Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 05 Juli 2011 13:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich werd einfach warten, bis die "richtigen" Editionen in den Läden stehen. Hab momentan eh keine Knete, aber diese Box ist für mich ein absolutes MUSS!
Geschrieben: 05 Juli 2011 13:06

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht noch einmal zur Befriedung des Grünstichthemas.
Ein Grünstich liegt dann vor, wenn das gesamte Bild vom Anfang bis zum Ende grünlich eingefärbt wäre. Ist es aber nicht. Stilmittel gehören zu jedem Film. Auch ein PJ verändert sich und sieht vielleicht einige Szenen heute in einem anderen Farbkontext, den er dann hier einfließen lässt. Aber auch das ist nur Spekulation und bringt an und für sich niemanden wirklich weiter. Mir gefällt das Bild über meinen Beamer auf schneeweißer Leinwand sehr gut. Der erste Teil ist vielleicht ein wenig zu dunkel, das kann man, wenn man möchte aber in Grenzen nachregeln, wenn man den unbedingt will.
Gruß Charly
Geschrieben: 05 Juli 2011 13:06

trashtrashtrash

Avatar trashtrashtrash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von agentsands
Es gibt keinen Gruenschleier. Gab es auch nie. Don't believe the hype.

Zitat:
Zitat von benvader0815
Am meisten nervt mich aber das Grünstich-Gelaber.... Wenn man damit nicht zufrieden ist, dann soll man den Film nicht mehr anschauen oder besser sogar noch verkaufen.
PJ wollte es so und gut ist -> hate it or love it!

Leute, solche Kommentare sind wenig gewinnbringend:
Der Grünstich ist Fakt: Gegenüber allen früheren Versionen ist jeder Pixel von "Die Gefährten" leicht ins grünliche verschoben, reines weiss gibt es nicht mehr. Das ganze Netz ist voll mit handfesten Beweisen dafür, selbst in vielen offiziellen Reviews wird die Sache thematisiert. Demgegenüber gibt es bislang nicht einen einzigen handfesten Gegenbeweis.
"Ich habe den Grünstich "nicht wahrgenommen, "Mich hat er nicht gestört" oder "Auf meinem Fernseher war nichts zu sehen" sind subjektive Einschätzungen (und als solche natürlich völlig ok) aber keine Beweise!
Screenshots und Videograbs, die direkt und unebarbeitet von der BD stammen, zeigen das Bild wie es ist. Für micht zeigen die alle im Netz zugänglichen Materialen und meine BDs exakt das gleiche Bild. Sollten Eure Abspielgeräte etwas völlig anderes zeigen, dann liegt es vermutlich an den Einstellungen, der Raumumgebung (natürlich fällt der Grünstich in einem ganz dunklen Raum viel weniger auf!) oder Euren Augen :) Ob, wie stark und wie störend man es dann wahrnimmt, ist nicht zuletzt hoch subjektiv.
Deshalb: Singt meinetwegen uneingeschränkte Loblieder auf den Transfer, aber hört auf, die Fakten und die Wahrnehmungen Anderer in Abrede zu stellen oder liefert Beweise für das Fehlen des Grünstiches!

Ebensowenig finde ich diese immer wieder geäußerten "love it or leave it" Äußerungen angebracht. Viele Leute lieben diese Filme (nicht aber den neuen Transfer), haben immer wieder ein paar Taler für die diversen Versionen hingelegt und sind eben deshalb besonders kritisch, was diese VÖ angeht. Wenn Euch die hier geäußerten Kritiken nerven, dann lest sie doch einfach nicht, schreibt über andere Themen oder erfreut Euch an Euren "perfekten" Filmen.

Wer allein aufgrund des sehr schwammigen PR(!!!)-Statements von Warner schon zu wissen glaubt, PJ habe das so definitiv gewollt, hat offensichtlich die Diskussion der letzen Wochen nicht vollständig verfolgt und sich wenig mit den Gesetzen von Markt und Marketing befasst. Von PJ selbst gibt es bislang keinen Mucks zu der ganzen Geschichte (obwohl er sich sonst regelmäßig und offenherzig bei Facebook äußert), insofern ist zumindest eine kleiner Restzweifel durchaus angebracht.

Für mich ist die VÖ insgesamt ok und sicher keine Katastrophe, aber auch alles andere als perfekt. So viel Kritik und eine Diskussion darüber muss möglich sein. Es wäre wünschenswert, dabei von einer schwarz/weiss-Haltung wegzukommen.
Geschrieben: 05 Juli 2011 14:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von bluezealand
Dir ist schon klar, dass Meinungen nicht objektiv sein können oder? Dann wären es nämlich Fakten...

Okay, wenn Dir das lieber ist, ersetze ich "Meinungen" durch "Äußerungen". :p

Sei doch nich so kleinlich, im Endeffekt, wirst Du schon bemerkt haben, was ich damit gemeint habe, gelle! ;)
Geschrieben: 05 Juli 2011 14:55

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Sollten Eure Abspielgeräte etwas völlig anderes zeigen, dann liegt es vermutlich an den Einstellungen, der Raumumgebung (natürlich fällt der Grünstich in einem ganz dunklen Raum viel weniger auf!) oder Euren Augen :) Ob, wie stark und wie störend man es dann wahrnimmt, ist nicht zuletzt hoch subjektiv.
Deshalb: Singt meinetwegen uneingeschränkte Loblieder auf den Transfer, aber hört auf, die Fakten und die Wahrnehmungen Anderer in Abrede zu stellen oder liefert Beweise für das Fehlen des Grünstiches!

Wenn wir über Fakten reden, sollte aber auch die Vergleichbarkeit dieser Fakten gewährleistet sein. Gerade über den Fakt des Color Gradings und über die Vermutung (oder auch Fakt...) des durchgängigen Grünfilters, läßt sich nur diskutieren, wenn die Wiedergabekette vergleichbar ist (bzw. kalibriert ist). Deshalb habe ich auch Details der Zuspielung (HDMI range, YUV) und die Wiedergabebedingungen (Farbtemperatur, HDMI range/YUV, Gamma) angegeben sowie die Projektionsverhältnisse/Lichtverhältnisse.

Und hier ist zumindest für mich ersichtlich, dass das neue Color Granding zwar deutlich sichtbar, aber für mich nicht störend ist.

Übrigens gibt es auch immer wieder Leute, die bei diesem Thema mitreden, deren Player nicht mit dem Wiedergabegerät abgestimmt ist. Gerade bei der Einstellung des HDMI range gibt es immer wieder Einstellungsfehler, auch aufgrund der Tatsache, dass es immer wieder neue Namen dafür gibt (full, limited, normal, reduced, yPbPr/component, 0-256 and 16-235, yPbPr 4:4:4, .......)

Ich will übrigens keinesfalls abstreiten, dass es sowas wie einen "Grünstich" gibt.
Geschrieben: 05 Juli 2011 15:40

prof.chimp

Avatar prof.chimp

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von trashtrashtrash
Der Grünstich ist Fakt

Fakt ist aber genauso das die Kinoversion:

a) einen Rotstich hat
b) eine geringer Schärfe hat
c) den eindeutig schlechteren Kontrast :p
Geschrieben: 05 Juli 2011 15:46

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Fakt ist aber genauso das die Kinoversion:

a) einen Rotstich hat
b) eine geringer Schärfe hat
c) den eindeutig schlechteren Kontrast

Und da haben wir es wieder, "Rotstich", "Kontrast"...

Wiedergabe bei welcher Farbtemperatureinstellung, welcher Farbraum, HDMI Range Zuspieler/Wiedergabegerät?
Eigentlich lassen sich solche "Fakten" ohne Angabe der zusätzlichen Rahmenbedingungen überhaupt nicht diskutieren.
Geschrieben: 05 Juli 2011 15:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Jetzt fangt nicht noch an über die Kinoversionen zu diskutieren, bitte!:);)

Irgendwann ist auch mal gut. Jeder hat seine eigene, persönliche Meinung und Einstellung zur Bild-/Tonqualität der HDR Extended Box. Ist auch völlig legetim, aber wir sollten einfach warten was dann die "Neuauflage" bringt. Wir können uns eh nicht einigen, daher ist es ein Teufelskreis!

Das führt doch zu nix und wird nur noch unübersichtlicher (was es ohnehin schon ist);)
Geschrieben: 05 Juli 2011 16:00

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Jetzt fangt nicht noch an über die Kinoversionen zu diskutieren, bitte!
Das soll auch keine neue Diskusion werden. ;)
Es geht einfach darum, bei zukünftigen Diskussionen, die solche Themen betreffen, auch immer die Rahmenbedinungen anzugeben um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können. Weiter nichts.
Geschrieben: 05 Juli 2011 16:07

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab' soeben die automatische Lesebestätigung für meine E-Mail vom Freitag erhalten.

Da ich diese Info auf den vorherigen 2-3 Seiten nicht gelesen habe, erlaube ich mir ausnahmsweise mal diesen Status-Post. ;)

Ihr seht also: JEDER, dessen E-Mail nicht wegen "quota exceeded" zurück gekommen ist, kann davon ausgehen, dass seine Nachricht gelesen und im Laufe der kommenden Tage bearbeitet (und - wenn mit Lesebestätigungsanforderung versendet - auch bestätigt) wird.

Also, macht Euch nicht vogelig (und schickt Eure Mail nicht drei, vier Mal raus), wenn scheinbar alle anderen User diese Meldung früher erhalten als Ihr selbst!
Bei Warner wurden sicherlich keine zwei Dutzend Mitarbeiter dazu abgestellt, unseren E-Mails ein persönliches Antwortschreiben folgen zu lassen.

Ich glaube, hier sind einige zu sehr von dem flotten Amazon-Service verwöhnt. :p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 558 Gäste online.