass Fehler ausgemerzt werden und die Funktionen der PS3
stätig wachsen :eek:
ABER hauptsache meckern, meckern, meckern! Statt den Fehler zu
finden, auszuschliessen und zu melden...
Zum einen sehe ich kein Gemeckere außer von deiner Seite. Zum
anderen kommen FW-Updates auch von Herstellern anderer Player und
erweitern (sofern es die Hardware zulässt) auch Funktionsumfang.
Ist also wirklich nichts, was die PS3 nur für sich verbuchen
kann.
Zitat:
Und ob DU meine Tips willst oder NICHT,
interssiert mich NICHT die Bohne! ABER wir wollen doch Deine
Fehlbedienung einer Spielkonsole, die bereits von Kindern bedient
werden kann, nicht auf eine fehlerhafte Funktionsweise der PS3
zurück führen lassen :cool: Ich würde mal mit einem richtig guten
Video- bzw. Bildprogramm die "fehlerhafte" DVD auswerten, dann
wirst DU sehen das Dein DVD-Player der das Bild angeblich richtig
darstellt, Dein Videobild nur skalliert und dadurch eventuell
Bildinformationen verloren gehen!
Machst du auch mal eine Pause während deines Kreuzzugs die PS3 als
bluray player zu verhärrlichen und anderen Leuten bei Problemen
Unkentnis anzudichten ?
Fehlerhaft ist da keine Disk, denn diese funktionieren auf allen
Playern die ich habe einwandfrei. Zudem wird es kaum an einer
Einstellung liegen, da es nur bestimmte Discks betrifft.
Darüber hinaus habe ich sämtliche Einstelluingen bezüglich des
sklaierens ausprobiert und nichts hat geholfen. Sobald man die
Skalierfunktion der PS3 deaktiviert, wird endlich korrekt anamnorph
dargestellt und nicht in 4:3 !
Wenn es dir solche Kopfzerbrechen macht, das die PS3 etwas mal
nicht korrekt macht, kann ich nichts gegen machen. Aber das ist
nunmal so, denn perfekt ist kein Gerät und hat seine vor und
Nachteile. Was das Skalieren angeht, ist die PS3 nunmal nicht der
grosse Renner und zudem hat diese auch nicht die Möglickeit zB
Dokumentationen auf bluray (sind ja idR nur in 1080i) auf 1080p zu
skalieren. Dies wurde auch schon in Praxistests der Fachpresse
bestätigt. Insofern arbeitet die Skalierfunktion nicht in allen
Belangen einwandfrei (und bei "einwandfrei" rede ich nur vom
Grundprinzip). Auch ist bei der PS3 grün etwas zu übersättigt und
vertikale Strukturen etwas zu weich gezeichnet. Zweiteres
verschwindet natürlich, sobalt man nicht mehr skaliert.
Zitat:
FAKTEN! Zeig mir einen Player für 400 €, der
mindestens so gut ist wie die PS3 in der Bildqualität UND alle
Funktionen (bezogen nur auf FILM, nicht Spiele) aufweist.
Das sind mittlerweile die meißten Player im günstigen Sektor.
Selbst die kleinen bluray-Player von LG skalieren DVD sauberer als
die PS3. Wie schon gesagt, wird bei der PS3 zuviel nachgeschärft,
was wiederum dazu führt das das Bild gerade bei Bewegung sichtbar
unruhig wird. Aber was kann man schon jemandem beweisen, der von
der PS3 als Player so überzeugt ist, das eh nix daran ändert
?
Auch der BDP320 zieht an der PS3 in einem Affenzahn vorbei (zwar
nicht bei den Einlesezeiten, welche eh unwichtig sind, jedoch
sowohl bei der Wiedergabe von bluray wie auch beim skalieren) und
kostet mittlerweile auch schon teils um 250€.
Zitat:
Also sonderlich viel von der Materie/Technik
scheinst Du NICHT zu wissen/verstehen!!! Die DATENRATE beträgt
bereits seit dem HDMI Standart 1.3, und zwischen diesem und dem
aktuellen 1.4a liegen 4 (VIER) Standarts, ziemlich genau 8,16
GBit/s!!! Also an der Datenrate des 1.3 wird es wohl NICHT liegen
:p
Mit 1.3 ist nur 1080i bei 3D möglich und nicht mehr, da die
Datenrate offensichtlich nicht ausreicht um es progressiv
auszugeben und somit man bluray nicht so schauen kann, wie es
optimal wäre (1080p24). Oder hast du etwa eine andere Erklärung
?
Zitat:
Noch mal für ALLE! Die PS3 hat zwar physikalisch
gesehen "nur" einen 1.3 Anschluss, dieser wurde aber bereits durch
ein Firmware-Update einem 1.4a angepasst. Natürlich fehlen die
Funktionen "Ethernet over HDMI" und "Sound-Back-Channel", da man
nachträglich keine Verkabelung bzw Steckplätze um- bzw nachrüsten
kann.
Tja, die alte PS3 wurde nachträglich auch auf 1.3 getrimmt und
dennoch waren die grundliegenden Funktionen nicht möglich
(bitstream für HD-Tonformate). Auch wenn etwas softwareseitig
emuliert werden kann, bedeutet noch lange nicht, das es auch im
vollen Funktionsumfang geht.
Vor allem würde mich interessieren, wie es Sony es in Bezug auf 3D
mit dem Update handhaben will, wenn es um die alte PS3 geht, welche
nichtmal über HDMI 1.3 verfügte und somit maximal 3.96 Gbit/s
schafft ?