Zitat:
Zitat von hOErgman
Und wie ist das mit der Ergebnisanzeige, ist die auch so tödlich
oder liegt das im Rahmen?
Mit der Ergebnissanzeige ist es ähnlich, aber nicht ganz so krass.
Aber auch die ist bei mir eingebrannt. Nur sieht man diese wirklich
nur sehr selten im normalen Betrieb. Das Logo hingegen ist wirklich
krass sichtbar. Bei Cinemascopefilmen fällt das natürlich nicht auf
- da sieht es dann tadellos aus, weil ja die schwarzen Balken davor
sind.
Ich finde das echt eine Frechheit von SKY, die Logos dermassen
übertrieben stark hervorzuheben. Im Betrieb sieht das wirklich toll
aus, aber für einen Plasma ist das natürlich Gift. Mit allen
anderen Sender habe ich keine Probleme (und auch nie gehabt). Das
betrifft wirklich nur rein Sport HD. Wer die Sender nicht hat, wird
das natürlich niemals bemerken können. Aber ich würde fast wetten,
das so gut wie jeder der SKY Sport HD regelmässig schaut auf dem
VT20 irgendwann einen Einbrenner hat. Mit viel Glück vielleicht nur
einen sehr langen Nachleuchter. Das aber da überhaupt nichts
passiert bzw. sichtbar ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Kuckt mal 2 Std. Sport HD und macht dann mal das Umgebungslicht und
den VT20
komplett aus (also stockfinster). Jeder
VT20 wird dann
extrem deutlich sichtbar
Nachleuchten - und manche - so wie meiner - wird dann auf ewig
eingebrannt sein.
Wie schon oft beschrieben waren meine Settings stets human gewählt
(Kontrast 36-38, Schärfe 5, Helligkeit 0, Farbe 28, Gamma 2.4). Das
sind keine übertriebenen Settings! Und das
nach
dem "einfahren"! Ausser bei Blu-ray 3D bin ich niemals höher
gegangen mit den Werten.
Was ich noch sagen kann ist: bei meinem VT20 war selbst
Nachleuchten am Anfang kein Thema. Die ganze Problematik mit
Nachleuchten und Einbrennen trat erst
nach einer gewissen
Nutzungsdauer auf (ca. 600 Std.). Mittlerweile leuchtet
selbst das PS3 Menü
sofort nach (nach nur ca. 1
Minute Anzeigedauer). Ich schaue meistens komplett abgedunkelt. Das
war am Anfang definitiv nicht der Fall. Es hat sich also etwas
verschlechtert mit zunehmender Nutzungsdauer.
Ich würde dazu raten, den VT20 diesbezüglich wirklich erst zu
beurteilen, wenn ihr innerhalb von 1 Jahr keinerlei Sympthome habt
- dann habt ihr Glück und ein gutes Gerät erwischt. Es kann aber
auch genau anders herum laufen ...