Geschrieben: 28 Apr 2010 14:00
![Avatar SirRabbat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=33d9837d178aef8a29fc1fd30f3a3019190c71631d3b967906d66ddbb90a7ca8)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 16.12.2008
Panasonic TH-42PV71F
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert auf die
Blu-ray Angebote des
neusten Media
Markt-Flyers - Blu-rays
ab 7,90 Euro
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge
Tachchen liebe Forengemeinde,
hätte mal gerne eure Hilfe in Anspruch genommen.
Möchte im Sommer eventuell meinen jetzigen 42PV71 durch was neues
ersetzen.
Vorschweben würden mir entweder der 50S20 oder 46GW20.
Meine Fragen an euch:
Reiche noch 3m Abstand beim 50S20 für ein anständiges Fernsebild?
Momentan ist kein HD-Receiver vorhanden.
Ist der eigenbaute HD-Sat Receiver beim GW20 die 400€ Aufpreis wert
trotz kleiner Bilddiagonale?
Ist für den "Laien" überhaupt ein Bildqualitäts Unterschied
zwischen S20 und GW20 Serie ersichtlich? Bzw sind die neuen Modelle
deutlich besser wie mein PV71?
Gerät wird zu gleichen Teilen zum TV gucken benutzt und
BluRay/Zocken über PS3.
Geschrieben: 28 Apr 2010 14:50
![Avatar Poaschi](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=61bd1a79c8a3b2b0bc0b5c5ce31eaf6d562e80482e033dc9015e2a8f324d190a)
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Bei 3m Abstand kannst Du Dir beiden Fernseher kaufen, das ist kein
Problem.
Also wenn Du eine Schüssel auf dem Dach hast, dann solltest Du
evtl. zum GW20 greifen, denn der Fernseher hat auch einen CI+
Schacht für HD+.
Wenn Du Dir die Fernseher einen nach dem anderen anschauen würdest,
dann würdest Du wahrscheinlich keinen Bildunterschied feststellen,
dafür müsstest Du die Fernseher direkt nebeneinander stehen
haben.
Im Vergleich zum PV71 sind die Gerät wesentlich besser.
Besserer Schwarzwert, besserer Kontrast, besseres Panel,
niedrigerer Stromverbrauch, keine Einbrenngefahr (solange man nicht
5h am Stück ein Spiel zockt) usw.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!
![youtube-logo.jpg](//bluray-disc.de/image/blulife/signature/youtube-logo.jpg)
Geschrieben: 02 Mai 2010 14:20
![Avatar andimb](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9da5f1bb1e2dc468b43f7be104031ca779e451f65dd464d189440205efe67c84)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Der GW 20 hat im Vergleich zum S20 noch neuere Technik drin,
außerdem noch sonstigen Kram, den im Grunde keiner braucht ;) Für
BR ist der THX Modus ganz schön, oder auch die Professional - Modi.
Ich empfehle dir auch den GW, wenn du ein größeres Bild möchtest.
Ich selber habe gerade zuvor noch den 37PX 80 gehabt, dem
Nachfolger des PV71.
Geschrieben: 06 Mai 2010 12:26
![Avatar Jekka](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2ed5e002268b6fb3ed0583fffd8907248ea12a645e1a9077280d80125cb826ac)
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Bin ja auch am planen einer Neuanschaffung und schwanke zwischen
GW20 und S20.
Da ich Kabel habe und da ohnehin der Sky-Receiver dranhängt wär mir
der CI-Schacht usw. reichlich...in Kombination mit dem Pana
DMP-BD65 ist der S20 sicher kein Fehler, oder?
Geschrieben: 06 Mai 2010 16:25
![Avatar Poaschi](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9d521d2057d2941d7e64e9154affeb78ea12e7a40e347758cbdd437c665e7a6e)
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Von Deinem Equipment her reicht der S20 allemal.
Den GW20 hättest Du Dir holen können, wenn Du eine Schüssel auf dem
Dach hast.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!
![youtube-logo.jpg](//bluray-disc.de/image/blulife/signature/youtube-logo.jpg)
Geschrieben: 06 Mai 2010 17:51
![Avatar Jekka](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3358a2832bee1cd3d93292c473598537319819fca55a8e4fc6eeb2a5e05acbe6)
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das wollte ich hören!
Danke! :D
Geschrieben: 06 Mai 2010 18:57
![Avatar Poaschi](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f56fbf0f3aa1088b7e3366f922f4092c34fe0bf53a8b4b7115aa23c0fcf3313f)
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Abgesehen vom Satellitentuner: Der GW20 hat ordentlich
Schnickschnack drin, den Du wahrscheinlich nicht brauchen
wirst.
Aber könntest Du Die vielleicht doch mal angucken:
https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/50813-tx-p50gw20-neue-g13-panels-17.html#post1331785
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!
![youtube-logo.jpg](//bluray-disc.de/image/blulife/signature/youtube-logo.jpg)
Geschrieben: 06 Mai 2010 23:10
![Avatar SirRabbat](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b621e268907154edec33bbcf72dc6790a0208271f1d9a21a7f35d6d80eba2c8d)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 16.12.2008
Panasonic TH-42PV71F
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert auf die
Blu-ray Angebote des
neusten Media
Markt-Flyers - Blu-rays
ab 7,90 Euro
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Poaschi
Bei 3m Abstand kannst Du Dir beiden Fernseher kaufen, das ist kein
Problem.
Also wenn Du eine Schüssel auf dem Dach hast, dann solltest Du
evtl. zum GW20 greifen, denn der Fernseher hat auch einen CI+
Schacht für HD+.
Wenn Du Dir die Fernseher einen nach dem anderen anschauen würdest,
dann würdest Du wahrscheinlich keinen Bildunterschied feststellen,
dafür müsstest Du die Fernseher direkt nebeneinander stehen
haben.
Im Vergleich zum PV71 sind die Gerät wesentlich besser.
Besserer Schwarzwert, besserer Kontrast, besseres Panel,
niedrigerer Stromverbrauch, keine Einbrenngefahr (solange man nicht
5h am Stück ein Spiel zockt) usw.
Naja HD+ hab ich nicht wirklich Interesse daran, nicht bei 50€
jährlichen Kosten. Da würden mit die HD Sender von ARD/ZDF und
Konsorten denke ich mal reichen.
Außerdem wäre es günstiger, sich seperat einen HD Receiver zu holen
als die 400€ Aufpreis für den GW20 repsektive 500€ für den 50er,
wenn ich die gleiche Größe haben will.
Naja denke es wird eher der S20, da du ja auch sagtest das man im
direkten Vergleich wahrscheinlich keinen Unterschied sehen würde
(und unter uns gesagt finde ich das Bild meines 2,5jahre alten 42"
HDReady Plasmas bei Blu-Ray schon abartig geil).
aber schonma danke für die Hilfe :)
Geschrieben: 15 Mai 2010 12:38
![Avatar andimb](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0557435d5dd37f42d9e5ff1d45823b1c9af5c5c9110872af501c6d2d81d4b252)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Was man noch beachten müsste sind die Einstellmöglichkeiten für das
Bild. Die sind nämlich beim GW20 erheblich einfacher einzustellen.
Der Support aus Foren ist relativ gut und du kannst dann bequem die
Einstellungen anderer User übernehmen. Ich nutze bei dem GW 20
übrigens auch zusätzlich einen externen Receiver. Der bringt
einfach das bessere Bild.
Geschrieben: 12 Juni 2010 21:51
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e765cf47e7bba01beb8c49474a85cc7ef639fc669fd4ab5ec8130563214d910f)
Der S20 hat doch auch das G13 Panel drin oder habe ich da was
falsch verstanden?