Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 14 Jan 2011 16:06

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hOErgman
Bei meinem Samsung gehts von 0 bis 100, hab jetzt keine Ahnung wo ich mich da einpendeln würde aber wohl eher auch in deinem Bereich.

Bei 3D bin ich auf 40/42, aber sonst bin ich meist bei 30. Mit einem Gamma von 2.2 passt das dann auch. Aber probieren geht über studieren, denn es kommt ja auch immer auf die Umgebung an (Grsse und Helligkeit des WZ, Sitzabstand, etc.).

Zitat:
Zitat von hOErgman
Aber ne Mail an Sky oder gar einen Anruf werd ich mal riskieren bzgl. dem Logo. Wobei die Frage auch ist, schaust du auch Sky Sport HD und dann hättest du ja mit deinen Werten scheinbar keine Probleme nach einer Stunde oder Zwei!?

Würde ich auch machen...wenn ich Sky HD empfangen würde. Aber da ich keinen Satelliten-Empfang habe, und unser schweizer HD-Sender das Logo auch immer transparent hält, habe ich dieses Problem nicht. Das Mail ist aber sicher keine schlechte Idee...und das am Besten an alle Freunde schicken, damit die das selbe tun. :)
Geschrieben: 14 Jan 2011 16:28

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Ich sitze zum Glück im komplett dunkelen Keller, daher kann ich die Werte komplett runterfahren, da kommt kein Funken Licht hin wo ich sitze zum schauen, außer ich machs eben an :)

Sitzabstand dürfen dann ca. 2,5 m vor dem 50" Modell sein.
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 14 Jan 2011 17:15

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum sollten die das abstellen bei Sky??! Ist doch kostenlose Werbung wenn man das dann immer auf seinem Plasma liesst! :p

P.S. weiss schon jemand ob im März die neuen Modelle von Panasonic kommen?!
Geschrieben: 14 Jan 2011 19:55

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von hOErgman
Und wie ist das mit der Ergebnisanzeige, ist die auch so tödlich oder liegt das im Rahmen?

Mit der Ergebnissanzeige ist es ähnlich, aber nicht ganz so krass. Aber auch die ist bei mir eingebrannt. Nur sieht man diese wirklich nur sehr selten im normalen Betrieb. Das Logo hingegen ist wirklich krass sichtbar. Bei Cinemascopefilmen fällt das natürlich nicht auf - da sieht es dann tadellos aus, weil ja die schwarzen Balken davor sind.

Ich finde das echt eine Frechheit von SKY, die Logos dermassen übertrieben stark hervorzuheben. Im Betrieb sieht das wirklich toll aus, aber für einen Plasma ist das natürlich Gift. Mit allen anderen Sender habe ich keine Probleme (und auch nie gehabt). Das betrifft wirklich nur rein Sport HD. Wer die Sender nicht hat, wird das natürlich niemals bemerken können. Aber ich würde fast wetten, das so gut wie jeder der SKY Sport HD regelmässig schaut auf dem VT20 irgendwann einen Einbrenner hat. Mit viel Glück vielleicht nur einen sehr langen Nachleuchter. Das aber da überhaupt nichts passiert bzw. sichtbar ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Kuckt mal 2 Std. Sport HD und macht dann mal das Umgebungslicht und den VT20 komplett aus (also stockfinster). Jeder VT20 wird dann extrem deutlich sichtbar Nachleuchten - und manche - so wie meiner - wird dann auf ewig eingebrannt sein.

Wie schon oft beschrieben waren meine Settings stets human gewählt (Kontrast 36-38, Schärfe 5, Helligkeit 0, Farbe 28, Gamma 2.4). Das sind keine übertriebenen Settings! Und das nach dem "einfahren"! Ausser bei Blu-ray 3D bin ich niemals höher gegangen mit den Werten.

Was ich noch sagen kann ist: bei meinem VT20 war selbst Nachleuchten am Anfang kein Thema. Die ganze Problematik mit Nachleuchten und Einbrennen trat erst nach einer gewissen Nutzungsdauer auf (ca. 600 Std.). Mittlerweile leuchtet selbst das PS3 Menü sofort nach (nach nur ca. 1 Minute Anzeigedauer). Ich schaue meistens komplett abgedunkelt. Das war am Anfang definitiv nicht der Fall. Es hat sich also etwas verschlechtert mit zunehmender Nutzungsdauer.

Ich würde dazu raten, den VT20 diesbezüglich wirklich erst zu beurteilen, wenn ihr innerhalb von 1 Jahr keinerlei Sympthome habt - dann habt ihr Glück und ein gutes Gerät erwischt. Es kann aber auch genau anders herum laufen ...
Geschrieben: 14 Jan 2011 21:28

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Das hört sich ja derbe schlecht an ...
Sehr schade, der TV hat mich wirklich intressiert. Aber vielleicht wird es mit dem VT30 besser, da soll etwas neues eingebaut sein bzgl. Display.
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 15 Jan 2011 03:22

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum Thema Subpixelfehler möchte ich auch etwas anmerken. Ich bin ebenfalls sehr kleinlich mit meinem Equipment und trotzdem ist mir erst vor kurzem eher durch Zufall aufgefallen, dass mein VT20 einen Supixelfehler aufweist. Er befindet sich unten rechts nicht ganz in der Ecke, wird also vom Cinemascope Balken verdeckt.

Ich habe den Fehler entdeckt, als ich mal wieder die Break-In pictures habe laufen lassen. Im nachhinein betrachtet könnte ich nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob er nicht vielleicht doch schon von Beginn an dort gewesen ist oder sich erst nachträglich eingestellt hat. Eins ist jedenfalls Fakt, aus 1,5 m ist es schon eine Herausforderung ihn zu entdecken. Im normalen Betrieb fast unmöglich.

Und doch war ich anfangs so geschockt, dass ich nicht wusste was ich machen soll. Ich gebe doch nicht 5000 Euro für einen TV aus um dann mit soetwas leben zu müssen, dacht ich. Aber ich lebe damit und zwar sehr gut. Anfangs schaute ich fast zwanghaft in die Ecke, aber das ist vorbei. Aus einem adäquaten Sitzabstand ist er nicht zu entdecken und er beeinflusst die traumhafte Bildqualität nicht im geringsten.

Deshalb möchte ich all diejenigen die ebenfalls von einem Subpixelfehler betroffen sind beruhigen, ihr gewöhnt euch daran. Und alle Anderen sollen jetzt um Gottes Willen nicht anfangen nach einem zu suchen :). Letzendlich ist es so wie Freakincage es formuliert hat. 100% fehlerfreie Geräte kann kein Hersteller zu angemessenen Preisen garantieren. Aus diesem Grund ist ein Subpixelfehler auch kein Garantiegrund. Pixelfehler werden nach Ort (Zone) und Anzahl (im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Pixel) kategorisiert. Erst wenn eine spezifizierte Schwelle an Fehlern überschritten wird, kann die Garantie in Anspruch genommen werden.

Also, genießt euren VT20 denn ich bekomme immer noch Gänsehaut.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 15 Jan 2011 08:14

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fulci
...
P.S. weiss schon jemand ob im März die neuen Modelle von Panasonic kommen?!
Sie kommen wie in jedem Jahr. Mitte Februar ist Panasonic Convention, wo die Modelle 2011 vorgestellt werden und etwas später werden sie dann auch ausgeliefert.
Ich bin in diesem Jahr vor Ort und halte euch auf dem Laufenden.
Geschrieben: 15 Jan 2011 16:42

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Wenn ich beim VT20 von TV auf AV schalte wird der AV Kanal ewig angezeigt (links oben, z.B. HDMI1).
Das kann doch auch nicht normal sein?

Bei meinem Vorgänger auch Panasonic Plasma ist das nach ein paar Sekunden verschwunden.

Ich habe mal auf Werkseinstellungen gesetzt um zu sehen ob es danach immer noch so ist.
Da hat sich nichts geändert.
Eine Netzwerkverbindung scheint das Gerät auch nur sporadisch hinzubekommen.

Gruß :confused: marvin
Geschrieben: 15 Jan 2011 18:35

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Um nochmal auf das Thema Festplattenaufnahme zu kommen.

Ich habe mir im MM die WD 2TB Festplatte für 80 Euro gekauft. Sie funktioniert bestens mit dem Pana. Einfach anschließen und an den Pana registrieren.

Nun zu meiner Frage:

Was passiert, wenn ich eine Sendung aufnehme, und ich schalte den Fernsehr aus?
Nimmt dann die Festplatte weiter auf, oder bricht die die Aufnahme ab?

Firefly.jpg
Geschrieben: 15 Jan 2011 19:38

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Zitat:
Zitat von marvin
Wenn ich beim VT20 von TV auf AV schalte wird der AV Kanal ewig angezeigt (links oben, z.B. HDMI1).
Das kann doch auch nicht normal sein?

Bei meinem Vorgänger auch Panasonic Plasma ist das nach ein paar Sekunden verschwunden.

Ich habe mal auf Werkseinstellungen gesetzt um zu sehen ob es danach immer noch so ist.
Da hat sich nichts geändert.
Eine Netzwerkverbindung scheint das Gerät auch nur sporadisch hinzubekommen.

Gruß :confused: marvin

Wie hoch ist der Unterschied zwischen z.B. HDMI und AV?

Hast Du LAN-Kabel oder WLAN?
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 92 Benutzer und 1180 Gäste online.